![]() |
Treiber Asus X93SV-YZ112V Windows 10 Hallo, habe den Laptop meiner Eltern neu aufgesetzt, was bitter notwendig war. Die Reihenfolge war dabei folgendermaßen: 1. Update von Windows 7 auf 10. 2. Neuaufsetzung (Windows 10) des Systems, inklusive Löschung aller Partitionen. Ich habe zu spät erfahren, dass sich eine Treiber-CD auf dem System befindet. Diese ist nun pulverisiert. Windows bietet generell die Installation von Gerätetreibern an, diese sind jedoch oftmals nicht geeignet, um das Maximum rauszuholen. Meine Fragen: 1. Soll ich die Treiber für Windows 7 (64bit) von der folgenden Quelle installieren hxxp://www.asus.com/de/support/Download/3/339/0/1/30/ ? Wirklich viele Windows 10 Treiber scheint es nach meiner Recherche nicht zu geben hxxp://www.asus.com/de/support/Download/14/11/9/2/YuUeNfxTbYDLHQuC/45/ (falls diese überhaupt für den Laptop geeignet sein sollten). 2. Kann es zu Komplikationen kommen, wenn ich Treiber für die Windows 7 Version installiere? Würdet ihr dann eher dazu raten, alles so zu lassen, wie es momentan ist (automatische Treiberinstallation durch Windows)? Freundliche Grüße Saltman |
Die Treiber-CD ist doch eh für die Tonne. Als die rauskam, gab es W10 doch nocht garnicht. Abgesehen davon sind da uralte Treiber drauf. Das Gerät kam doch 2011 heraus oder nicht? Zitat:
|
Du hast recht, die Treiber sind halt total veraltet, da das Gerät Mitte 2011 auf den Markt kam. D.h. jetzt quasi, dass ich nichts weiter in der Hinsicht Treiber unternehmen brauche? Hatte im Internet einige Sachen zu den von Windows genutzten Treibern gelesen, daher meine Hyphothese. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board