![]() |
svchost.exe verbraucht viel RAM Seit kurzer Zeit verbrauchen svchost.exe -k LocalSystemNetworkRestricted und svchost.exe -k netsvcs vergleichsweise sehr viel RAM (~200-400 MB). Habe nach einem anderen Thread schon mit OTL einen Scan gemacht, wonach der verbrauchte RAM wieder sank. Laut dem "Für alle Hilfesuchenden" soll ich meine Logs posten: (Zu Gmer: Konnte Microsoft Security Essentials nicht beenden) (Zum Gmer Log: Da der Post zu lang ist werde ich es erst beim nächsten Post hochladen) Defogger Disable: Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 12-02-2015 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 12-02-2015 |
hi, Scan mit Combofix
|
Hier das Combofix log: Code: ComboFix 15-02-13.02 - Administrator 13.02.2015 14:12:35.1.2 - x64 |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Hier die Logs: AdwCleaner: Code: # AdwCleaner v4.110 - Bericht erstellt 13/02/2015 um 21:09:33 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 12-02-2015 FRST Addition: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 12-02-2015 |
Da der Post sonst zu lang geworden wäre hier noch die beiden Anderen: Malwarebytes Anti-Malware: Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
So, hier endlich die Logs. Hat 3 Stunden 30 gedauert bis ESET endlich fertig war... Habe ESET übrigens mit revo uninstaller mit dem "Erweitert" Attribut deinstalliert. Naja, das von ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Das von Securitycheck: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.96 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 14-02-2015 |
Und noch Addition.txt, war nur insgesamt zu lang: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-02-2015 |
Alte Java Versionen deinstallieren. Laufen die ganzen SVG Viewer mit Absicht im Autostart? |
Was genau sind SVG viewer? Also sie dürften nicht absichtlich drin sein, wenn ich nicht genau weiß, was sie sind... Und svchost verbraucht gerade um 1GB RAM... Und alte Java Versionen deinstallieren: Ich habe momentan 7 Update 75 und 8 Update 31. Da soll ich dann 7 Update 75 deinstallieren? |
genau die deinstallieren. Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: E:\installer\Disk Defrag Screen Saver - CHIP-Installer.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hier das Log. Habe den Rechner erst nach der Antwort neugestartet. Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 15-02-2015 Habe sie schon vorher gelöscht. Ich hoffe, dass das nicht schlimm ist. |
Passt. Noch PRobleme? |
Ich weiß nicht, ob das noch als Problem zählt, weil ich keinen Vergleichswert habe. Es verbraucht momentan ~150 MB Ram. Ist das normal? Während ich die Antwort schrieb kam ein zweiter svchost prozess auf den Wert von ~600 MB Ram, was glaube ich nicht normal ist, oder? Trotzdem schon einmal "Danke" für deine/Ihre Anstrengungen mir zu helfen! |
ProcessExplorer als Ersatz für den Windows Taskmanager installieren Lade Dir den Process Explorer als Ersatz für den Taskmanager herunter und installiere ihn, hier findest Du eine Anleitung. Das ist ein wesentlich leistungsfähigerer Ersatz für den Windows-Taskmanager. Im Menü unter "Options" kannst Du den ProcessExplorer dauerhaft als Ersatz für den Taskmanager einrichten (Replace Taskmanager). Das ist sehr empfehlenswert, weil der ProcessExplorer erheblich mehr Funktionen als der Taskmanager hat. Wenn Du diese Einstellung gemacht hast, öffnet sich mit der Tastenkombination STRG + ALT + Entf. nicht mehr der Taskmanager, sondern der