![]() |
TR/Crypt.FKM.gen Hallo zusammen, ich habe mir trotz aktuellem AntiVir den Trojaner TR/Crypt.FKM.gen eingefangen. Zunächst habe ich die in diesem Forum gepostete Liste von "undoreal" (vom 13.08.2008) abgearbeitet, die dankenswerterweise auch für Laien wie mich verständlich geschrieben ist. D.h. Programmupdates (habe Windows XP bis inkl. SP 2, die Installation von SP 3 hat nicht geklappt), Firewall, agressives AntiVir etc. Der Antiviren-Scan im abgesicherten Modus hat keinen Virus oder ähnliches ergeben, nur 115 Warnungen und ein logfile, das zu lang ist, um es hier zu posten. Im Folgenden poste ich mein (anonymisiertes und um Links bereinigtes) HJT-logfile und hoffe, dass Ihr mir einen Tipp geben könnt, wie ich am besten weiter verfahre. Habe mich nicht getraut, auf eigene Faust The Avenger o.ä. zu installieren und irgendwelche Dateien zu löschen, ohne dass sich mal ein Profi mein HJT-file angeschaut hat. Ich selbst verstehe im HJT-file – trotz Recherche hier im Board – leider nicht viel. Ich würde mich freuen und wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!! Hoffe, ich habe bis hierhin alles richtig gemacht. Beste Grüße und vielen Dank! Hier mein HiJackThis-logfile Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Hallo Hannah :) Zwecks Analyse/Bereinigung, arbeite bitte folgende Schritte der Reihe nach ab: 1.) IceSword Hier gibt es das Tool => Klick (Für Vista => Klick) FileReg öffnet ein Kommandozeilenfenster, von dem aus man das Dateisystem und die Registry bearbeiten kann. Dazu gehört auch eine einfache Suchfunktion, die ähnlich wie Rootkit Revealer nach verstecken Dateien sucht . Damit lässt sich zum Beispiel Rustock-B (alias lzx32.sys) finden.
Füge den Text bitte in Deine nächste Antwort mit ein: HTML-Code: [CODE]Hier das Logfile rein![/CODE] Blacklight scannen lassen
3.) MalwareBytes Anti-Malware:
4.) ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten. (ausführliche Anleitung -> Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix) mfg |
Hallo Silent Shark, ganz herzlichen Dank, dass Du Dich meines Problems so umfassend, detailliert und verständlich beschrieben angenommen hast. :dankeschoen: Ich habe nun meine Hausaufgaben gemacht und poste im folgenden die Logfiles. Vielen Dank schon mal fürs Anschauen. IceSword, Blacklight und Malwarebytes haben nach meinem Verständnis nichts Verdächtiges gefunden (aber das heißt nichts ;) ), das Combofix-logfile verstehe ich nicht. Ich würde micht daher freuen, wenn Du (oder auch andere Kompetenzler in diesem Forum) Dir die Logfiles anschauen könntest und mir auf der Jagd und beim Erlegen des Virus weiterhin helfen könntest. Dafür schon im Voraus vielen Dank! DIE LOGFILES VON ICE SWORD, BLACKLIGHT UND MALWAREBYTES POSTE ICH ZUERST UND IN EINEM SEPARATEN POSTING DAS COMBOFIX LOGFILE, DA ZU LANG. 1) ICE SWORD LOGFILE Code: Hidden file: \RRbackups\C\0\Data61 Code: 11/15/08 09:45:22 [Info]: BlackLight Engine 2.2.1092 initialized Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.30 |
Nach den eben geposteten 3 logfiles (IceSword, Blacklight, Malwarebytes) hier noch das 4. Logfile (ComboFix). Merci!! 4) COMBOFIX LOGFILE (nach Abarbeitung von CCCleaner) Code: ComboFix 08-11-13.01 - ***** 2008-11-15 15:29:47.1 - NTFSx86 |
