![]() |
GMX Mail Adresse: Rückläufer von E-Mails die ich nicht versendet habe. Guten Abend Ich habe gestern abend auf meinem Rechner ( WIN10 ) folgendes festgestellt. In meinem Outlook 2013 befinden sich insgesamt 4 - Email Adressen. Drei von GMX und eine von meiner Webseite. In dem Posteingang der einen Mail Adresse fand ich insgesamt 10 Rückläufer von E- Mails die ich nicht verschickt habe. Kurioser Weise habe ich in Outlook auch kein wirkliches Kontaktverzeichniss was man hätte klauen können. Mit anderen Worten ich verstehe nicht so ganz wie jemand an diese Mail Adressen gekommen ist. Das es welche sind die mal verwendet habe steht außer Frage. Allerdings sind da manche dabei die ich vor Jahren das letzte mal angeschrieben habe. Könnte mir bitte jemand helfen? In diesem Postfach befinden sich außerdem E-Mails die Paßwörter für Programme enthalten die ich gekauft habe, muss ich damit etwas machen? Zum anderen die Frage ob ich jetzt diese Mails archivieren kann oder sollte ich das besser lassen. Das Paßwort für diese eine E-Mail Postfach habe ich gestern noch geändert. Allerdings sind heute wieder Spam Mails verschickt worden. Hier einer der Rückläufer This is the mail system at host mail.ajaysyscon.com. I'm sorry to have to inform you that your message could not be delivered to one or more recipients. It's attached below. For further assistance, please send mail to postmaster. If you do so, please include this problem report. You can delete your own text from the attached returned message. The mail system <info@notenlampen.de>: host smtp.rzone.de[81.169.145.98] said: 550 5.7.1 Recipients have complained about included content (B-TEXT) (in reply to end of DATA command) <info@ducret-sa.ch>: host mail.messaging.ch[81.221.254.195] said: 552 5.2.0 Message content rejected for policy reasons (msgid="JjYp1s00X0mFtC705jYq0R") (in reply to end of DATA command) <jens-storre@freenet.de>: host emig.freenet.de[195.4.92.217] said: 550 spam message rejected by mx9.freenet.de (in reply to end of DATA command) <kanzlei@dr-stoll-kollegen.de>: host idsmailin11.datevnet.com[193.27.50.123] said: 554 5.7.0 Reject, id=23708-03 - spam, servertime=Feb 15 20:32:59, server=idsmailin11.datevnet.com, client=103.10.189.35 (in reply to end of DATA command) Vielen Dank vorba für die Hilfe |
Guten Morgen Nachtrag: Bitdefender hat vor längerer Zeit dieses gefunden Gen:Variant.Application.Bundler.DownloadGuide.11 Leider habe ich nicht herausgefunden wie man einen Bericht aus Bitdefender herausholen kann um Ihn hier zu zeigen. Gestern nochal durchlaufen lassen da hat er nichst mehr gefunden. MBAR habe ich über Nacht durchlaufen lassen der hat nichts gefunden. |
Hi und :hallo: Logs bitte nicht anhängen, notfalls splitten und über mehrere Postings verteilt posten ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Ok , machen wir so Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:07-02-2016 |
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:07-02-2016 |
Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Im ersten Durchlauf aht er nichts gefunden Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Code: # AdwCleaner v5.034 - Bericht erstellt am 17/02/2016 um 22:38:30 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:17-02-2016 |
Hast du alle Optionen angehakt beim adwCleaner? |
Hallo Ja alle fünf Optionen waren angeklickt , hatte ich mit der Beschreibung abgeglichen. |
bitte trotzdem mal adwCleaner wiederholen |
War ohne Befund Code: # AdwCleaner v5.034 - Bericht erstellt am 18/02/2016 um 16:38:59 |
Bitte auch ne neue Addition.txt erstellen, dazu FRST starten und einen Haken setzen bei Addition.txt, dann auf Untersuchen klicken. http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:17-02-2016 |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Task: {0052D24E-10BC-450C-9AD5-DA6FACF5337A} - \Microsoft\Windows\Setup\gwx\refreshgwxcontent -> Keine Datei <==== ACHTUNG Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:17-02-2016 Hier nun Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:17-02-2016 |
Okay, dann Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: MBAM Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: ESET ESET Online Scanner
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Guten Morgen Nr. 1 Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Zitat:
|
Zitat:
Hier nun Part 2 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Und Part 3 Code: Results of screen317's Security Check version 1.009 |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\ProgramData\{311868B3-6CF9-4C6F-A7FD-5B96A9848F66}\setup.res Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:17-02-2016 |
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:17-02-2016 |
Ähmm....das Fixlog bitte |
Guten Morgen Es war schon spät gestern ;-) aber wer lesen kann ist klar im Vorteil Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:17-02-2016 |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Hallo Ich habe nichts auffälliges mehr festgestellt. Ich hätte noch ein paar Fragen. 1. Was habe ich mir eingefangen ? 2. Das jemand meine gefälschte Mail Adresse zukünftig benutzt um Spam zu senden dürfte ab jetzt zum Alltag gehören ? Kann ich dagegen irgend etwas zukünftig unternehmen? 3. Besteht die Gefahr, das was immer ich mir da eingefangen habe Lizenzcodes , die in E-Mails im Outlook liegen bzw. lagen ausgelesen hat? Ich habe gestern schon mal gespendet und bedanke mich für die schnelle kostenlose Hilfe. |
1. siehst du in den Logs alle Details 2. Gegenfrage: kannst du verhindern, dass irgendwer einen Brief schreibt und als Absender deine Adresse draufkritzelt? 3. wohl eher nicht Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Alternativen zu NoScript (wenn um das das Verhindern von Usertracking und Werbung auf Webseiten) geht wären da Ghostery oder uBlock. Ghostery ist eine sehr bekannte Erweiterung, die aber auch in Kritik geraten ist, vgl. dazu bitte diesen Thread => Ghostery schleift Werbung durch http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo Zu meiner ersten Frage. Ich kann diese Log Files zwar anschauen aber ich verstehe nicht was die mir sagen wollen. Dürfte ich dich bitten mir kurz zu erklären was ich mir eingefangen habe ? Verstanden habe ichlediglich, dass ich wohl zusätzliches Profil mit einer russischen E-Mail Adresse inrgendwie zu laufen hatte. Sehe ich das richtig : Du empfiehlst mir meine Bitdefender Anitvirensoftware gegen z.B. Microsoft Security Essentials zu tasuchen? |
Schau doch einfach mal ins Log von adwCleaner. Es wurde Junkware/Adware entfernt. MBAR hatte nix gefunden. Wenn du wissen willst was da los war musst du auch bereit sein ein paar Zeilen Log zu lesen. Bitdefender wäre nicht meine erste Wahl aber kannst du so lassen |
Zitat:
|
Das steht doch in meinem letzten Baustein welche AVs ich empfehle. Das hast du doch selbst gelesen deswegen versteh ich jetzt echt nicht was diese Frage soll! |
Ich formuliere meine Frage anders. Welcher der drei Empfehlungen ist dein Favorit oder wlechen dieser drei Produkte verwendest du selber? |
Ich selbst verwende eigentlich gar keinen Scanner. Daheim hab ich Linux, Windows nur in einer VM und da läuft wenn überhaupt nur Malwarebytes. Wenn du guten Schutz vor Erpresser-Schädlingen haben willst: nimm Emsisoft |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board