![]() |
Windows XP, Sperrschirm nach Einschalten, Power-On Password wird gefordert Hallo, ein Familienmitglied (:headbang:) hat einen Anruf bekommen und wurde englischsprachig gebeten etwas an seinem Rechner anzugeben (?; ist total aufgelöst und kann mir nicht richtig darstellen, was da wirklich gemacht wurde) Nunmehr ist es so, dass sofort nach dem Einschalten die Meldung aufpoppt: Power-on Password (und ein Schlüsselzeichen) Familienmitglied hat den PC (wusste ich nicht) zu einem Laden gebracht, die sagen aber, dass dieser neu aufgesetzt werden müßte und die Datenrettung 200 € kosten würde. Schon allein diese Aussage hat 30 € gekostet. Nun wurde sich heute an mich gewendet und ich habe nun auch nicht allzuviel Ahnung. Versucht habe ich in den abgesicherten Modus zu kommen, aber es wird sofort nach Einschalten obige Meldung angezeigt. Dann habe ich auch noch eine "Knippix Notlaufprogramm"-CD versucht, aber es erfolgt leider auch nur sofort die obige Meldung. Wichtig wäre eine Datenrettung, da dieses Familienmitglied dringend an eine Textdatei kommen muß. Kleiner Hinweis. Ich bin nur noch bis morgen Mittag erreichbar, dann erst wieder am Donnerstag (Auslandsreise). Wenn Ihr mir erst morgen Nachmittag schreiben könnt/wollt, dann seid bitte nicht böse, wenn ich mich nicht melde (n kann) Auf jeden Fall vielen Dank im Voraus, dass Ihr Euch meiner annehmt. PS: Ich habe einmal den Bildschirm aufgenommen und stelle das Bild hier ein http://abload.de/img/sperrbildschirmmlubp.jpg |
Hallo Ich kann da jetzt nicht viel zu sagen, da ich nicht garantieren kann, dass das dein Rechner ist. Bekommst du eine Zahlenkombination, wenn du 3x das falsche Passwort eingegeben hast ? Wenn ja, dann müsste ich diese wissen und auch die Marke/Modell des Laptops. Vl hast du ja etwas Glück :) |
Hallo, es ist ein Compaq nx6310 Aber da hatten wir nie ein Passwort dazu und es ist bisher auch nicht erforderlich gewesen etwas einzugeben Der Rechner wurde (wie oben beschrieben) gehaijeckt. Es wird keine Taste angenommen. Maximal bei den F-Tasten piepst er mal Dann habe ich heute Morgen den Bios Akku ausgebaut und nach ca. 1 h versucht den Rechner einzuschalten. Er geht dann aber trotzdem sofort in den Sperrmodus und nimmt keine Tasten an. Wie geschreiben, wurde von extern via Internet gelockt; ich könnte denjenigen :kloppen: Wie kann man nur auf so einen Anruf reinfallen ? :stirn: |
Gib einfach mal was ein und drücke enter. Mach das 3x hintereinander |
Gut, sobald ich wieder in D bin versuche ich es und melde mich dann umgehend Gruß :dankeschoen: |
Hallo, das hier ist das Ergebnis (der Bios-Akku ist die ganzen Tage abgeklemmt gewesen): http://up.picr.de/24407486fo.jpg Danach wird nichts mehr weiter angenommen |
Was ist denn ein BIOS Akku? :wtf: Der normale Akku bringt nix, ich denke du musst das Gerät aufschrauben und die CR2032 Knopfzelle rausnehmen. Dann sollten die CMOS (BIOS) Einstellungen resettet sein. Wenn es nur um die Daten auf dem Gerät geht: Gerät aufschrauben, Festplatte raus, in ein USB-Case für 2,5-Zoll-Laufwerke einbauen und dann per USB an einem anderen Rechner anstöppeln. Et voila, Zugriff auf die Daten. :D |
Zitat:
Und ein Arbeitskollege von mir hat vorhin in der Frühstückspause auch die Festplatte rausgerissen und diese auf externe Festplatte überspielt. Dann hat der Kollege den Laptopakku (bei entfernter Knopfzelle) auch rausgenommen und über Netzteil gestartet. Da konnte er dann in den abgesicherten Modus kommmen. Wir sind happy gewesen, aber nur für kurze Zeit Der Laptop fordert jetzt ein "Startup Password" :glaskugel2: |