ProcessExplorer. Das kann jederzeit durch Abhaken dieser Einstellung wieder rückgängig gemacht werden. Was wir jetzt konkret brauchen: In jeder Zeile steht ein Prozess, ein paar der Zeilen sind keine richtigen Prozesse, sondern nur Pseudoprozesse für die Tätigkeit des Windos-Kernels. Im Menü View => Select Columns wird ein Dialog geöffnet, in dem Du auswählen kannst, welche Spalten mit Informationen zu den Prozessen angezeigt werden sollen. In dem gehe in das Register "Process Performance" und stelle sicher, dass dort "CPU Usage" angehakt ist, "CPU History" wäre ebenfalls sinnvoll. Unter "CPU Usage" wird der aktuelle Wert der Prozessorauslastung für jeden Prozess angezeigt (im Tabellentitel steht nur kurz "CPU"), "CPU History" blendet für jeden Prozess ein Diagramm ein, das eine Kurve mit der Prozessorauslastung für die letzte Zeit anzeigt. Damit sollte es Dir möglich sein, zu identifizieren, welcher Prozess Deine CPU in Trab hält. Mache einen Doppelklick auf den Prozess. Du kannst von dem ganzen auch einen Screenshot machen und ihn als Anhang mit Deiner Antwort hochladen (auf "Erweitert" unter dem Textfeld klicken und über "Anhänge verwalten" auf Deinem Rechner suchen lassen und über "Hochladen" anhängen). |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6) Ok, hatte Process explorer schon installiert. Zum Bild "avast": Habe gerade bei Steam ein SPiel heruntergeladen und mit dem CPU-Verbrauch von STeam stieg auch der von avast. Zu "svchost": Zwischendurch stieg der Ram- und CPU-Verbrauch auf die sichtbaren Werte. Besondere Programme hatte ich nicht neu geöffnet. Ich habe gleich von mehreren Reitern Bilder gemacht: "image", "performance" und "performance graph". Nach einem kurzen Umstellen auf "Private Bytes" hatte ich auf einmal 2x svchost an oberster Stelle(siehe svchost 2x) Ich hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe. |
Kopiere folgenden Text in Deinen Editor und speicher ihn auf dem Desktop als "list.bat". Wähle dazu unter Speichern als "Alle Dateitypen". Code: @echo off |
Hier das "log" Code:
|
Ehm, warum fehlt jetzt die PID 1112? Die in deinen Screenshots da war? Bitte nochmal kontrollieren. Wenn die Probleme nochmal da sind, schauen welche PID bei svchost angezeigt wird, dann nochmal die Batch laufen lassen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo mal wieder. Die 1112 ist bisher nicht wieder aufgetaucht und ich habe auch maximal eine Auslastung von ~ 150 MB durch jegliche svchost.exe. Was mir auffiel war ein anderes svchost.exe, dass zwar "nur" ~ 300 MB braucht, aber dafür auch ~15% der CPU-Leistung in ANspruch nimmt. Meine Frage ist, ob das direkt etwas damit zu tun hat, dass ich gerade per Steam ein SPiel herunterlade. Ich weiß zwar nicht, ob du/Sie das so ad-hoc sagen können, aber fragen schadet nicht (soweit ich weiß)... :confused: Nervt halt ein wenig, wenn der Rechner ca. 10-15 Sekunden braucht, um ein kleines Bild zu öffnen... list.bat: Code: Abbildname PID Dienste |
Gewusst wie: Durchführen eines sauberen Neustarts in Windows Bitte einen Clean Boot machen. Wenn das Problem dann weg ist, einzeln wieder Dienste aktivieren, dazwischen immer einen Reboot machen. Solange bis Du weißt welcher Dienst die Probleme macht. Diesen dann hier benennen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Habe ich gemacht. Trotzdem verläuft der Startup verhältnismäßig langsam (~1-2 min bis alle Desktopsymbole geladen sind) Ich kann übrigens Avast Antivirus nicht aus dem Systemstart rausnehmen... Mein AUtostart-Ordner ist übrigens leer. Ich habe gerade bei Avast den "Rootkit-Scan" beim systemstart ausgemacht. Vielleicht bringt das was, ich melde mich noch mal. Gruß Lord Flame |
