![]() |
Mir sind bisher nur Sticks auf diese Art kaputt gegangen, einer davon nach dem ersten Benutzen. Einfach angeblich schreibgeschützt und man kann nichts mehr machen, obwohl die vorhandenen Dateien noch lesbar sind. Mit Karten habe ich das noch nicht erlebt, eher dass da "Schreibfehler" auftreten. Ich halte das zwar für nicht OK und so billig sind die ja nun auch nicht, aber hatte leider meinen Kassenbeleg nicht mehr (auch bei dem nagelneuen), sonst hätte ich mich beschwert. |
Hallo Fas, in deinem ersten Beitrag (01.05.2019, 11:53 ) lese ich was von Kommando dd. Falls du eine Linux Distri installiert hast dann versuche die Frage hier zu stellen linux-club.de Gruß |
Das mit dd tut jetzt nicht viel zur Sache, das ändert nichts am defekten Stick, egal welche Linuxfragen er hat und ob er diese beantwortet bekommt oder nicht :kaffee: |
Zitat:
|
Wenn er Fragen zu Linux hat, kann er auch einfach hier fragen. Oder glaubst du wir haben ein Linux-Subforum zu Dekozwecken da? Übrigens können Fragerin, StefanBecker und meine Wenigkeit und so gut wie alle Fragen zu Linux beantworten. Und seine Aussage: Zitat:
|
Zitat:
|
Man kann auch einfach ein Montagsteil erwischt haben. Aber man sieht wie ich finde immer mehr Anfragen hier, bei denen die Hilfesuchenden Fakten einfach nicht wahrhaben wollen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board