![]() |
Nach der Deinstallation von Norton werde ich gefragt, ob ich die Windows Firewall aktivieren möchte. Ja oder nein? |
ja, aktiviere sie. |
Okay, Norton ist runter und die Firewall aktiv. Das Hochfahren dauert etwas länger als vor dem Crash üblich, d.h. die "Willkommen"-Seite wird etwa doppelt so lang wie vorher angezeigt (ca. 20 statt 10 Sek), danach etwa 20s lang eine Maus auf schwarzem Bildschirm, bevor der Desktop aufgebaut wird. |
war das vor der deinstalation von norton auch schon so? |
Ja, vorhin beim ersten heutigen Hochfahren auch. |
So, habe jetzt weitere drei Male hochgefahren, es lief alles sehr schnell. Heißt das, mein Rechner ist nun sauber? |
Laden Sie das Norton Removal Tool herunter und führen Sie es aus, um das Norton-Produkt zu deinstallieren. | Norton-Support versuch mal den norton remover |
Ich dachte, ich hätte Norton schon deinstalliert? Unter Systemsteuerung/Prgramme und Funktionen ist es nicht mehr zu finden. Im Start-Menü taucht unter "Alle Programme" ein leerer "Norton Internet Security"-Ordner auf. |
nutze mal das removal tool um reste runter zu haun. |
Welches aus der Liste wähle ich? Ich weiß nicht mehr, welche Norton-Version es war. Habe ein ca. zweieinhalb Jahre altes Vista. |
steht hier nicht genau, aber es wird wohl norton 2008 oder 2009 sein. |
Okay, danke. In dieser Anleitung (Link) ist in Schritt 1 von einem Produktschlüssel die Rede. Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, von Symantec jemals einen bekommen zu haben (ich hatte definitiv keine Norton-CD und habe auch nie eine Mail von Symantec bekommen). Kann es sein, dass die entsprechende Norton-Version eine Probeversion (ähnlich dem Microsoft Office-Testabo) war? Und würde das bedeuten, ich könnte direkt zu Schritt 2? |
ja müsste gehen. |
Okay, habe es ausgeführt, alles von Norton müsste also runter sein. Wie weiter? |
immernoch langsam? bereinige mal mit dem ccleaner die registry, ausnamsweise. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board