Hi, die sicherste Variante ist in jedem Fall das neuaufsetzen und es wird dir wahrscheinlich letztenendes nichts anderes übrig bleiben. Es wäre allerdings toll, wenn du noch 2-3 posts lang mitmachst, ich würde gerne etwas versuchen, um die malware zu entfernen. Du solltest aber auf jedenfall sobald wie möglich all deine Passwörter von einem sauberen Rechner aus ändern, um den Verursachern deiner Infektion keine Möglichkeit zu geben, die geklauten Passwörter auszuntzen. Weißt du zufällig wie du dir die Malware eingefangen hast? Bzw wann du die dir eignefangen hast? Wenn du helfen möchtest, arbeite bitte folgendes ab: ein FileListing mit diesem script:
Diese listing.txt z.B. bei File-Upload.net hochladen und hier verlinken, da dieses Logfile zu groß fürs Board ist. lg myrtille |
Mein listing.txt als Link Bonsoir myrtille, hab vielen Dank dafür dass Du Dich meines Problems annimmst. Ich habe die Datei listing.txt verlinkt unter: http://www.file-upload.net/download-...sting.txt.html Besten Dank schon mal fürs Ansehen! Ich habe leider keine Ahnung, wie ich mir die malware eingefangen habe. Muss etwa in der ersten Novemberwoche gewesen sein. Mein Avira ist immer aktiv und mit Verzögerung von max. 7 Tagen up to date. Ich öffne nie Mails von Absendern, die ich nicht kenne (habe auch seit langem keine erhalten) und lade auch selten was ausm Netz runter (zuletzt meine O2-Telefonrechnung und einige Hörproben-soundfiles bei Amazon). Ansonsten schaue ich regelmäßig bei gmx und Spiegel online rein... da poppen ja auch allerhand Fenster auf. Hoffe, wir können die Malware auch ohne völliges Neuaufsetzen des Rechners beseitigen. Aber für den schlimmsten Fall hätte ich auch ein (wenn auch ein halbes Jahr altes System-backup auf meiner externen Festplatte). LG, hannah |
listing.txt Hallo myrtille, vielen Dank auch für Deinen Hinweis mit den Passwörtern. Noch eine Frage: Sollte ich sicherheitshalber generell jetzt erst mal die Internet gar nicht mehr (oder nur noch so wenig wie unbedingt nötig) nutzen? D.h. muss ich befürchten, dass bei aktiver Internetverbindung alle Schleusen offen sind und ich mir noch mehr Schaden/Schädlinge einfange? Danke schon mal und beste Grüße Hannah |
Hi, ja bitte so weing wie möglich ins Internet gehen. (Allerdings brauchen die nächsten 2 schritte internet ;) ) versuch bitte mal folgendes: .Scripten mit Combofix
Code: killall::
Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann Kaspersky - Onlinescanner Dieser Scanner entfernt die Funde nicht, gibt aber einen guten Überblick über die vorhandene Malware. ---> hier herunterladen => Kaspersky Online-Scanner => Hinweise zu älteren Versionen beachten! => Voraussetzung: Internet Explorer 6.0 oder höher => die nötigen ActiveX-Steuerelemente installieren => Update der Signaturen => Weiter => Scan-Einstellungen => Standard wählen => OK => Link "Arbeitsplatz" anklicken => Scan beginnt automatisch => Untersuchung wurde abgeschlossen => Protokoll speichern als => Dateityp auf .txt umstellen => auf dem Desktop als Kaspersky.txt speichern => Log hier posten => Deinstallation => Systemsteuerung => Software => Kaspersky Online Scanner entfernen Mache bitte auch einen Scan mit Antivir und poste das Log hier. Die Bereinigung ist eher ein Experiment. Es kann sein, dass sie klappt. Es kann sein dass sie nicht klappt. Wenn du wirklich ganz sicher sein willst (und zb OnlineBanking betreibst) solltest du wahrscheinlich das Image noch einspielen. Ich würd vorher nur gern sehen, ob der Befall nach den obigen Schritten wieder erscheint oder nicht. lg myrtille |
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem. [edit] Bitte eröffne, wie jeder andere hier auch, für dein Problem eine eigenes Thema. Nur so wird sichergestellt as jedem User übersichtlich und individuell geholfen werden kann. Danke. :) [/edit] |