Und deinstalliere mal Avast komplett zum test. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Ok, habe ich gemacht. "Resultat": Code: Abbildname PID Dienste Trotzdem konnte ich den Process Explorer schon 1 Minute nach Startup öffnen, was mir sonst erst später möglich war. |
Gewusst wie: Durchführen eines sauberen Neustarts in Windows Bitte einen Clean Boot machen. Wenn das Problem dann weg ist, einzeln wieder Dienste aktivieren, dazwischen immer einen Reboot machen. Solange bis Du weißt welcher Dienst die Probleme macht. Diesen dann hier benennen. Ich würde beim Deaktivieren der Dienste unter 468 beginnen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Frage: Ich soll ja "Alle Microsoft-Dienste ausblenden" drücken. Dann habe ich noch ~ 10 Dienste übrig, die ich deaktivieren kann. Aber es scheint mir, als ob keiner der Dienste aus der 468 dabei wäre. Soll ich also alle Dienste incl. Microsoft-Dienste von der 468 deaktivieren oder wie genau? Hänge (noch) mal nen Bild der verfügbaren (nicht Microsoft-) Dienste an. |
Deaktiviere bitte zuerst mal nur den DIenst Anwendungserfahrung. |
Sieht schon sehr viel besser aus. Habe Anwendungserfahrung, alle nicht WIn-Dienste und alle systemstartelemente rausgenommen. Am meisten Ram braucht dann svchost mit pid 500, nämlich ~100MB, was wie mir scheint im guten Bereich liegt. Nochmal angehängt die svchost liste, wobei es jetzt wie gesagt sehr viel besser aussieht. Code: Abbildname PID Dienste |
jop, find ich auch besser :). Einzeln wieder aktivieren, dann sollten wir den Übeltäter finden. |
Melde mich mal wieder: Hatte 3 sachen wieder aktiviert, ohne dass es zu erhöhtem svchost ramverbrauch kam. Jetzt fiel mir aber bei Start "X" auf, dass die 292 ~1.8 GB Ram verbraucht. Hier mal die svchost's zu Start "X": Code:
(als erstes nahm ich "Betriebssystem Microsoft WIndows" raus) brauchte die 472 (natürlich nach einem Neustart) ~1.8 GB. "Betriebssystem Microsoft WIndows" wurde übrigens wieder automatisch reaktiviert. Hier die LIste dazu: Code:
Hier auf jeden Fall die Liste für die 4752: Code:
|
Sind immer andere Dienste. Alles sehr merkwürdig. Ich würd Daten sichern und dann einmal Windows sauber drüber. Wenn ne vollwertige Scheibe da ist Inpace Upgrade, ansonsten Recovery. |
Welche Daten sollte ich denn sichern? eigene Musik, eigene Dokumente, etc. ? oder einfach alle wichtigen Daten (inklusive der Programme?) auf dem C: Laufwerk? Habe eine OEM CD für mein Windows. Laut Quellen im Internet einfach CD einlegen und auf "Installieren" drücken, nicht wahr? |
Genau, dann sind aber alle Daten weg. Programme kannste keine sichern da nach Formatieren die Registry weg ist. Also einfach nur deine wichtigen privaten Daten. |
Dementsprechend müsste ich dann alle (212) Programme neu installieren? Das wäre etwas unpraktisch... Gibt es eine Möglichkeit, die Programme beizubehalten? (vermutlich nicht, denn sonst hättest du das schon gesagt. Aber fragen schadet nicht) |
Nein, denn sonst wäre Formatieren sinnlos. Wer bitte braucht 212 Programme? :wtf: |
Na gut. Ich werde mich mal in den nächsten Tagen oder in den Osterferien darum kümmern. Danach melde ich mich nochmal, ok? |
