![]() |
Google Suchergebnisse werden entführt (Virus Restbestände?) Hallo zusammen, ich habe gestern einen miesen Virus gehabt der alle Google / Yahoo Suchen entführt hat, sowie Spybot Updates geblockt hat. Beim Versuch diesen zu beseitigen (über abgesicherten Modus) kam es zu Komplikationen, so das ich Windows nur noch in der zuletzt bekannten funktionienden Konfiguration gestartet werden konnte. Seitdem ist das eigentliche Problem behoben, Google geht wieder un gerade läuft ein Spybot Update durch. Spybot hat auch noch einige Files vom Malwaretypen Smitfraud_C. gefunden und Antivir kotzt sich auch gerade die Seele aus. Unter anderem betroffen sind die unter Windows/System32 liegenden Dateien tdssadw.dll, tdssinit.dll, TDSSI.dll, tdsslog.dll, tdssmain.dll, tdssserf.dll sowie unter /drivers/ tdssserv.sys. Gemeldet werden verschiedene Trojaner, ein Backdoorprog sowie ein Rootkit. Zudem wurden auch Probleme mit der smart.dll festgestellt. Da ich mir jetzt unsicher bin wie ich den Virus bzw. den ganzen Müll, dauerhaft und ohne Rückstände entfernen kann, frage ich euch was ich tun soll. SOll ich die Probleme von Spybot beheben lassen, oder die dll mit AntiVir löschen. was wäre das beste? Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Vielen Dank für eure Hilfe! |
hi KennyRie und :hallo: spybot kannste knicken, malwarebytes machen wir später. SDFix * Lade das SDFix herunter und speichere es auf deinem Desktop. * Mach einen Doppelklick auf die Datei SDFix.exe, wähle installieren, um das Programm in seinen eigenen Ordner auf deinem Desktop zu entpacken. * Starte deinen Rechner neu auf, in den abgesicherten Modus * Öffne den neu entstandenen SDFix Ordner, mach einen Doppelklick auf die RunThis.bat, um das Skript zu starten. * Gib ein Y ein, um den Reinigungsprozess zu beginnen. * Das Programm wird alle Trojaner Dienste und die dazugehörigen Registrierungseinträge löschen, die es findet. * Nun wirst du darum gebeten, eine Taste zu drücken, damit dein Rechner neu aufstarten kann. * Drücke auf eine Taste. Jetzt wird dein Rechner neu aufgestartet. * Wenn der Rechner neu aufgestartet ist, wird das Fixtool nocheinmal laufen, um den Reinigungsprozess zu vervollständigen. * Wenn das Programm angibt, dass es beendet ist (Finished), drücke wieder auf irgendeine Taste, um das Skript zu beenden und deine Desktop Iconen wieder zu laden. * Wenn die Desktop Icons wieder da sind, wird das Skript ein Fenster öffnen und das Ergebnis als einen Report.txt im Ordner SDFix speichern. * Kopiere den Inhalt dieses Report.txt und poste ihn, zusammen mit einem neuen HijackThis Logfile in deinem nächsten Posting. === ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten. (ausführliche Anleitung -> Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix) |
Hallo Schrauber und Danke für deine Antwort. Direkt im Voraus, ich komm bei meinem Rechner nicht in den abgesicherten Modus rein, es kommt dann zu einem BlueScreen mit Hinweiß auf den Graphiktreiber, danach ist auch ein normaler Systemstart mit nem Absturz verbunden. (Daher hat sich das Problem mit den Google Suchen, auch gelöst, weil ich mit der zuletzt bekannt funktionierenden Konfiguration starten MUSSTE). Deswegen weiß ich nicht inwiefern sowas wie SDFix funktioniert, wie gesagt, abgesicherter Modus geht leider nicht. Grüße! KennyRie |
nimm zuerst combofix bitte. |
Hallo Schrauber, so hab ComboFix jetzt 2 mal laufen lassen, beim ersten mal wurden auch Dateien gelöscht, glücklichweise steht das auch im Log. Der Grund warum ich Combofix 2x hab laufen lassen liegt darin, das beim neustarten über Kombofix, der Boot fehlgeschlagen ist mit der Begründung : Invalid_Kernel_Handle Danach folgte ein normaler Bootvorgang, auch problemlos, jedoch wurde kein Log erstellt. Deshalb der 2. Durchgang, diesmal erfolgreicher, hier der Log: Code: ComboFix 08-10-04.01 - *** 2008-10-04 19:31:03.2 - NTFSx86 Grüße! KennyRie Achso, noch eine Frage aus Interesse, Du schriebst (bzw. ich hab es im Zusammenhang gelesen) dass ComboFix die Autostart Funktionen meiner CD-Laufwerke, USB-Massenspeicher deaktiviert, wie kann ich diese denn wieder im Nachhinein aktivieren? Hier übrigens auch nochmal ein aktualisierte HJT-Log Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
