Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Fax anschliesen???? Wie???? (https://www.trojaner-board.de/26721-fax-anschliesen.html)

offroadr-p 11.02.2006 13:32

Fax anschliesen???? Wie????
 
Ein Problem jagt das andere.

Ich habe einen Analog Tel. Anschluß--------> DSL Dose--------> Fritzbox.
Alles funkioniert tadellos.
Ich habe einen Lexmark kombi Drucker mit Fax.
Man hat mir gesagt das geht mit DSL nicht.
Jetzt habe ich ein Faxgerät. Wo und Wie stecke ich das an das es die anderen komponenten
nicht stört und auch funkioniert???
offroadr-p ist gerade online Beitrag bearbeiten/löschen

Rene-gad 11.02.2006 14:23

@offroadr-p
Zitat:

Ich habe einen Lexmark kombi Drucker mit Fax.
Man hat mir gesagt das geht mit DSL nicht.
Ist so : DSL ist nur für Internet gut ;)
Zitat:

Jetzt habe ich ein Faxgerät. Wo und Wie stecke ich das an das es die anderen komponenten nicht stört und auch funkioniert???
Dafür brauchst du einfach die Telefondose mit Faxdose (so wie hier)

Shadow 11.02.2006 14:31

Zitat:

Zitat von offroadr-p
Ich habe einen Lexmark kombi Drucker mit Fax.

Du hast einen Kombi von Lexmark und einen Drucker mit Fax?
Einen Offroad-Kombi nehme ich an.
SCNR

Zitat:

Zitat von offroadr-p
Man hat mir gesagt das geht mit DSL nicht.

Was geht nicht?
Zitat:

Zitat von offroadr-p
Jetzt habe ich ein Faxgerät.

Du hast dir zum Kombidrucker mit Fax noch ein Faxgerät gekauft?:crazy:

Schließe das Faxgerät oder den Kombidrucker mit Fax exakt so an wie sonst/vorher auch.
Alternativ: Du brauchst i.Allg. keine weitere Zusatzdose (wie Rene-gad es vorschlägt), der DSL-Splitter ist meist schon NFN (also ich kenne keinen anderen).

offroadr-p 11.02.2006 14:42

Man hat mir gesagt das ich mit dem LEXMARK P3120 und dem Rechner nur faxen und empfangen kann wenn ich ISDN habe.

Ich habe aber DSL und deshalb gänge das nicht.

Mein Fax ist ein Brother-1150P. Ich weiß allerdings nicht ob es analog oder was anderes ist.

Ich habe probiert es an der Tel. Dose neben dem Stecker für den DSL Splitter
anzustecken- aber da geht garnichts nichtmal Tel.

Dann habe ich es am Splitter angesteckt--- geht auch nicht.

Dann habe ich es zwischen Splitter und Fritzbox angesteckt wo auch das Tel. steckt. Alles quatsch.

Vieleicht ist das Fax untauglich??

Was brauche ich für ein Fax und wo stecke ich es an wenn ich mit dem PC und dem Lexmark nicht faxen kann.

BataAlexander 11.02.2006 16:33

Hallo,

zuerst einmal solltest Du heraufinden, was Du für einen Anscluß hast, das heißt ob analog oder digital (ISDN), kann beides sein, an der Anschlußdose nicht herauszufinden. Schaue dazu in deine Telekom Unterlagen, dort steht der Tarif und der angemeldete Anschluß.
Das Brother 1150P ist ein analog Gerät, das Handbuch, falls Du es nicht schon hast, findest Du hier. Für dessen Betrieb benötigst Du also einen analogen Anschluß.
Zu Deinem Lexmark Gerät lies Dir bitte diesen Link durch und teste ob Du einen ISDN Patch installieren musst oder nicht, interessant ist auch dieser Link für Dich.

Gruß

Schrulli

offroadr-p 11.02.2006 16:42

Ich habe einen Analog Anschluß das weis ich den habe ich selbst beantragt.

Analoganschluß----->DSL Splitter------->Fritzbox------->Rechner

So ist das bei mir. Der Splitter ist in der mitte der des Analog Tel. Anschlußes angesteckt. Wo muß ich das Fax anstecken das es Funkioniert. Das ist mein Problem. Muß ich noch was umstecken?? oder So.

Shadow 11.02.2006 16:54

Zitat:

Zitat von offroadr-p
Man hat mir gesagt das ich mit dem LEXMARK P3120 und dem Rechner nur faxen und empfangen kann wenn ich ISDN habe.

Du warst bei Media-Markt? :D
Oder dort wo du das Gerät gekaufst hast? (Penny oder so) :D

Zitat:

Zitat von offroadr-p
Ich habe aber DSL und deshalb gänge das nicht.

