![]() |
Blau unterstrichene Wörter mit Werbung erscheinen bei Firefox Guten Tag, ich habe seit 2 Tagen Probleme mit meinem Internet(Mozilla Firefox) und hoffe dass mir hier jemand helfen kann. Zuerst habe ich die übermäßige Werbung an Stellen bemerkt, an denen ich vorher nie welche hatte. Auf jeder Website sind blau unterstrichene Wörter die doppelt unterstrichen sind. Außerdem führen sie zu seltsamen Links, die auch angezeigt werden sobald ich mit dem Mauszeiger über eines dieser Wörter fahre. Auch werde ich, wenn ich z.B. etwas bei Google eingeben möchte und dafür auf die Eingabezeile klicke, sofort mit einem Link verbunden. Mein Antivierenprogramm (Microsaft Security Essentials) Ich habe Windows 7. Ich habe bereits mit adwcleaner 4.106 meinen Computer überprüft und die dort erkannten Probleme entfernt. Ich freue mich auf jede Hilfe. Gruss Tom |
:hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und bei einem Befall durch Malware immer der sicherste Weg. Adware lässt sich in den allermeisten Fällen problemlos entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Posten in Code Tags Bitte füge die Logs immer in Code-Tags ein. Wenn Du das nicht machst, erschwert es mir sehr das Auswerten. Danke. Dazu:
Schritt 1 Bitte poste mir das Log vom Adwarecleaner. Schritt 2 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Danke für die schnelle Antwort. Ich kann die erste LogDatei nicht wieder finden, also habe ich den cleaner ein zweites Mal gestartet. Habe die Dateien aber noch nicht gelöscht. Kann ich diese löschen? AdwareCleaner Code: # AdwCleaner v4.106 - Bericht erstellt am 02/01/2015 um 01:34:58 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 01-01-2015 Addition Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 01-01-2015 |
Hallo, ja, die kannst du löschen. Tcpip\..\Interfaces\{F6F65E0C-828B-43C6-81C1-F7C249767EA5}: [NameServer] 10.133.11.210 83.224.65.106 Bist du in Italien? Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: FF Extension: Better Finder - C:\Users\Admin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\so8557fx.default\Extensions\{142c88f6-8b34-46f3-938d-72ffd58238dc} [2014-12-29] Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Bitte lasse die Datei aus der Code-Box bei Virustotal überprüfen.
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Code: Hallo, Code: Bist du in Italien? FixLog Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 01-01-2015 Code: https://www.virustotal.com/de/file/089364b13003fff659f0b07671a30892c3cf3f7409af72b72715ce2ea437c104/analysis/1420244495/ FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 01-01-2015 --- --- --- LogFile von Schritt 3 - addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 01-01-2015 |
Hallo, nein, dadran habe ich gesehen, dass du dich zu einem Server verbindest der in Italien steht, daher meine Frage. Was machen denn die blau unterstrichenen Wörter? Schritt 1 Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
Schritt 2 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo, Zitat:
Mbam.txt Code: Malwarebytes Anti-Malware FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 03-01-2015 03 Super Service, super erklärt und leicht zu verstehen. :dankeschoen: |
Hallo, kannst du bitte in MBAM schauen, du hast mir das Schutzprotokoll geschickt, ich brauche das Suchlaufsprotokoll.
|
Jetzt hat es funktioniert:Boogie: Mbam.txt Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Hallo Tommyy, sehr gut :) Dann machen wir noch mal eben einen Kontrollscan. Schritt 1 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 2 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo Sandra, hier die Dateien: Eset Online Scanner Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 03-01-2015 03 Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 03-01-2015 03 Wie gesagt: Super Service!! Danke Sandra :dankeschoen::bussi: |
Hallo, bitte, bitte, gerne :) Bitte zukünftig einen Bogen um Softonic machen, auch Chip ist mit Vorsicht zu geniessen. Programme oder Tools immer direkt vom Hersteller laden und auch da: Augen auf bei der Installation :) Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Program Files (x86)\VideoPlayer\VAFChecker.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
OK So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Stelle sicher, dass dein FlashPlayer nach Updates sucht. Den FlashPlayer kann man direkt bei der Installation so konfigurieren, dass er nach Updates automatisch sucht, nachträglich kann man das über folgenden Link machen: Adobe - Flash Player: Einstellungsmanager - Globale Benachrichtigungseinstellungen
Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ändere regelmäßig alle deine Passwörter, jetzt, nach der Bereinigung ist ein idealer Zeitpunkt dafür
Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu die Datenträgerbereinigung von Windows. Windows Vista
Windows 7
Windows 8
Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Hallo, Ich wollte den FRST.txt am Schluss senden, aber nach dem Ausführen der DelFix Datei war alles weg. Irgendwie logisch im nachhinein. :stirn: Zitat:
|
Hallo, nein, das ist nicht möglich, da die Dateien ja bereits gelöscht wurden. :) Du kannst das gerne nochmal machen, ich denke aber es wird ein: File / Directory not found bei herauskommen. |
Hallo, Ok. Mozilla funktionert wieder einwandfrei, ohne nervige Werbung und unterstrichene Wörter. Sogar Werbung - die sich ohne mein Wissen eingeschlichen hatte - ist komplett weg. Herrlich !! Die 2 Add-ons für Mozilla Firefox sind super, besonders Adblock Edge. :daumenhoc:daumenhoc:daumenhoc Danke nochmal für die Hilfe. :dankeschoen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board