![]() |
MBRCheck log: Code: MBRCheck, version 1.2.3 |
Starte bitte MBRCheck.exe erneut (über Rechtsklick als Admin ausführen) Diesmal tippe in das Fenster folgendes ein und bestätige jede Eingabe mit Enter bei
Nun findest Du 2 MBRCheck_<Datum>_<Uhrzeit>.txt auf dem Desktop. Poste mir den Inhalt von beiden .txt Dokumenten |
Log vor Rebot: Code: MBRCheck, version 1.2.3 Code: MBRCheck, version 1.2.3 |
Wir müssen den MBR anders fixen. Schau mal hier => Vista Notfall/Recovery-CD 32-Bit - Dr. Windows Lad das iso runter, brenn es per Imagebrennfunktion auf eine CD und starte damit den Rechner (von dieser CD booten). Klick auf Computerreparaturoptionen, weiter, Eingabeaufforderung - die Konsole öffnet sich. Da bitte bootrec.exe /fixboot eintippen (mit enter bestätigen), dann bootrec.exe /fixmbr eintippen (mit enter bestätigen) - Rechner neustarten, CD vorher rausnehmen. |
Ok, genauso gemacht. Wars das? Oder brauchst du weitere Logs? Die partner.dll/exe is immer noch im Hijackthis log. |
Das mit der partner.dll fixen wir nachher. Mach bitte erstmal einen Kontrollcan mit MBRCheck. |
MBRCheck Log: Code: MBRCheck, version 1.2.3 |
Sieht ok aus. Dann lass und jetzt mal den Partner-Schiet wegscripten :D Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Code: Registry:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Es wurde nicht nach einem Neustart gefragt. Nachdem cofi fertig war war lediglich alles geschlossen und eine log.txt war offen: (weil ich vergas das Netzkabel abzustecken? Guard war aus!) Code: ComboFix 10-09-14.04 - hkreich 17.09.2010 18:53:48.2.1 - x86 |
Ist schon ok, CF startet den Rechner nicht immer neu. Zitat:
Ansonsten alles ok soweit. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Nein, wird nicht gerbraucht, kein Problem. MBAM Log: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 |
SuperAntiSpyware Log: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit? |
Bis jetzt nix aufgefallen, wenn dus für gut befindest, dann werd ich jetzt noch den Beitrag zum "Windows aufräumen" (Programme löschen, CCleaner, Defrag usw. ) durchgehen. Vielen, vielen, Dank! Das ist jetzt schon das 2. mal, dass mir hier perfekt geholfen wurde. Ich denke es is mal Zeit für eine Spende. Vielen dank für dieses Engagemen! |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board