Ihr wolltet doch nur die Daten haben oder nicht!! Wo ist denn dann noch ein Problem? :wtf: :confused: HP COMPAQ nx6310 POWER ON Password - HP Support Forum - 4986960 |
Zitat:
|
Aber nicht mit Windows XP :pfui: ![]() Windows XP Auf deinem Rechner läuft noch Windows XP. Microsoft hat dieses Betriebssystem bereits 2001 veröffentlicht und stellt den Support endgültig ab April 2014 ein, d.h. ab Mai 2014 gibt es keine weiteren Updates mehr und danach gefundene Lücken werden nicht mehr durch Updates/Hotfixes geschlossen werden können. Mit Windows XP nach April 2014 zu surfen wird damit ein großes Sicherheitsrisiko. Du solltest dir jetzt unbedingt Gedanken machen, möglichst schnell auf ein aktuelleres Betriebssystem umzusteigen. |
Zitat:
|
Ja und ich hab dir extra was verlinkt in Beitrag #9... |
Ähm... HP Compaq nx6310 - Notebookcheck.com Externe Tests :wtf: Das Teil ist zehn Jahre alt....:balla:...was will man damit dnen noch ersnthaft machen? Surfen kannste vergessen, moderne Websites sind mittlerweile so umfangreich und resourcenhungrig, dass es definitiv keinen Spaß machen wird mit dieser alten Hardware. E-Mails? Geht noch so grade. Aber was hat man von einem Gerät, mit dem man mailen, aber nicht vernünftig surfen kann? :balla: Windows XP? Vergiss es. Windows 7? Auf diesem Gerät? Kannste wohl erst recht knicken. Wenn es läuft dann träge ohne Ende. Also, was ernsthaft bleibt ist Office und Mailen. Dann musste ein Lubuntu installieren. :kaffee: |
Zitat:
Wobei ihr Experten es euch mit dem schnellen Installieren usw. immer sehr leicht vorstellt, ist es aber für mich leider nicht |
Dann isses ja ok. Aber XP geht nicht mehr. |
Hi, eventuell hätte ich n Lösungsvorschlag. Zitat:
|
Du hast aber schon bemerkt, dass das Thema durch ist:confused: |
Bist du dir da ganz sicher Felix :blabla: |
|
So richtig nicht, ich fand nur den Beitrag von der Fischnahrung etwas unpassend:party: |
Er ist Walnahrung...also bitte :heilig: |
Zitat:
Der Vollständikkeithalbeber:rolleyes: |
Du wirst immer schnell offtopic du Lümmel :blabla: |
Durch ist noch nicht, denn für den Anspruch genügt die Kiste Aber mit so einfach "compaq" eingeben tut sich diese nicht beschäftigen, da nach dreimaligen Eingeben diese abkaccckt.:headbang: Die Suche geht weiter |
Zitat:
Die Fischnahrung... :stirn: Zitat:
bist du gut in Englisch? Wenn ja könntest du mal googlen nach "power on password + dein modell". In einigen Foren, daher hatte ich auch den einen Vorschlag, wird noch diskutiert wie man das Problem beheben kann. Bin gerade im Zug. Heute Abend könnt ich dir n paar Links zukommen lassen. und BTW Cosinus https://image.spreadshirtmedia.net/i...z-T-Shirts.jpg :heilig: |
Möglicherweise eine dumme Frage, bin auch kein Win Experte: aber ist es wirklich plausibel dass die Fernwartungs-Verbrecher per Teamviewer oder ähnlich die Bios Settings verändern können ? Und dann noch bei so einer alten (und daher unüblichen) Gurke ? Ist es nicht wahrscheinlicher dass sie eine Fake Power On Passwortabfrage ins Windows (XP) reininstalliert haben ? Dass also ein Start mit einer Live CD (Knoppix, Bart PE oder so ähnlich) die Kiste bootet und man evtl. an die Registry rankommt ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board