Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Google-Links führen zu Werbeseiten (https://www.trojaner-board.de/92830-google-links-fuehren-werbeseiten.html)

Swisstreasure 11.12.2010 15:09

Bitte lasse die Dateien aus der Code-Box bei Virustotal überprüfen
Code:

c:\windows\system32\wininet.dll
c:\windows\system32\drivers\t3.sys
c:\windows\system32\drivers\t3filt.sys

Also gehe wie hier beschrieben vor:
  • Öffne diese Webseite: virustotal
  • Klicke auf "Durchsuchen"
  • Suche die Datei auf deinem Rechner--> Doppelklick auf die zu prüfende Datei (oder kopiere den Inhalt ab aus der Codebox)
  • "Senden der Datei"
  • Warte, bis der Scandurchlauf aller Virenscanner beendet ist
  • Auf "Filter" klicken
  • dann auf "Ergebnisse"
  • das Ergebnis (wie Du es bekommst )
    komplett markieren und hier rein kopieren
Sollte die Datei als schädlich erkannt werden bitte noch nicht entfernen

ABM12 13.12.2010 12:41

Code:

File name: wininet.dll
Submission date: 2010-12-13 11:40:19 (UTC)
Current status: queued queued analysing finished


Result: 0/ 43 (0.0%)
 VT Community

not reviewed
 Safety score: - 
Compact Print results Antivirus Version Last Update Result
AhnLab-V3 2010.12.13.01 2010.12.12 -
AntiVir 7.10.15.2 2010.12.13 -
Antiy-AVL 2.0.3.7 2010.12.13 -
Avast 4.8.1351.0 2010.12.13 -
Avast5 5.0.677.0 2010.12.13 -
AVG 9.0.0.851 2010.12.13 -
BitDefender 7.2 2010.12.13 -
CAT-QuickHeal 11.00 2010.12.13 -
ClamAV 0.96.4.0 2010.12.13 -
Command 5.2.11.5 2010.12.13 -
Comodo 7045 2010.12.13 -
DrWeb 5.0.2.03300 2010.12.13 -
Emsisoft 5.1.0.1 2010.12.13 -
eSafe 7.0.17.0 2010.12.09 -
eTrust-Vet 36.1.8037 2010.12.13 -
F-Prot 4.6.2.117 2010.12.13 -
F-Secure 9.0.16160.0 2010.12.13 -
Fortinet 4.2.254.0 2010.12.13 -
GData 21 2010.12.13 -
Ikarus T3.1.1.90.0 2010.12.13 -
Jiangmin 13.0.900 2010.12.13 -
K7AntiVirus 9.72.3219 2010.12.11 -
Kaspersky 7.0.0.125 2010.12.13 -
McAfee 5.400.0.1158 2010.12.13 -
McAfee-GW-Edition 2010.1C 2010.12.13 -
Microsoft 1.6402 2010.12.13 -
NOD32 5698 2010.12.13 -
Norman 6.06.12 2010.12.13 -
nProtect 2010-12-13.01 2010.12.13 -
Panda 10.0.2.7 2010.12.12 -
PCTools 7.0.3.5 2010.12.13 -
Prevx 3.0 2010.12.13 -
Rising 22.77.06.03 2010.12.13 -
Sophos 4.60.0 2010.12.13 -
SUPERAntiSpyware 4.40.0.1006 2010.12.12 -
Symantec 20101.3.0.103 2010.12.13 -
TheHacker 6.7.0.1.099 2010.12.13 -
TrendMicro 9.120.0.1004 2010.12.13 -
TrendMicro-HouseCall 9.120.0.1004 2010.12.13 -
VBA32 3.12.14.2 2010.12.13 -
VIPRE 7630 2010.12.13 -
ViRobot 2010.12.13.4198 2010.12.13 -
VirusBuster 13.6.90.0 2010.12.13 -
Additional informationShow all 
MD5  : 41e62e6aa4d4c03322467fb0d2d29967
SHA1  : 908c7b34d3f10bdcd4d3183e1a906e9f32ba8e64
SHA256: e337b2b10a3e152e139c851c46103c336a3c8f263c951d2ebd422d748768ac4d


ABM12 13.12.2010 12:50

Code:

File name: t3.sys
Submission date: 2010-12-13 11:51:08 (UTC)
Current status: queued (#6) queued (#6) analysing finished


