![]() |
Google Chrome - öffnet "Werbeseiten" Hallo an alle! Ich habe vor kurzem einen neuen PC bekommen und mir scheinbar mit der Installation eines Programmes einen Trojaner/Malware eingefangen. Google Chrome (unter Win 10) öffnet des öfteren beim Klick auf einen Link eine weitere "Werbeseite". Beispiel: hxxp://de.reimageplus.com Mein installierter Virenschutz: Norten Security zeigt mit hin und wieder eine blockierte Bedrohung an. Bei der nächsten Anzeige werd ich euch die genaue Fehlermeldung bekanntgeben. Als Malewareprogramme habe ich : Spybot Search & Destroy und Malwarebytes Anti-Malware welche ich schon mehrmals drüberlaufen ließ, allerdings ohne erkennbare Besserung. BITTE wenn ihr mir da weiterhelfen könnt. DANKE schon im Voraus. LG Daniel |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
Übrigens Norton ist absoluter Müll, solltest du unbedingt deinstallieren. ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo! DANKE für die schnelle Rückmeldung. OK, Norton war vorinstalliert und wollte eigentl. die Testversion verlängern. Aber wenn ihr Profis das sagt, dass es Müll ist, dann glaub ich euch das. Hast du etwas besseres für mich? Was hälst du von TrendMicro (Maximum Security 10)? Hätte da nämlich von der Arbeit aus ein Angebot dafür.... Hier die FRST.txt Datei TEIL 1: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:07-01-2015 |
Hier die FRST.txt Datei Teil 2: Code: C:\WINDOWS\system32\CONEQMSAPOGUILibrary.dll Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:07-01-2015 |
TrendMicro dürfte ok sein. Ich würds zwar nicht nehmen, wenn es ein kostenpflichtiger Scanner sein soll Emsisoft, ansonsten MSE, der in W10 eh schon fest eingebaut ist und Windows Defender heißt. Also eigentlich reicht es wenn du Norton deinstallierst und den Windows Defender aktivierst. Dazu noch MBAM Free und meinetwegen noch Anti-Exploit (MBAE) - das reicht mehr als dicke. Spybot ist ebenfalls völliger Murks und spiel bei Bereinigungen genau GARKEINE Rolle mehr. Weg damit. Poste bitte alle Logs von Malwarebytes noch. |
Bekomme TrendMicro für 4 Euro. Also vom Preis her, nicht so schlecht. ^^ Was würdest du für einen kostenlosen Virenscanner nehmen/empfehlen? Log von Malwarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware Es handelst sich dabei um: Adware.Gen Activity 2 Hab gerade mit Malewarebytes die gefunden Bedrohungen behoben, allerdings besteht das genannte Problem weiterhin. |
Hab ich doch geschrieben, MSE, fest eingebaut bei W10. Bitte deinstallier doch dieses Norton-Geraffel. |
Alles klar. Norton wurde soeben deinstalliert.... Problem besteht weiterhin unter Google Chrome. Kann es sein, dass dies mit einer Erweiterung zusammen hängt??? |
Das liegt an Adware/Junkware. Entfernen wir jetzt. MBAM musst du auch nochmal machen weil du die Funde nicht entfernt hast. Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: Malwarebytes Downloade Dir bitte ![]()
(alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop!) 2. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
3. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
4. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Malwarebytes Log: Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: # AdwCleaner v5.028 - Bericht erstellt am 08/01/2016 um 16:06:18 JRT-Log: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes Version: 8.0.1 (11.24.2015) Operating System: Windows 10 Home x64 Ran by Daniel (Administrator) on 08.01.2016 at 16:08:43,59 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ File System: 1 Successfully deleted: C:\WINDOWS\wininit.ini (File) Registry: 0 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Scan was completed on 08.01.2016 at 16:09:34,51 End of JRT log ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
FRST Log: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:07-01-2015 |
FRST Addition Log: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:07-01-2015 |
bitte das richtige log von mbam posten; kein protectionlog |
sry, hier das richtige Log: Malwarebytes Log: Code: Malwarebytes Anti-Malware |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: emptytemp: Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board