Frage immer Fachleute, so die Computerverkäufer bei Aldi oder Vobis. :heulen:
Zitat:

Zitat von offroadr-p
Mein Fax ist ein Brother-1150P. Ich weiß allerdings nicht ob es analog oder was anderes ist.

es ist analog, wie fast jedes Fax. ISDN/G3-Fax würdest du schon am Preis merken.


Jetzt mal Geplänkel bei Seite, Geiz ist nun mal nicht geil, aber ziemlich blöd(-Markt).

Dein Lexmark-Gerät kann sowieso nicht selber faxen. Faxen kann dieses Gerät der Geizige-werden-verarscht-Klasse nur über ein Modem(! analog) im Computer oder eine ISDN-Karte die zur Software ein Modem(! analog!) emuliert (CAPI-Treiber) =>
Das Lexmark-Gerät muss zum Faxen an einen Computer angeschloßen werden, damit dieser(! der Computer) faxt. Dies kann über ISDN oder Analog-Modem erfolgen. Über DSL kann man nicht (direkt) faxen.

Das Brother-Fax ist ein ganz normales analoges Fax.

Anschluß muss folgend erfolgen, wenn du analoge Telefonleitung hast.


1.) erste TAE-Dose => Splitter

2.a) (DSL) Splitter => Fritzbox (hierfür ohne Interesse, wenn deine Angaben stimmen. Welche Fritzbox ist es denn?)

2.b) (Fax u. Tel) der Splitter hat drei TAE-Buchsen (eigentlich eine TAE-NFN-Buchse), in die mittlere kommt das Telefon rein, funktioniert dies?
Rechts oder links davon kannst du das Brotherfax einstecken, wenn dies einen TAE-N-Stecker hat.
alternativ kann am Splitter auch "nur" ein Kabel zu einer TAE-Dose angeschloßen sein.

offroadr-p 11.02.2006 17:20

1. Der Stecker steckt in der Analogdose und geht links unten an den Splitter ( Kennzeichn. AMT)

2. Dann geht ein kabel vom Splitter rechts unten ( kennzeichn. DSL ) zur Fritz Box ( Kennzeichn. DSL)

3. Dann geht ein Stecker von der mitte der Splitters an die Fritzbox ( kennzeichn. analog/ISDN)

4. Das Tel. ist mit einem Adapterkabel mit zwei Tel. Steckerbuchsen an der Fritzbox angesteckt (kennzeichn. Fon2 )

5. Ein USB kabel geht von der Fritz Box zum Rechner. Logisch oder?

Was ist hier Verkehrt, es klappt doch alles auser das Fax.

Rene-gad 11.02.2006 17:57

@offroadr-p
Zitat:

BVRP FaxTools unterstützt die Faxversendung über ein DSL-Modem nicht. Faxe müssen über ein analoges Faxmodem versandt werden. Wenn Sie sowohl über ein analoges als auch ein DSL-Faxmodem verfügen, kann FaxTools ausgeführt werden.
Quelle: Lexmark Support-Seite
Such mal im FM oder Internet , was dein FritzBox tun kann. Oder möchtest du warten, bis Shadow dir die Antwort findet ;)?

offroadr-p 11.02.2006 18:12

Was heist warten jede Hilfe ist willkommen.

Das Tel. funkioniert auch.
Ich habe oben auch geschrieben das ich noch ein richtiges Fax hab und das anschliesen möchte.

Shadow 11.02.2006 21:17

Okay, du versuchst/machst also VoIP. Fax hat da öfters (nicht immer) laut AVM Probleme (liegt nicht an der Fritz!-Box), also mache halt das, was ich gesagt habe und schließe das Fax rechts oder links an den Splitter, bei TAE-N.
Sollte dann das Telefon (über die Fritz-Box) nicht mehr gehen, ist vermutlich das Kabel vom Fax kein durchschleifendes Kabel.
Aber das lösen wir schon, teste bitte mal und berichte dann.
Die meisten Modem-Kabel sind heute nicht mehr durchschleifend, also dürfte dies nicht funktionieren - ließe sich aber mit einer kleiner Kabelbrücke beheben.

Alternativ kannst du das Fax an den andere Fon-Anschluß der Fritz-Box anschließen, so sollte es wohl auch im HB von AVM erklärt sein. Zum Faxen (senden und empfangen) musst du aber das Festnetz benutzen! Also als Faxempfangsnummer NICHT eine mögliche VoIP-Nummer angeben, zum Senden das Festnetzkürzel vorwählen.
Passt der Stecker nicht, tausche mit dem Adapterkabelchen von Fon2.

Falls es nicht funktioniert:
Beantworte bitte auch die Frage welche Fritz!-Box, hast du sie von irgendeinem Lowlevel-Anbieter wie 1&1, AOL oder so, könnte/wird es wahrscheinlich auch ein "kastriertes" Modell sein, nenne dies also zusätzlich, auch die Farbe (blau oder rot).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131