Result: 0/ 43 (0.0%)
 VT Community

not reviewed
 Safety score: - 
Compact Print results Antivirus Version Last Update Result
AhnLab-V3 2010.12.13.01 2010.12.12 -
AntiVir 7.10.15.2 2010.12.13 -
Antiy-AVL 2.0.3.7 2010.12.13 -
Avast 4.8.1351.0 2010.12.13 -
Avast5 5.0.677.0 2010.12.13 -
AVG 9.0.0.851 2010.12.13 -
BitDefender 7.2 2010.12.13 -
CAT-QuickHeal 11.00 2010.12.13 -
ClamAV 0.96.4.0 2010.12.13 -
Command 5.2.11.5 2010.12.13 -
Comodo 7045 2010.12.13 -
DrWeb 5.0.2.03300 2010.12.13 -
Emsisoft 5.1.0.1 2010.12.13 -
eSafe 7.0.17.0 2010.12.09 -
eTrust-Vet 36.1.8037 2010.12.13 -
F-Prot 4.6.2.117 2010.12.13 -
F-Secure 9.0.16160.0 2010.12.13 -
Fortinet 4.2.254.0 2010.12.13 -
GData 21 2010.12.13 -
Ikarus T3.1.1.90.0 2010.12.13 -
Jiangmin 13.0.900 2010.12.13 -
K7AntiVirus 9.72.3219 2010.12.11 -
Kaspersky 7.0.0.125 2010.12.13 -
McAfee 5.400.0.1158 2010.12.13 -
McAfee-GW-Edition 2010.1C 2010.12.13 -
Microsoft 1.6402 2010.12.13 -
NOD32 5698 2010.12.13 -
Norman 6.06.12 2010.12.13 -
nProtect 2010-12-13.01 2010.12.13 -
Panda 10.0.2.7 2010.12.12 -
PCTools 7.0.3.5 2010.12.13 -
Prevx 3.0 2010.12.13 -
Rising 22.77.06.03 2010.12.13 -
Sophos 4.60.0 2010.12.13 -
SUPERAntiSpyware 4.40.0.1006 2010.12.12 -
Symantec 20101.3.0.103 2010.12.13 -
TheHacker 6.7.0.1.099 2010.12.13 -
TrendMicro 9.120.0.1004 2010.12.13 -
TrendMicro-HouseCall 9.120.0.1004 2010.12.13 -
VBA32 3.12.14.2 2010.12.13 -
VIPRE 7630 2010.12.13 -
ViRobot 2010.12.13.4198 2010.12.13 -
VirusBuster 13.6.90.0 2010.12.13 -
Additional informationShow all 
MD5  : 3cc59343b63e210df8bc589442719c5e
SHA1  : 16c7e7056af0af8fc10b1d4aa79fff511848e52f
SHA256: c62cc16b425ead4dce915bc727cf5a61c1f04e840b7245796527674367e2fd97


ABM12 13.12.2010 12:57

hat ebenfalls nichts ergeben:
Code:

File name: t3filt.sys
Submission date: 2010-12-13 11:52:35 (UTC)
Current status: queued (#2) queued (#2) analysing finished


