![]() |
Neue Grafikkarte kein Signal Also, hallo ich brauche hilfe den ich hab eine neue Grafikkarte gekauft es ist eine DDR3 XFX ONE mit 2GB jetzt ist mein Problem das ich sie nicht benutzen kann trotz alten treiber deinstallation ich hab sie reingesteckt und es kam kein signal ich konnte nichts machen, hab im internet nachgeschaut zwar was gefunden das man die onboard grafik anmachen muss aber ich fast nicht im boot umstellen kann. Computer: Mainboard:Gigabyte GA-8I945GZME_RH Bios version von 2006 Windows 7 32 bit 3ghz prozessor 2gb ram und ja 256mb grafik halt die alte ist glaub mal so ein chip ka Bitte Antworten |
Zitat:
hxxp://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=2304#bios |
Version kann ich vom bios nicht ablesen aber ganz oben steht CMOS Setup Utility - Copright (C) 1984-2006 Award Sofware |
Eine komfortable Möglichkeit die genaue BIOS-Version festzustellen ist CPU-Z: hxxp://www.cpuid.com/softwares/cpu-z.html Dort der dritte Reiter, „Mainboard“. |
ok antworte schnellstmöglich Also die Boot version ist 8/29/2006 und bevor ich noch was falsches poste it es date oder Version untr mainboard weil bei version steht F6 |
Das ist eine Datumsangabe des Tools, die BIOS Version steht eine Zeile darüber. Lies bitte auch gleich im Feld darüber, was hinter „Model“ eingetragen ist. Nur um sicherzustellen, dass wir vom richtigen Motherboard reden. |
Model:8I945GZME-RH und bei version steht F6 aber wenn ich F6 drücke kommt nichts |
Dann ist es das Board, welches auf der GigaByte-Webseite, die ich in meinem Post #2 dieses Threads verlinkte, behandelt wird. Die BIOS-Version F6 ist dort aufgeführt, sie ist neuer als die VGA-kritischen Versionen F4 (2006.07.07) und F3 (2006.07.05). An der BIOS-Version sollte es also nicht liegen. Gibt es Treiber auf der Webseite des Grafikkarten-Herstellers zu Deiner Karte und hast Du einen davon installiert? („F6“-Version hat nichts mit der Funktionstaste aus der Tastenreihe F1...F12 auf der Tastatur zu tun). |
Also ich hab ne CD bekommen und ich glaub du hast meine Frage nicht so richtig verstanden ich hab die treiber deinstalliert alte graka raus neue rein und dann mein pc angemacht nur es gibt kein bild beim hochfahren |
Möglich sind verschiedene Ursachen, oft hilft ein BIOS-Update, was meine erste Vermutung war. Jetzt habe ich mich in die Spezifikationen Deines Mainboard vertieft: Unter „Spezifikationen“ wird etwa in der Mitte der Seite ein Link zu einer Liste von unterstützten Grafikkarten angeboten. Schau noch mal genau, welche Karte Du hast: Die im Post #1 genannte Bezeichnung scheint etwas allgemein zu sein. Um ganz sicher zu gehen: Was auf der GigaByte-Seite unter FAQ steht, haste gemacht: hxxp://www.gigabyte.de/support-downloads/faq-page.aspx?fid=760&pid=2304 Also hinten am PC die richtige Buchse für den Monitor genommen? |
Also hier ist ein link von meiner Grafikkarte also die neue:hxxp://www.amazon.de/XFX-Radeon-HD6570-Grafikkarte-Speicher/dp/B005VULSUA und hier die alte Intel(R) 82945G Expres Chipset Family sorry hab von etwas anderes etwas abgelesen Meinst du ich soll den monitor an der Grafikkarte anschließen? |
Ja. |
das hab ich schon versucht geht net. Kann es sein das ich im Bios die Grafikkarte OnBoard funktion auf enable stellen muss dennich hab mal gelsen das mann des machen muss hab noch net geschaut nachdem ach ja und wenn dann könntest du mir sagen wie ich auf alle bios funktione zugreifen kann bei mir ist fast alles grau die funktionen halt kann nichts umstellen |
Hab' mir das Handbuch Deines Boards runtergeladen, da sind aber keine Details zum BIOS zu finden. Wenn es Möglichkeiten gibt, im BIOS von der OnBoard-Grafik zur anderen umzuschalten, würde ich einfach alle der Reihe nach durchprobieren und den Monitor immer an der XFX angesteckt lassen. |
Das problem ist ja das wenn ich sie an der graka der neuen anstecke kein signal bekomme und wenn ich die neue stecke lasse und ich denn bildschirm an der alten habe kein signal kommt und hab im web gesucht und glaub mal wie ich onboard umstellen kann entweder Strg+F1 oder Overclocking Feature einstellen damit alles frei wird |
Da habe ich mich unklar ausgedrückt: Das durchprobieren der BIOS-Einstellungen geht natürlich nur, wenn der Monitor hierfür noch Onboard hängt (damit ein Bild kommt). Nachdem die jeweilige Veränderung im BIOS gemacht und gespeichert ist, muss der Test, ob der Monitor so an der XFX läuft, an diese umgestöpselt werden. Also immer hin-und-her. Wirst Du beim aufrufen des BIOS nach einem Admin-Passwort gefragt? |
ja hab ich mal auferseen eingestellt aber heute wieder weg gemacht. |
Probiere mal, ob die nach Deinem Post #13 ausgegrauten BIOS-Funktionen zugänglich werden, wenn Du es als Admin aufrufst. |
wie meinst du das mit admin und wie geht das? |
Admin-Passwort setzen und dann das BIOS damit aufrufen. BTW: Die XFX braucht ordentlich „Saft“, also ein dementsprechend kräftiges Netzteil und von diesem an die GraKa separate Stromanschlüsse. Sind die gesteckt? |
es gibt da keine stromanschlüsse für die xfx man steckt sie rein und fertig denk ich mal hab kein stromanschluss gesehen und keins mitbekommen ok hab ein usb dvi adapter für die graka bekommen und auf meinem pc netzteil kann ich net lesen wie viel watt des sind steht nicht und ja hab grad nachgeschaut beim alten warens 250 wtt denk mal des was ich hab hat genau so wenig hatte recht hat auch mal grad 250 watt glaub des liegt an dem das sie net läuft kauf mal eine 400er wenn es immer noch problemme gibt schreib ich es hier rein also bb bis nächstes mal |
Zitat:
Zitat:
Ob Deine XFX mit den 75 Watt die der PCI-E-Standard maximal liefern kann auskommt, sollte nochmals genau geprüft werden. Im Link vom Post # 11 habe ich zum Strombedarf der GraKa nichts gefunden. Der Reihe nach würde ich nun:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board