![]() |
Hallo, okay. Ich werde das mal probieren. Vielleicht gerade zurück zum ursprünglichen Anliegen. Ist mein Problem nun mit den beiden Scans gelöst? |
Was heißt gelöst. Dein Windows wurde bereinigt und aufgeräumt. Ob das System immer noch spinnt kann ich ja nicht wissen, ich hab doch anfangs auch erwähnt, dass die Hardware dieser alten Gurke die Ursache sein kann für das Einfrieren. Wenn dem so ist, dann kannst du (bevor dir du sofort einen neuen echner holst) nach einem Vollbackup Linux installieren und ausprobieren um zu sehen ob die Hardware tatsächlich fehlerhaft ist. |
Zitat:
Zitat:
|
Ahso, verstehe. Gut, okay, vielen Dank für diese Begleitung. Dann werde ich das jetzt einfach beobachten müssen. Falls dieses Einfrieren weiterhin geschieht, kommte ich halt nicht drumherum einen neuen Laptop zu kaufen. Vielen Dank! Noch eine Sache, die ist mir nämlich blöderweise passiert, als ich Firefox von der Chip-Seite runtergeladen habe. Da habe ich versehentlich so ein Amazon Icon mit runtergeladen. Ärgert mich, aber ist passiert. Bei den Programmen findet sich auch aktuell ein Programm names PriceWatch, dass sich aber nicht deinstallieren lässt. Könnten wir das noch vom Rechner runterbekommen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich es richtig sehe, gibt es das aber nur für Chrome, oder? Ich habe ja nun Firefox. |
Nein uBlock Orgin gibt es für allgängigen Browser. Mach dir mal die Mühe richtig zu schauen bei meiner Verlinkung oder ist das zu viel verlangt? Welches Office hast du jetzt genommen? LibreOffice oder FreeOffice? |
Danke für den Hinweis. Nein, alles was so mit Programmen etc zu tun hat, ist einfach für mich ein undurchschaubarer Dschungel. Ich habe das nun hinzugefügt. Hilft es mir, diesen Amazon Icon und dieses PriceWatch Programm los zu werden? |
Wegen uBlock Orgin hier: https://ublockorigin.com/de runterscrollen und den Browser wählen für den du uBlock Origin willst. Zitat:
|
Einfach noch adwCleaner laufen lassen |
Guten Morgen, ADW Cleaner haben ich laufen lassen. Es kommt dieselbe Benachrichtigung wie zuvor bzgl. LenovoEnergyManagement. Sonst weiter nichts. Das Amazon Icon ist nach wie vor vorhanden und über Programme deinstallieren lässt sich PriceWatch nicht entfernen. |
Wenn das Amazon Icon auf dem Desktop sitzt, klicke es mal mit rechter Maustase an dann eigenschaften und dann auf Dateipfad öffnen und das solltest du problemlos löschen können. Wegen PriceWatch: Hol dir mal Geek Uninstaller Free, starte den und schau ob PriceWatch beim Geek Uninstaller in der Prgrammliste aufgeführt wird, wenn ja klick den an zum deinstallieren und wenn das nicht geht, gehst du du rechte Maustaste und siehst die Option entfernen erzwingen und das machst du dann. Damit müsstest du PriceWatch entfernt bekommen. Anbei Beispielbild für Entfernen erzwingen: https://abload.de/thumb/unbenanntkekfj.jpg |
Danke. Der Dateipfad ist ein Internetlink und als Zielort wird angegeben: Internet. Geek Unstiller Free werde ich nun downloaden. Danke dir! Dank deiner Unterstützung konnte ich nun PriceWatch entfernen! Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board