![]() |
Win 7 - 64/ Phishing / Achtung-Hinweise lt. FRST Guten Tag TB-Helfer. Nach vier Jahren, in denen nichts passiert ist, hat GöFreu (Götterfreundin) leider auf eine Amazon-Phishing-Mail dahingehend falsch reagiert, als dem Link gefolgt wurde und sowohl persönliche- als auch Bankdaten preisgegeben wurden. :headbang: Was weg ist, ist weg. Da ich nicht weiß (die Schilderung von Göfreu ist leider rudimentär) ob der Schlepptop sich driveby etwas eingefangen hat, bitte ich um Prüfung. In vorauseilendem Gehorsam habe ich FRST laufen lassen. :heilig: Danke sehr im Voraus! Viele Grüße aus der Domstadt am Rhein :kaffee: PS: Realname entfernt Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 14.03.2018 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14.03.2018 |
Zitat:
|
Guten Abend Cosinus. Zitat:
Anaolges hatte ich hier im Board gelesen. *Die* Daten sind unwiederbringlich in einem Paket, das vermutlich zum Verkauf steht. Zeitnahe Kontrolle der Kontobewegungen ist indiziert. :dankeschoen: für den Hinweis! 2 - Ja, auf mein Drängen ist die betroffene Bank in Kenntnis gesetzt worden. Aussage der Bankmitarbeiterin hatte den selben Tenor: Kontobewegungen beobachten und bei Unregelmäßigkeiten zurückbuchen lassen. Eine Kontosperrung und Eröffnung eines Neuen sei "bis auf Weiteres" nicht zwingend notwendig. Das Ama-Konto ist *unverzüglich" mit einem neuen PW versehen worden (GöFreu hatte also noch Zugriff :pfeiff: ); unbekannte Bestellungen waren nicht vorhanden. Die Frederöffnung hier im TB hat den Hintergrund, dass ich unsicher bin, ob womöglich der Schlepptop Schnüffel-Soft o.ä. abbekommen hat. Insofern der Einsatz von FRST. Wie, bitte, ist Deine Beurteilung der geposteten Logs? Danke und viele Grüße aus der Domstadt am Rhein! |
Bitte Avast deinstallieren. Wir deinstallieren dann am besten auch gleich weiteren unnötigen oder veralteten Krempel. Avast können wir einfach nicht mehr guten Gewissens empfehlen. => Antivirensoftware: Schutz Für Ihre Dateien, Aber Auf Kosten Ihrer Privatsphäre? | Emsisoft Blog Auch andere Freewareanbieter wie Avira, AVG oder Panda springen auf diesen oder ähnlichen Zügen rauf, basteln Junkware in die Setups, arbeiten mit ASK zusammen etc; so was ist bei Sicherheitssoftware einfach inakzeptabel. Lade Dir bitte von hier ![]()
Gib Bescheid wenn Avast weg ist; wenn wir hier durch sind, kannst du auf einen anderen Virenscanner umsteigen, Infos folgen dann im Abschlussposting. Bitte JETZT nix mehr ohne Absprache installieren! |
Guten Morgen Cosinus. :kaffee_reboot: Zitat:
Ein Neustart und erneuter Revo-Scan zeigte keines der in Rede stehenden Progs mehr. :daumenhoc Dass OpenOffice dran glauben musste, trifft hart da die ungemein beschränkten Mittel den Kauf und Einsatz von MS-Office verbieten aber Textverarbeitung und Tabellenkalkulation benötigt werden. :confused: Darüberhinaus: Wie, bitte, lassen sich ohne Flashplayer (z.B. in Mediatheken) Beiträge zur Ansicht bringen? O.K., HTML5 habe ich gelesen, welches per se von Browsern unterstützt wird. Mal schauen, ob und wie sich die Deinstallation(en) auswirken. Womöglich gibt es von Dir dazu eine zielführenden Kommentar. Einen solchen hattest Du ja für den Virenscanner bereits in Aussicht gestellt. :dankeschoen: Lieben Dank für die bisherige Begleitung! Ich schaue heute immer wieder ins Board da Göfreu (normalerweise mit Schlepptop) heute vom Hofe reitet und erst in zwei Wochen wieder hier ist. :eek: Bis gegen später viele Grüße aus der Domstadt am Rhein! :crazy: |
OpenOffice sollte runter, weil es veraltet ist und auch noch eine ältere Version bei dir drauf war. Du kannst später LibreOffice installieren. Der Flash Player ist so gut wie tot und wird auch im Prinzip nirgends mehr benötigt! Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Zitat:
MBAR hat im ersten Durchlauf nichts gefunden. Neustart, Neuscan (keine Überraschung) wieder nichts gefunden. Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.10.3.1001 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! adwCleaner v7.1 Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop (Bebilderte Anleitung).
