![]() |
search.query.router Malware nicht wegzubekommen Hallo, ich habe durch das Computerbase Forum hier her gefunden. Thread ist hier (wird aber wahrscheinlich nicht interessieren) Und zwar habe ich mir gestern eine Malware durch einen klick auf einen falschen Downloadbutten geholt. Diese heißt scheinbar Query router bzw. search.query.router Anleitungen wie ich diese Malware weg bekomme gibt es zwar, diese scheinen aber von einer älteren Version dieser Malware zu sein und funktionieren nicht. Den Anleitungen zu folge soll man bestimmte Programme unter der Windows Deinstallation deinstallieren, diese gibt es aber nicht. Außerdem Chrome reseten, funktioniert nur eine kurze Zeit lang. Chrome ist befallen, der Internet Explorer und Thunderbird braucht deutlich länger zum Starten (zwischendurch wird "Keine Rückmeldung" angezeigt). Malwarebytes Free und Avast haben nichts gefunden, adwcleaner hat eine Bedrohung gefunden (Log vorhanden). Bedrohung kam nach Neustarts wieder mittlerweile findet adwcleaner aber nichts mehr. Nachdem diese Bedrohung entfernt wurde kamen keine Pop up Fenster mehr, ich werde aber noch auf Werbung weitergeleitet, neue Tabs etc. Auch die Suchmaschine wurde geändert. Ich habe Chrome komplett deinstalliert, Googleordner unter Programme gelöscht, unter Appdata\Local und unter %Appdata% und noch nicht neuinstalliert. Im Internet Explorer werde ich aber trotzdem des Öfteren auf Werbung etc. weitergeleitet. |
:hallo: Mein Name ist Rafael und ich werde dir bei der Bereinigung helfen. Damit ich dir optimal helfen kann, halte dich bitte an folgende Regeln:
Zitat:
Logs dazu bittte! Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hier noch die Logfiles, diese waren leider zu groß. |
und was ist mit meiner Frage bzw. nach dem Log von dem "Fund"? :) |
Der Log von dem adwCleaner ist der Log von dem Fund, bzw. andere Logs habe ich nicht. Relativ weit unten steht dass das Programm etwas in Chrome gefunden hat. |
Es geht darum, wer dir das "search.query.router" gesagt hat :) Schritt 1 Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
Schritt 2 Lade dir folgendes Programm herunter und installiere es: http://filepony.de/icon/tiny/malware...ti_malware.png Malwarebytes Anti-Malware
Schritt 3 Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. Bitte poste in deiner nächsten Antwort also:
|
Achso, ein Programm hat mir das nicht angezeigt, aber die Adressen im Browser und das Popup Fenster welches sich anfangs immer öffnete zeigten diesen Namen an. Logfiles sind wieder als .zip dabei, mittlerweile öffnet sich Thunderbird auch wieder gewohnt schnell. Edit: Malwarebytes hat komischerweise diesmal was gefunden. Vorher nicht. Nochmal Edit: Gerade habe ich auf Youtube einen Cookiehinweis weggeklickt und wurde auf einen neuen Tab weitergeleitet, bzw. Malwarebytes hat dies verhindert. Code: Malwarebytes |
ESET Online Scanner
Hinweis: Dieser Scan kann schon einmal mehrere Stunden dauern... ![]() |
Sonst habe ich keine Probleme festgestellt. Thunderbird läuft, wie gesagt, wieder gewohnt schnell, war am Anfang ja nicht so, ich werde aber weiterhin dauernd auf andere Websites umgeleitet, Tabs öffnen sich wo Malwarebytes teilweise bis zu 6 Websites blockiert. ESET hat keine Bedrohung gefunden. Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Ich soll ja keine Programme installieren, ich würde aber gerne wieder Chrome benutzen, da es über den Internet Explorer ohne gespeicherte Seiten etc. für mich sehr lästig ist im Internet zu surfen. Soll ich wirklich keine Programme installieren oder ist Chrome ok? |
Chrome kannst du schon installieren jetzt wenn du magst. Zitat:
Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. |
Ist beim Internet Explorer so, hauptsächlich auf Youtube. Zumindest habe ich es da ständig, auf anderen Websites habe ich das weniger, auf dem Trojaner-Board so weit ich weiß gar nicht. Jetzt wo ich Chrome installiert habe in den zwei Minuten wo ich mal ein bisschen rum geklickt habe und auch den Rechner neugestartet habe, kam bis jetzt noch nichts. Logfiles habe ich in der .zip einmal vor und nach der Installation von Chrome. |
Ich würde dir mal empfehlen, den Router auf Werkseinstellungen zurück zu setzen und unbedingt danach auf Firmwareupdates zu überprüfen! Wenn du Hilfe brauchst, nenne mir bitte das Model von deinem Router und/oder schaue in der Bedienungsanleitung vorbei :) |
Also in Chrome hatte ich jetzt gar keine Probleme mehr mit Malware, nur im Internet Explorer. Ich habe eine Fritzbox 7490 und es stand ein update zur Verfügung, welches ich durchgeführt habe. Muss ich den Router wirklich auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder kann man den auch irgendwie auf Malware etc. prüfen? Müsste ja danach alles neu einrichten und alle Wlangeräte wieder neu anmelden. |
Welche Probleme hast du genau im InternetExplorer? Zurücksetzen ist definitiv besser, das Softwareupdate war aber auf jeden Fall wichtig. Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. |
Wenn ich im IE unterwegs bin (bin ich durch Chrome aber nun eh nicht mehr) werde ich ab und zu einfach auf eine andere Seite mit Werbung umgeleitet, es öffnet sich ein neuer Tab mit Werbung oder die Seite öffnet sich in einem neuen Tab und der alte Tab kommt auf eine Seite mit Werbung. Das ganze passiert beim normalen Link aufrufen aber auch zufällig wenn ich irgendwo auf der Seite hinklicke, z.B. auf den Balken zum Scrollen oder irgendwelche Schaltflächen. Wie gesagt Blockiert Malwarebytes da teilweise bis zu 6 Internetseiten. Scheint aber nur noch auf dem Internet Explorer der Fall zu sein. Andere Rechner die in dem Router sind haben kein Problem. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board