![]() |
Ja mach mal bitte...ich wunder mich gerade was SASW da für EXPLORER.EXE sieht aus RAR-Archiven. Hast du die dahin platziert? |
Zitat:
Hier mal das Log von ESET: Zitat:
|
Ok sonst keine Funde. Rechner wieder im Lot oder noch Probleme offen? |
Also der Rechner lief jetzt die Tage ohne Probleme, wollte morgen mal noch Scans mit Malwarebytes etc. machen. Komicherweise kam gerade beim Hochfahren zum ersten mal ein Bluescreen und der Rechner hat sich automatisch neu gestartet. Windows brachte nach dem Neustart folgende Fehlermeldung: Zitat:
|
Hattest du schon in der Vergangenheit BlueScreens hin und wieder? Könnte ein Hinweis auf schlechte Treiber bzw. sterbenden Arbeitsspeicher sein. Eigentlich wären wir jetzt durch. Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu, das hat mitunter auch einen postiven Effekt hinsichtlich des Bluescreens. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Zitat:
Die ganzen Updates (FlasPlayer, Java, neuste Version vom Foxit,...) habe ich schon installiert. Bis jetzt läuft der Rechner wieder ganz normal. Nochmal Danke für deine Hilfe! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board