![]() |
nur von c: aber wenn da nichts wichtiges wie dokumente is, kannst gleich loslegen. |
So, habe ich gemacht. ComboFix lief ca. 40 Minuten und etwas über 50 Stufen wurden durchlaufen. Der PC läuft und Laufwerk c: sieht aus wie immer. Der Cache wurde wohl gelöscht und der Internet Explorer war nicht als Standardbrowser eingestellt, was ich nun getan habe. Ob google nun richtig funktioniert, habe ich noch nicht getestet. Wollte erst das Feedback hier abwarten. Und hier nun das Logfile: Combofix Logfile: Code: ComboFix 10-12-11.06 - **** 12.12.2010 20:50:12.1.2 - x86 |
na dann teste mal :-) |
WAHNSINN!!! Alles bereinigt! Vielen lieben Dank! Werde mich nun auch bei euch erkenntlich zeigen - habt ihr euch verdient! |
Zitat:
|
nein is alles io so. wir haben aber noch n bissel was zu tun. lade den ccleaner slim: Piriform - Builds falls der ccleaner bereits instaliert, überspringen. instalieren, öffnen, extras, liste der instalierten programme, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
So, anbei die Liste. Das "cleaning" der Registry etc. über den ccleaner muss ich nicht noch mal machen, oder? |
Adobe Reader 8 ersetzen: Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen bitte den mcafee security scan nicht mit instalieren. öffne den adobe reader, bearbeiten, voreinstellungen, javascript, dort den haken raus, internet, ebenfalls alle haken raus. so werden keine pdfs mehr automatisch geladen und es kann dir kein schadcode mehr auf diese weise untergeschoben werden. unter allgemein, nur zertifizierte zusatzmodule verwenden anhaken. unter update, auf instalieren stellen. klicke übernehmen /ok deinstaliere: Firebird SQL Server du betreibst nen sql server? falls nein, weg damit. |
So, auch das habe ich alles gemacht. Der Firebird SQL Server wird automatisch vom Magix Moviemaker mitinstalliert. Würde den deshalb lieber drauf lassen. Vielen Dank noch mal für deine Hilfe. |
treten noch probleme auf? wenn ja welche. falls nein, würde ich das system noch mit dir zusammen absichern. |
Nein, treten keine Probleme mehr auf. Läuft alles rund! :-) Was muss nun noch abgesichert werden? |
reinige mit otcleanit: http://oldtimer.geekstogo.com/OTM.exe Klicke cleanup! dein pc wird evtl. neu starten programm löscht sich selbst, + die verwendeten tools dep für alle prozesse: Datenausführungsverhinderung (DEP) • "Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten:". wenn es zu problemen kommen sollte, kann man die betroffenen prozesse aus der Überwachung entfernen. 3. SEHOP aktivieren: Aktivieren von SEHOP (Structured Exception Handling Overwrite Protection) in Windows-Betriebssystemen klicke auf "Feature automatisch aktivieren" und folge den anweisungen dieser tipp, gilt auch für windows 7 4. einer der sichersten browser ist opera. Opera Webbrowser | Schneller & sicherer | Die neuen Internet-Browser kostenlos herunterladen in den letzten jahren lag er was die sicherheit angeht weit vor den großen wie dem internet explorer und dem firefox. außerdem ist er auch noch schneller im seitenaufbau etc. mit diesem tool lässt sich ein werbeblocker laden Opera URLFilter Downloader ? OperaWiki dieses tool 1x pro woche manuell ausführen. zusätzlich kannst du das auch manuell erledigen, falls mal etwas nicht geblockt wird: http://my.opera.com/computerbase/blo...ung-blockieren auch diese tutorial seite mal ansehen. Opera Tutorial- Übersicht hier besonders die abschnitte sicherheit (kookies) und passwort durchlesen lesezeichen importieren: Lesezeichen ? OperaWiki 6. um das surfen sicherer zu machen, würde ich sandboxie empfehlen. Download: http://filepony.de/download-sandboxie/ anleitung: Sandbox*Einstellungen | (als pdf) hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn ihr das programm instaliert habt, werden sie klar. den direkten datei zugriff bitte auf opera beschrenken, bei Internetzugriff: opera.exe öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung. dort auf anwendung, webbrowser, andere dort auf direkten zugriff auf opera bookmarks erlauben. dann auf hinzufügen und ok. somit kannst du deine lesezeichen auch in der sandbox dauerhaft abspeichern. wenn du mit dem programm gut auskommst, ist ne lizenz zu empfehlen. 1. es gibt dann noch ein paar mehr funktionen. 2. kommt nach nem monat die anzeige, dass das programm freeware ist, die verschwindet erst nach ner zeit, find ich n bissel nerfig. 3. ist die lizenz lebenslang gültig, kostenpunkt rund 30 €, und du kannst sie auf allen pcs in deinem haushalt einsetzen. 7. autorun deaktivieren: über diesen weg werden sehr häufig schaddateien verbreitet, schalte die funktion also ab. Tipparchiv - Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten - WinTotal.de usb sticks, festplatten etc, sollte man mit panda vaccine impfen: ANTIMALWARE: Panda USB Vaccine - Download FREE - PANDA SECURITY so holt man sich keine infektionen ins haus, wenn man mal die festplatte etc verleit. hake an: hake an: run panda usb vaccine automatically when computer boots automatically vaccine any new insert usb key enable ntfs file suport 8. Updates sind für dein system genauso wichtig, wie ein antivirenscanner. Sehr häufig gelangen schädlinge nur aufs system, weil der user veraltete software nutzt. instaliere die folgenden update checker. Secunia: http://www.trojaner-board.de/83959-s...ector-psi.html und file hippo update checker: FileHippo.com Update Checker - FileHippo.com das file Hippo Symbol wird im infobereich neben der uhr auftauchen, mache bitte nen rechtsklick darauf, wähle settings, results, setze einen haken bei "hide beta updates" klicke ok. dann doppelklicke file hippo, eine Internetseite wird geöffnet, auf der dier die aktuellsten updates gezeigt werden, diese downloaden und instalieren. Beide programme sollten im autostart bleiben, und sobald eines der programme updates anzeigt sollten diese umgehend instaliert werden. achtung: bei einigen programmen werden englische setups angeboten. das sollte man ersehen können, die setupdateien sollten ein .en oder .us enthalten. wenn dem so ist, sollte man beim hersteller schauen, dort gibts die deutschen setups zu laden. Falls du die hersteller seite nicht kennst, google wird bestimmt behilflich sein :-) 9. regelmäßige Backups des systems sind sehr wichtig, du weist nie, ob deine festplatte mal kaputt geht. Paragon Backup & Recovery Free Edition - Das Produkt außerdem kannst du, bei neuerlichem malware befall das system zurücksetzen. Das Backup sollte möglichst auf eine externe festplatte etc emacht werden, nicht auf die selbe, wo sich die zu sichernden daten befinden. Von sehr wichtigen Daten könnte man noch eine zusätzliche Sicherung auf dvds/cds erstellen, dazu könnte man auch wiederbeschreibbare verwenden (rws) falls die sammlung mal erneuert werden soll. surfe nur noch in der sandbox, mit klick auf sandboxed web browser. 10. passwörter endern. allgemeines. - verzichte auf tuning programme, sie bringen nichts. - keine illegalen downloads. 90 % bringen malware mit sich! - keine streaming seiten wie kino.to sie verbreiten malware. - wenn möglich, instalationen immer benutzerdefiniert ausführen, dann kannst du unnötiges zeug abwählen. - programme patches etc immer nur vom hersteller direkt laden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board