![]()  |  
 
 RAM Erweiterung - wieviel Befestigungskontakte?  Ich habe in meinem PC einen RAM-Speicher von Samsung mit den Werten	512 MB, PC2700 (166 MHz).  Bei der Suche nach passenden RAM-Speichern als Erweiterung für den vorhandenen bin ich auf unterschiedliche Anzahlen von Befestigungssteckkontakten gestoßen: 168 und 184. Wie kann ich - ohne den vorhandenen Speicher auszubauen - feststellen, wieviele Steckkontakte dieser hat - und damit der zusätzliche haben muß? (Von Samsung habe ich übrigens im Internet kein Angebot gefunden.)  |  
 
 Hallo und :hallo:  wieso willst du den speicher nicht ausbauen? Des wäre die schnellste und einfachste methode, und dann einfach abzählen...... so habs ich gemacht :daumenhoc oder auf ddem RAM-Riegel steht was drauf....bei mir klebt da ein aufkleber da steht alles drauf. mfg ROE  |  
 
 Hallo :)  z.B. Im Handbuch nachsehen, was auf dem Board eingesetzt werden kann, dann den verwendeten Steckplatz vergleichen (DDR-SDRAM-Speichermodule (DIMM) besitzen 184 Kontakte/Pins (DDR2-SDRAM DIMM/DDR3-SDRAM DIMM: 240, SDRAM DIMM: 168 Kontakte) z.B. Händler bei dem Du kaufst fragen, der sucht Dir schon das Richtige aus  |  
 
 Zitat:  
 Vielen Dank! :daumenhoc So brauche ich den PC nur einmal aufzumachen: wenn ich den zusätzlichen RAM-Speicher einbauen möchte. Ein wenig "Bammel" habe ich noch vor dem Eindrücken des Speichers. Als ich so etwas vor Jahren bei einem Pentium-3-PC gemacht habe, war dazu ein ziemlicher Druck erforderlich, so daß ich befürchtete, beim eventuellen Verkanten etwas zu beschädigen. Ist dieser Kraftaufwand allgemein erforderlich?  |  
 
 Schritt für Schritt: Arbeitsspeicher einbauen - CHIP Online  Arbeitsspeicher einbauen Nicht mit Gewalt reindrücken :) Das geht relativ leicht, wenn man richtig ansetzt  |  
 
 Vielen Dank für Eure Hilfe!  Dann werde ich mal das Ram-Manöver angehen. :)  |  
 
 Gerne geschehen :)   |  
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr. | 
	Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board