dann jetzt bitte sdfix aus obiger anleitung. |
ohne abgesicherten Modus dann also? Weil der macht wie gesagt Probleme. |
nach combofix immer noch probs mit dem abgesicherten modus? dürfte eigentlich nicht sein.... |
Hallo Schrauber, hattest Recht, der Abgesicherte Modus funktioniert wieder, das ist schonmal super (entschuldige Bitte meine Skepsis von vorhin) hier schonmal der SDFix Log: Code: SDFix: Version 1.231 Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Kaspersky - Onlinescanner Dieser Scanner entfernt die Funde nicht, gibt aber einen guten Überblick über die vorhandene Malware. ---> hier herunterladen => Kaspersky Online-Scanner => Hinweise zu älteren Versionen beachten! => Voraussetzung: Internet Explorer 6.0 oder höher => die nötigen ActiveX-Steuerelemente installieren => Update der Signaturen => Weiter => Scan-Einstellungen => Standard wählen => OK => Link "Arbeitsplatz" anklicken => Scan beginnt automatisch => Untersuchung wurde abgeschlossen => Protokoll speichern als => Dateityp auf .txt umstellen => auf dem Desktop als Kaspersky.txt speichern => Log hier posten => Deinstallation => Systemsteuerung => Software => Kaspersky Online Scanner entfernen |
So einmal der Kaspersky-Log: So wie es aussieht, sind die Files in Quarantäne vom ComboFix gefunden worden und noch ein Problem mit der smart.dll Code: ------------------------------------------------------------------------------- |
Scripten mit Combofix
Zitat:
Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann ==== Malwarebytes' Anti-Malware
(nach dem scannen auf den Button klicken und Funde löschen lassen!) ==== ATF - Cleaner ==== F-Secure Support-Seiten: F-Secure Online-Virenscanner diesen onlinescan machen. |
Hier schonmal der neue ComboFix Report, Malware und Online-Scan wird ja wieder etwas dauern, die resultate geb ich dann bescheid: Code: ComboFix 08-10-04.01 - *** 2008-10-05 15:53:36.3 - NTFSx86 |
So Malwarebytes und F-Secure haben gescannt: Malwarebytes (1 Fund, bereinigt) Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.28 Code: Scanning Report |
Combofix Deinstallieren Klick auf Start -> Ausführen -> eintippen combofix /U http://img247.imageshack.us/img247/7...ombofixvs6.jpg Damit ist Combofix und alle weiteren Programme entfernt wurden. ==== Tool-Bereinigung mit OTMoveIt2 Bitte lade Dir OTMoveIt von OldTimer herunter.
==== Schädlinge im Ordner der Systemwiederherstellung:
(Systemwiederherstellung kann nun wieder aktiviert werden.) ==== Free ESET Online Antivirus Scanner diesen onlinescan machen. ==== neues hjt-log posten. |
Gemacht ;) hier der HJT-Log: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
clean :daumenhoc |
Super Danke Dir für die ganze Hilfe :singsing: Nurnoch ein kurze Frage, ComboFix hat ja die ganzen Autostart Funktionen deaktiviert (also für CD/DVD und USB-Massenspeicher) weißt Du wo ich die wieder aktivieren kann? Danke nochmal =) KennyRie |
müssten normal wieder an sein mit dem deinstallieren von combofix, probiers aus ;). ich würd sie auch aus lassen.... |
Hmm ne ist noch aus, aber eigentlich hast Du Recht, wenn ich ins Autoplay-Menü will, dann kann ich da ja immernoch über den Arbeitsplatz rein. Also werd ich es so lassen. Nun gut, dann vielen vielen Dank nochmal deine Hilfe :dankeschoen: und einen schönen Abend noch! |
gern geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board