|
Hallo Cosinus. ADW hatte ich nach FAQ laufen lassen *aber* nach Aufruf "Bereinigen & Reparieren" und "Jetzt bereinigen" kam ich nicht mehr zur Prüfung, ob etwas gefunden wurde und in Folge konnte ich nicht "Jetzt bereinigen" drücken da sich der Schlepptop unerwartet herunterfuhr. Ich war's nicht! Ischschwöre. Log dennoch: Code: # ------------------------------- |
Ich brauche neue FRST-Logs . Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken. http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
Zitat:
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 14.03.2018 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14.03.2018 |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKU\S-1-5-19\...\Winlogon: [Shell] C:\windows\explorer.exe [3231232 2016-01-22] (Microsoft Corporation) <==== ACHTUNG Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Vorherige Anweisungen wurden befolgt. Nach Start FRST und Klick auf Entfernen-Button kommt ein Fenster hoch mit dem Inhalt ich wisse anscheinend nicht, was ich tue und das Prg würde beendet um Schaden abzuwenden. Aufgefallen war mir, dass auch der Button "Untersuchen" angeleuchtet war. Von daher wurde kein Fixlog.txt erstellt. :confused: EIEIEIEI! Einer Eingebung folgend habe ich zu Fuss den Wordpad-Editor aufgerufen und *dort* die Zeilen hineinkopiert. Ergebnis: Es lief!!!! :crazy: Danach gab es einen Hinweis und der Schleptop wurde unmittelbar darauf neu gestartet. Jetzt schaue ich mal, ob die von Dir erwartete Datei erstellt wurde. Ja, *ich* wars... Fixlog: Code: Entfernungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14.03.2018 |
Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: Malwarebytes Version 3 Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware 3
2. Schritt: ESET Downloade Dir bitte ESET Online Scanner (Bebilderte Anleitung)
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
mbam: Malwarebytes www.malwarebytes.com -Protokolldetails- Scan-Datum: 15.04.18 Scan-Zeit: 13:54 Protokolldatei: ca66394a-40a3-11e8-8281-88ae1dafe986.json Administrator: Ja -Softwaredaten- Version: 3.4.5.2467 Komponentenversion: 1.0.342 Version des Aktualisierungspakets: 1.0.4740 Lizenz: Testversion -Systemdaten- Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1 CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: Weib\***** -Scan-Übersicht- Scan-Typ: Bedrohungs-Scan Scan gestartet von: Manuell Ergebnis: Abgeschlossen Gescannte Objekte: 244084 Erkannte Bedrohungen: 6 In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 6 Abgelaufene Zeit: 1 Min., 47 Sek. -Scan-Optionen- Speicher: Aktiviert Start: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Deaktiviert Heuristik: Aktiviert PUP: Erkennung PUM: Erkennung -Scan-Details- Prozess: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Modul: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsschlüssel: 2 PUP.Optional.StartPage.ShrtCln, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{2FCCADD3-7045-4654-A7EB-B4F3C1BFE889}, In Quarantäne, [4006], [396863],1.0.4740 PUP.Optional.StartPage.ShrtCln, HKU\S-1-5-21-2083001547-3444015985-450198440-1001\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{2FCCADD3-7045-4654-A7EB-B4F3C1BFE889}, In Quarantäne, [4006], [396863],1.0.4740 Registrierungswert: 4 PUP.Optional.StartPage.ShrtCln, HKU\S-1-5-21-2083001547-3444015985-450198440-1001\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{2FCCADD3-7045-4654-A7EB-B4F3C1BFE889}|FAVICONURL, In Quarantäne, [4006], [396863],1.0.4740 PUP.Optional.StartPage.ShrtCln, HKU\S-1-5-21-2083001547-3444015985-450198440-1001\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{2FCCADD3-7045-4654-A7EB-B4F3C1BFE889}|URL, In Quarantäne, [4006], [396863],1.0.4740 PUP.Optional.StartPage.ShrtCln, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{2FCCADD3-7045-4654-A7EB-B4F3C1BFE889}|FAVICONURL, In Quarantäne, [4006], [396862],1.0.4740 PUP.Optional.StartPage.ShrtCln, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{2FCCADD3-7045-4654-A7EB-B4F3C1BFE889}|URL, In Quarantäne, [4006], [396862],1.0.4740 Registrierungsdaten: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Daten-Stream: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Ordner: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Datei: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Physischer Sektor: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) (end) Code: 14:05:16 # product=EOS Results of screen317's Security Check version 1.009 Windows 7 Service Pack 1 x64 (UAC is enabled) Internet Explorer 11 ``````````````Antivirus/Firewall Check:`````````````` Malwarebytes Antivirus up to date! `````````Anti-malware/Other Utilities Check:````````` ````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` Malwarebytes Anti-Malware mbamservice.exe Malwarebytes Anti-Malware mbamtray.exe windows defender MpCmdRun.exe `````````````````System Health check````````````````` Total Fragmentation on Drive C: ````````````````````End of Log`````````````````````` |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board