Combofix.txt nicht überschreibbar? Hallo Myrtille, vielen Dank für die schnelle Antwort. Tagsüber war ich bei der Arbeit und konnte nicht weiter am Virenproblem arbeiten. Nun ist sowohl Feierabend als auch meine Kleine im Bett und ich kann mich wieder dem hartnäckigen Virus widmen. Ich habe die cfscript.txt erstellt und mit der rechten Maustaste auf das ComboFix-Icon auf dem Desktop gezogen. Dabei hat sich das "Öffnen mit"-Element geöffnet und ich habe in dem sich dann öffnenden Warnfenster für combofix.exe auf Ausführen geklickt. Hoffe das war der richtige Weg, ComboFix auszuführen. Während Combofix ausgeführt wurde, hat Avira einige neue Virenfunde gemeldet, deren screenshots ich hier verlinke: HTML-Code: http://www.file-upload.net/download-1264677/Avira.doc.html Thanks, viele Grüße und nochmals Danke!!! (Kaspersky habe ich einstweilen noch nicht laufen lassen.) |
Hi, deaktiviere bitte Avira während Combofix läuft. Ziehe die Textdatei dann mit der linken Maustaste auf Combofix.exe um sie auszuführen. (Mein Fehler) lg myrtille |
ComboFix logfile Hallo Myrtille, OK, jetzt hats geklappt. Im Folgenden poste ich das neue ComboFix logfile (und mache mich dann gleich an die Scans mit Kaspersky und Avira -> diese poste ich sobald ich fertig bin). Code: ComboFix 08-11-13.01 - ***** 2008-11-19 21:26:58.2 - NTFSx86 |
Kaspersky und Avira Logfiles Hallo Myrtille, endlich hat es geklappt, Kaspersky laufen zu lassen (hatte erst ziemliche Probleme mit dem Internet Explorer). Das Programm hat aber keine Malware gefunden. Das Kaspersky logfile poste ich im Folgenden: Code: ------------------------------------------------------------------------------- Daneben hatte ich beim Avira-Scan ziemlich viele Meldungen der Art "C:\System Volume Information\...\A0050513.exe Enthält Erkennungsmuster der Anwendung APPL/Nircmd.E.2.B" Einige davon waren im Ordner ComboFix, so dass ich vermute, dass es unbedenkliche Programmteile von ComboFix waren. Mein Avira Logfile ist riesengroß (über 23 MB! Ist das normal? Oder soll ich lieber bestimmte Auszüge posten/verlinken?). Ich verlinke hier mal das gesamte Logfile: File-Upload.net - AVSCAN-20081119-225050-2E7533A2_ed.LOG Wäre nett, wenn Du drüberschauen könntest. VIELEN VIELEN DANK schon mal. Beste Grüße Hannah |
Hi, ja die Datei wurde leider direkt wieder erstellt. Dein Rechner ist daher noch nicht sauber. Versuch bitte mal Folgendes:
Außerdem würde mich auch ein (Quick)Scan mit Malwarebytes interessieren und führe bitte auch folgende Datei aus und poste das erstellte Log: mbr.exe. :) Könntest du wohl den Ordner C:\qoobox zippen und mit einem Passwort versehen und mir per Mail zuschicken? lg myrtille |
Logfiles: SDFix, Malwarebytes, mbr Hallo, Ok, habe alles ausgeführt: 1. SDFix, 2. MalwareBytes Quickscan und 3. mbr.exe habe ich ausgeführt. Beim Hochfahren (nach dem MalwareBytes Quickscan) bekam ich keine Virenmeldung mehr. Darf ich die leise Hoffnung hegen, dass der Virus weg ist? Oder muss ich damit rechnen, dass er noch irgendwo im Verborgenen schlummert und wiederaufersteht? Im Folgenden poste ich die Logfiles: 1. SDFix - Report.txt Code: [ Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.30 Code: Stealth MBR rootkit detector 0.2.4 by Gmer, http://www.gmer.net VIELEN VIELEN DANK schon mal fürs Anschauen :singsing:!!! Beste Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board