Result: 0/ 43 (0.0%)
 VT Community

not reviewed
 Safety score: - 
Compact Print results Antivirus Version Last Update Result
AhnLab-V3 2010.12.13.01 2010.12.12 -
AntiVir 7.10.15.2 2010.12.13 -
Antiy-AVL 2.0.3.7 2010.12.13 -
Avast 4.8.1351.0 2010.12.13 -
Avast5 5.0.677.0 2010.12.13 -
AVG 9.0.0.851 2010.12.13 -
BitDefender 7.2 2010.12.13 -
CAT-QuickHeal 11.00 2010.12.13 -
ClamAV 0.96.4.0 2010.12.13 -
Command 5.2.11.5 2010.12.13 -
Comodo 7045 2010.12.13 -
DrWeb 5.0.2.03300 2010.12.13 -
Emsisoft 5.1.0.1 2010.12.13 -
eSafe 7.0.17.0 2010.12.09 -
eTrust-Vet 36.1.8037 2010.12.13 -
F-Prot 4.6.2.117 2010.12.13 -
F-Secure 9.0.16160.0 2010.12.13 -
Fortinet 4.2.254.0 2010.12.13 -
GData 21 2010.12.13 -
Ikarus T3.1.1.90.0 2010.12.13 -
Jiangmin 13.0.900 2010.12.13 -
K7AntiVirus 9.72.3219 2010.12.11 -
Kaspersky 7.0.0.125 2010.12.13 -
McAfee 5.400.0.1158 2010.12.13 -
McAfee-GW-Edition 2010.1C 2010.12.13 -
Microsoft 1.6402 2010.12.13 -
NOD32 5698 2010.12.13 -
Norman 6.06.12 2010.12.13 -
nProtect 2010-12-13.01 2010.12.13 -
Panda 10.0.2.7 2010.12.12 -
PCTools 7.0.3.5 2010.12.13 -
Prevx 3.0 2010.12.13 -
Rising 22.77.06.03 2010.12.13 -
Sophos 4.60.0 2010.12.13 -
SUPERAntiSpyware 4.40.0.1006 2010.12.12 -
Symantec 20101.3.0.103 2010.12.13 -
TheHacker 6.7.0.1.099 2010.12.13 -
TrendMicro 9.120.0.1004 2010.12.13 -
TrendMicro-HouseCall 9.120.0.1004 2010.12.13 -
VBA32 3.12.14.2 2010.12.13 -
VIPRE 7630 2010.12.13 -
ViRobot 2010.12.13.4198 2010.12.13 -
VirusBuster 13.6.90.0 2010.12.13 -
Additional informationShow all 
MD5  : d0591e1226c3ca2c982060df5bde3200
SHA1  : f21cd1f2c02a5f49bb6fead45dbfd4b0434813fa
SHA256: dc8af8ab718c7c74cfec563bc92a6765839f18456a2d119b3f833b5d8a50d5ba


Swisstreasure 13.12.2010 13:02

Also wir gehen zurück zu Deinem Router. Ich gehe davon aus, dass dort das Problem liegt.

Lass einmal die IP vom PC automatisch ermittelt.
Zudem schaue nach, welchen DNS-Server im Routr eingetragen ist.

Welchen Router hast Du?

ABM12 13.12.2010 13:07

Ich habe einen Netgear DG834GBv2.

Was bedeutet "Lass einmal die IP vom PC automatisch ermittelt"? DNS-Server schaue ich mal nach.

Swisstreasure 13.12.2010 13:14

START --> Ausführen --> gib ein: CMD

Dann gib ein ipconfig /all und kopiere es wie hier beschrieben



Kannst Du einmal versuchen direkt den PC beim Modem einzustecken OHNE Router dazwischen?

ABM12 13.12.2010 13:19

Ist nicht als Administrator ausgeführt, aber das sollte ja egal sein.

Code:

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\******>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

        Hostname. . . . . . . . . . . . . : kinderzimmer
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11g Wireless LAN PCI Card
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-12-0E-30-6C-7D
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.5
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
        DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 213.109.68.118
                                            213.109.77.60
        Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 13. Dezember 2010 12:12:46
        Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 14. Dezember 2010 12:12:46


Ethernetadapter LAN-Verbindung:

        Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Eth
ernet NIC
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-76-42-F3-5D

C:\Dokumente und Einstellungen\******>


Swisstreasure 13.12.2010 13:43

Hast Du den Router so geresetet:
Zitat:

Drücken Sie den Reset-Knopf auf der Rückseite des Geräts für mindestens 15 Sekunden. Der Resetknopf versteckt sich bei Routern von Netgear gerne zwischen den Lüftungsschlitzen an der Rückseite. Eventuell müssen Sie ein wenig suchen. Nach dem Zurücksetzen haben die meisten Netgears die IP-Adresse 192.168.0.1. Verbinden Sie sich per LAN und geben die IP-Adresse in Ihren Browser ein. Die Anmeldedaten bestanden bei älteren Netgears oft aus dem Benutzernamen “admin” mit Passwort “1234” oder “admin” und “password” (jeweils ohne ”).

ABM12 13.12.2010 13:45

Ja, eigentlich schon. Aber ich kann es ja zur Sicherheit nochmal machen und melde mich dann nochmal, ob sich etwas geändert hat.

Swisstreasure 13.12.2010 13:48

Ja aber mach noch folgendes:
Gehe zu Eigenschaften von Netzwerkadapter --> Internetprotokoll TCP/IP --> Erweitert. Nimm hier die DNS Server raus.

ABM12 13.12.2010 14:17

Die DNS-Server sthen nicht in den Eigenschaften des Internetprotokolls drin. Die habe ich in den Router eingetragen, da die in der Konfigurationsanleitung für einen T-Online/T-Home-Anschluss standen. Aber davon mal abgesehen: Ich habe gerade mal einige Minuten nur Links geöffnet und kann derzeit keine Probleme feststellen :-). Ich werde das jetzt den Nachmittag mal beobachten...Wäre schön, wenn es was gebracht hätte.

