![]() |
Ist immer noch sehr langsam. Der AntiVir bringt halt, dass er TR/Riner.aeu gefunden hat. |
Zitat:
|
Hatte ich doch schon geschrieben. Code: C:\_OTL\MovedFiles\12052010_155809\C_Dokumente und Einstellungen\Admin\Anwendungsdaten\Regmod\depreg.exe |
Schau dir mal den Pfad an => c:\_OTL Das ist der Quarantäneordner von OTL! Der Schädling da drin ist harmlos, weil isoliert! |
D.h. mein PC ist nun letztendlich sauber. Woher resultiert der zähe Start? |
Seit dem OTL-Fix ist das so? Wie lange braucht er denn zum Hochfahren? Noch was anderes langsam oder nur das Hochfahren? Wie lange dauert das genau? |
Braucht in etwa 5,5 Minuten bis der Explorer hochgefahren ist. Der langsame Start besteht seit Anfang an. Schlechter geworden ist er mit Sicherheit durch die "Superspyware". Seitenaufbau im Internet i.O.. Seit eben bringt er mir nun noch folgende Fehlermeldung: Skript: chrome://jqs/content/overlay.js:22 |
Acker das hier mal ab => http://www.trojaner-board.de/71631-p...samer-tun.html |
Vielen Dank für Deine Hilfe die Maschine läuft wieder einwandfrei! :applaus: Soll ich noch die Paßwörter ändern? Oder ist dies unnötig. |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Habe alle Deine Empfehlungen beherzigt. Vielen Dank nochmals für die kompetente Hilfe. Ich hoffe, dass es noch laaaaange dauert, bis wir wieder miteinander zu tun haben. :rolleyes: Schöne Grüße MBrait |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board