gern :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) So. Bin gerade dabei. Hatte zuerst einfach drüber installiert und das Problem war nicht weg. :killpc: Da du was von "formatieren" gesagt hattest dachte ich mir mal "vielleicht sollte ich die Festplatte vorher formatieren?". Habe ich jetzt gemacht und er expandiert grade die Windows-dateien. Zu den Programmen: Es sind eigentlich nur 91, was im normalen Rahmen liegen müsste. Ich kam auf 212 weil ich die System-Komponenten mit anzeigen ließ... :stirn: (Revo uninstaller) Ok, bin fertig mit dem Neuinstallieren. Muss jetzt noch die nicht so wichtigen meiner 86 Programme installieren (mit den wichtigen bin ich schon fertig :)) und dann bin ich gesamt durch. Die svchost.exe mit der größten Ram-Auslastung liegt bei ~120 MB, was ja im grünen Bereich liegt. Soll ich jetzt wieder Avast Antivirus installieren? Bzw. gibt es Antiviren- und Antimalwareprogramme, die du mir empfehlen kannst? Auf jeden Fall :dankeschoen: schon einmal. Gruß Flame EDIT: Was allerdings seltsam ist, ist das "searchfilterhost" ~9GB Ram-Verbrauchen soll. Da ich keine 9 und mehr GB Ram habe ist das natürlich Blödsinn bzw. kann nicht korrekt sein. Mittlerweile ist der Prozess auch nicht mehr im Processexplorer angezeigt aber danach zu fragen schadet nicht. Ich habe trotzdem mal ein passendes Bild dazu angehangen. |
Deaktiviere WIndows Search und die Indizierung, die ist ab Werk immer an :) Ich empfehle immer Emsisoft |
So, habe Windows Search deaktiviert und Emisoft installiert. Läuft alles soweit. Passt nicht ins Thema: Habe eine AMD Radeon HD 4850 und immer wenn ich ein Spiel starte und spiele habe ich auf der linken Seite meines Bildschirms weiße Streifen (vertikal). Das war vor der Neuinstallation noch nicht so. Weißt du evtl. in welches Forum ich damit muss oder ähnliches? Habe übrigens einen Röhrenbildschirm von Miro... Noch einmal Dankeschön für die Hilfe, das Problem ist schließlich verschwunden! Gruß Flame |
Mal abgesehen davon, dass der Bildschirm durch Zufall einen Schuss haben kann, hast du den aktuellen Treiber installiert? |
An dem Bildschirm dürfte es nicht liegen, da er vor dem System neu aufsetzen korrekt funktionierte. Habe von der AMD Seite den neusten Treiber heruntergeladen und auch im Geräte-Manager zeigt er an, dass der Treiber der aktuellste ist. Die "Vorherige Treiberversion verwenden" Option hat nichts gebracht. Deinstalliere den Treiber noch einmal und installiere wieder den Neusten. |
Oder installiere direkt mal nen Alten. |
Werde mal per DDU im abgesicherten Modus die momentan vorhandenen Treiber entfernen. Danach probiere ich ein paar ältere Treiber aus. Problem dabei ist, dass die meisten Downloadlinks (war auch Guru3D) auf die AMD-Seite führen und nicht funktionieren. Habe bereits einige (auch neuere) Treiber ausprobiert, sie haben aber alle nicht funktioniert. Melde mich noch mal, sobald ich mit allen, die ich habe, durch bin. So. Hat nicht funktioniert (ließ sich installieren, Fehler besteht aber weiter). |
Es kann immer noch der Bildschirm sein. |
Hatte ganz vergessen das zu sagen: Ich habe auch einen anderen Bildschirm angeschlossen, der auch funktional war. Bis dann bei dem auch genau das selbe Problem auftrat. (Also die Streifen während den Spielen) Ich werde mir bei nächster Gelegenheit eine neue Grafikkarte kaufen, damit müsste sich das Problem eig. lösen lassen. Dann müssen wir uns hier nicht damit herumschlagen, ok? |
ok, dann räumen wir noch auf :) http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Empfehlung: http://filepony.de/icon/emsisoft_anti_malware.png Emsisoft Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