Swisstreasure 13.12.2010 14:26

Also den Reset ?

Shadow 13.12.2010 14:39

Zitat:

Zitat von ABM12 (Beitrag 598435)
Die habe ich in den Router eingetragen, da die in der Konfigurationsanleitung für einen T-Online/T-Home-Anschluss standen.

Diese DNS-Server (=> 213.109.68.118 und 213.109.77.60) standen sicher in keiner Anleitung der Deutschen Telekom.
In der Regel muss bei halbwes aktuellen SOHO-Routern kein DNS-Server (bei dynamischen IP-Adresse) von Hand eingetragen werden. Die werden automatisch mit der IP-Adresse dem Router mitgeteilt.

ABM12 13.12.2010 15:06

@ Swisstreasure: Ich habe den Reset nochmal wiederholt und bisher scheint es mir so, als ob dies das Problem behoben hat. Obwohl mich das verwundern würde, weil ich beim lezten mal eigentlich genauso vergegangen bin...Mal abwarten.

@ Shadow: Also sollte ich die DNS-Server-Einstellungen im Router beser auf automatisch zuweiesen stellen?

Swisstreasure 13.12.2010 16:39

Mach noch einmal ein IPCONFIG /ALL und poste es hier.

ABM12 13.12.2010 17:09

Code:

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\******>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

        Hostname. . . . . . . . . . . . . : kinderzimmer
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11g Wireless LAN PCI Card
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-12-0E-30-6C-7D
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.3
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
        DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 194.25.2.129
                                            212.185.252.201
        Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 13. Dezember 2010 17:07:11
        Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 14. Dezember 2010 17:07:11


Ethernetadapter LAN-Verbindung:

        Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Eth
ernet NIC
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-76-42-F3-5D

C:\Dokumente und Einstellungen\******>


Swisstreasure 13.12.2010 17:36

Sieht doch gut aus :) Also schau mal wies läuft. Auch auf dem anderen Rechner.

ABM12 13.12.2010 19:25

Also bis jetzt ist alles in Ordnung :-), also keine Umleitungen und Pop-ups mehr. Wie das auf dem anderen Rechner aussieht, soll derjenige testen, der ihn auch benutzt, aber ich bin guter Dinge.

Schon mal vielen vielen Dank, ich werde morgen nochmal berichten und hoffe, ich kann Gutes sagen!

Swisstreasure 13.12.2010 19:50

Ok, Melde Dich in jedem Fall. Wir sind noch nicht durch :)

ABM12 14.12.2010 18:42

So...ich habe das jetzt mal einen Tag beobachtet und mir auch vom anderen Rechner berichten lassen und wir können keine Probleme mehr feststellen.

Swisstreasure 14.12.2010 19:04

Das hört man doch gerne :)

Schritt 1

Combofix deinstallieren

Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking (Norton) und Anti-Malware Programme deaktivieren.

Start => Ausführen (bei Vista (Windows-Taste + R) => dort reinschreiben ComboFix.exe /u => Enter drücken - damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch daraus die Schädlinge verschwinden. Es wird ein neuer Systemwiederherstellungspunkt erstellt. Gleichzeitig setzt Combofix die Zeiteinstellungen wieder auf die Ursprungseinstellungen, und setzt die Systemeinstellungen wieder so zurück, dass Dateierweiterungen und Systemdateien versteckt sind, was Du bei Bedarf im Explorer unter Extras => Ordneroptionen aber wieder ändern bzw. Deinen persönlichen Vorlieben entsprechend anpassen kannst.

Hier noch die letzten paar Schritte zur Säuberung Deines Rechners.

Schritt 2

Systemwiederherstellungpunkte leeren

Windows +E Taste drücken --> Rechtsklick über Laufwerk C --> Eigenschaften --> Bereinigen --> weitere Optionen --> Systemwiederherstellung und Schattenkopien bereinigen.

Schritt 3

Tool CleanUp

Starte bitte die OTL.exe.
Klicke nun auf den Bereinigung Button. Dies wird die meisten Tools und Logfiles entfernen.
Sollte denoch etwas bestehen bleiben, bitte manuell entfernen sowie den Papierkorb leeren.


Schritt 4

Automatische Updates

Sehen wir nach ob die Updates für Windows sich automatisch downloaden. Das ist der beste Weg um all die Sicherheits- Patches und Fixes zu erhalten.

Windows + R Taste drücken. Kopiere nun folgenden Text in die Kommandozeile

RunDll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL wscui.cpl

und klicke auf OK.
Stelle sicher das die automatischen Updates aktiviert sind.


Schritt 5

Um Dich für die Zukunft vor weiteren Infizierungen zu schützen empfehle ich Dir noch ein paar Programme.
  • SpywareBlaster
    Ein Tutorial zur Verwendung findest Du Hier

  • MalwareBytes Anti Malware
    Dies ist eines der besten Anti-Malware Tools auf dem Markt. Es ist ein On- Demond Scan Tool welches viele aktuelle Malware erkennt und auch entfernt.
    Update das Tool und lass es einmal in der Woche laufen. Die Kaufversion biete zudem noch einen Hintergrundwächter.
    Ein Tutorial zur Verwendung findest Du hier.
    Hinweis: MBAM ersetzt keine Anti- Viren- Software.

  • Temp File Cleaner
    TFC ist ein wirklich starkes Tool zum entfernen von Temp Dateien vom IE und WIndows, leert den Papierkorb und noch viel mehr.
    Ausserdem hilft es Deinen Computer zu beschleunigen.
    Du kannst Dir TFC ( by OldTimer ) hier downloaden.

  • MVPs hosts file
    Ein Tutorial findest Du hier. Leider habe ich bis jetzt kein deutschsprachiges gefunden.

  • Halte Dein System aktuell
    Ich kann gar nicht oft genug betonen, wie wichtig es ist, dass der PC auf dem aktuellsten Stand der Dinge ist.
    Es werden oft genug Sicherheitslücken in Windows eigenen Anwendungen gefunden. Diese "Löcher" gehören entfernt, weil Angreifer diese womöglich nutzen um unauthorisiert auf Dein System zu zugreifen.
    Jeden zweiten Dienstag im Monat ist Update Tag. Besuche bitte dazu die Microsoft Update Seite.

  • Halte Deine Software aktuell
    Der einfachste Weg dafür ist der Secunia Online Software.


Schritt 6

Tipps für sicheres Surfen

Das sind meine Vorschläge.
Verwende einen alternativen Browser statt den IE.
Ich empfehle Mozilla Firefox.

Für Firefox gibt es verschiedenste AddOns um sicher durch das WWW zu kommen.
  • NoScript
    Dieses AddOn blockt JavaScript, Java and Flash und andere Plugins. Sie werden nur dann ausgeführt wenn Du es bestätigst.

  • AdblockPlus
    Dieses AddOn blockt die meisten Werbung von selbst. Ein Rechtsklick auf den Banner um diesen zu AdBlockPlus hinzu zu fügen reicht und dieser wird nicht mehr geladen.
    Es spart ausserdem Downloadkapazität.

  • WOT (Web of trust)
    Dieses AddOn warnt Dich bevor Du eine als schädlich gemeldete Seite besuchst.


Don'ts
  • Klicke nicht auf alles nur weil es Dich dazu auffordert und schön bunt ist.
  • verwende keine peer to peer oder Filesharing Software (Emule, uTorrent,..)
  • Lass die Finger von Cracks, Keygens, Serials oder anderer illegaler Software.
  • Öffne keine Anhänge von Dir nicht bekannten Emails. Achte vor allem auf die Dateiendung wie zb deinFoto.jpg.exe

Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen.

Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann.

ABM12 17.12.2010 16:05

So. Ich habe nun die von dir beschriebenen Schritt erfolgreich ausgeführt. Des Weiteren konnte ich glücklicherweise keine Umleitungen mehr feststellen, weshalb wir das Problem als gelöst ansehen können.

Ich möchte mich nochmal ganz herzlich für die ausführliche und umfangreiche Hilfe bedanken. Revangieren kann ich mich leider nicht, da muss wohl als Trost der Sieg über einen Virus herhalten :-). Ich hoffe, ich muss mich nicht nochmal an dich wenden (natürlich nur, weil das bedeutet, bei mir ist alles in Ordnung)!

Swisstreasure 17.12.2010 23:33

Zitat:

Trost der Sieg über einen Virus herhalten
Das ist genau so :) Wieder ein Monster besiegt. Und dieses war nicht klein :)

Frohe Festtage :)

ABM12 18.12.2010 15:29

Danke, ebenfalls frohe Festtage!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132