So. Das habe ich alles gemacht. Was hältst du von dem Programm KeePass um die Passwörter kompliziert genug zu machen? Es erstellt durch tausendfache Umwandlung aus einem Masterpasswort weitere Passwörter, welche man auch Webseiten oder Rechnern zuweisen kann. Also ein Passwortmanager. Zu Emisoft: Du hast es dir wahrscheinlich gekauft? Lohnt es sich mehr einmal für 3 Jahre zu kaufen oder 3 mal für 1 Jahr? Soweit ich weiß gibt es da ja Rabatt o.ä. Von mir ein großes :dankeschoen: Ich hoffe, dass ich jetzt keine Themen mehr aufmachen muss :) Gruß Lord Flame |
KeePass ist gut. Ich hab mir Emsisoft nicht gekauft, ich arbeite da ;) |
Weht also daher der Wind? Ist denn Emisoft wirklich die beste Antivirensoftware? Also jetzt mal nicht aus der Sicht des Angestellten (gehe davon aus, dass du Angestellter bist) von Emisoft. Bei einem Vergleich in c't kam Emisoft gar nicht vor, das hat mich ein wenig verwundert. Man kann zwar nicht unbedingt von einer besten Antivirensoftware sprechen, aber deine Einschätzung würde mich interessieren (auch wenn du evtl. mit keinen anderen vergleichen kannst, wovon ich aber eher nicht ausgehe). Bitte entschuldige dieses Satzbau Gewusel, ich möchte nur gerne wissen, welche Kombination (z.B. Malwarebytes Anti-Malware und Emisoft) die empfehlenswerteste ist. "Ich arbeite da" Heißt das, dass du die Vollversion nicht zu kaufen brauchtest? Dann würde das nämlich heißen, dass ich sie mir kaufen sollte wenn du mit deiner "kostenlosen" Version zufrieden bist :) |
Da ich dort angestellt bin bekomme ich natürlich auch die Software umsonst. Und ich empfehle es auch aus dem Grund das ich da arbeite, logisch irgendwie. Aber alle andern Helfer empfehlen es auch, ohne was davon zu haben. Falls Du meine Meinung als Objektiv durchgehen lässt, dann folgendes: Es zählt zu den Besten, was Erkennung und Performance angeht. Und im Bereich Support kann keiner mit halten. Da wartet man bei andern auch mal gerne 2-3 Tage...... EAM/EIS mit MBAM Free ist schon ne geile Kombo. Und da ich da arbeite kann ich auch nen Rabatt ausrufen ;) |
Ok, danke! Wie genau meinst du das mit dem Rabatt? Das hört sich sehr interessant an :) |
25% für TB User. :) |
Das finde ich sehr gut. Wie kann das verrechnet werden (oder wie auch immer man das ausprechen eines Rabattes nennt)? Auf der Emisoft Kauf-Seite ist da natürlich keine Option für :) |
Du lädst Dir die 30 Tage Trial von dem Produkt, welches Du willst, und schickst mir ne PM. Ich sende dir einen Shop-Link. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Soll ich für folgende Frage einen eigenen Thread aufmachen: Ich habe Auslogics Disk Defrag heruntergeladen (ist effektiver als das Defragmentierungstool von WIndows) und das meldet mir jetzt x Registryfehler. Um die zu beheben soll ich Auslogics Boost Speed herunterladen. Lohnt sich das oder ist das irgendwie gefährlich? Und zählt das als ein Tuningprogramm und ist somit nicht zu empfehlen? Habe mal den Screenshot mit der Meldung angehängt. |
Das ist Schwachsinn. |
Ok. Nachhaken: Das empfohlene Programm ist Schwachsinn, oder gesamt das Auslogics Defrag Programm? |
Das gesamte Ding (meine Meinung), aber du kannst es gerne nutzen. Die Registry Errors sind Schwachsinn. |
Ok, dankeschön! :dankeschoen: Ich denke, du kannst den Thread jetzt schließen (falls man das hier macht :D). Bei weiteren Fragen oder Problemen erstelle ich einen neuen Thread. |
Threads werden nicht geschlossen, in dem hier darfst eh nur Du und das Team posten :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board