![]() |
Windows 7: Rechner blockiert kurz nach dem Start Hallo zusammen, ich habe den Rechner einers Freundes von XP auf Windows 7 "umgerüstet". Das sowie die Installation einiger Programme ging problemlos. Seit kurzem ist es allerdings so, dass der Rechner wenige Minuten, manchmal schon wenige Sekunden nach dem Einloggen des Benutzers (egal welches Benutzers) zunächst die Maus blockiert, wenige Sekunden später erscheint ein Bildschirm unterschiedlicher Farbgebung, manchmal auch leicht gemustert oder zusätzlich mit einem kleinen Bild versehen, das einem Stück Laubsägeblatt ähnelt. Dann geht nichts mehr, nur noch gewaltsames Herunterfahren. Auch das Zurückgehen auf einen früheren Systemwiederherstellungspunkt hilft nichts. Ich habe folgende Programme installiert: GData capella7.1 Firefox Thunderbird Winamp Teamviewer Nero 9 Adobe Reader Adobe Flash Player defogger_disable.log, FRST.txt und Addition.txt folgen. Ein gmer.txt liess sich nicht speichern; der Scan schloss mit der Bemerkung, dass sich keine Veränderung des Systems feststellen ließe. FRST und GMER musste ich im abgesicherten Zustand durchführen, weil sonst der erwähnte Fehler den Vorgang unterbrach. Kann mir bitte jemand bei der Beseitigung des Problems helfen? Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 17-11-2014 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 17-11-2014 |
Hi, keine Malware. Mach mal nen Clean Boot und schau ob es dann besser is. |
Hallo, schrauber, danke für schnelle Antwort. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich erst mal nachschlagen musste, wie Clean Boot geht. Habe es nach folgendem Muster gemacht und hoffe, es war richtig: Ein Clean-Boot deines PCs kann dir bei Schwierigkeiten mit der Installation oder beim Starten eines Spiels helfen. Auch bei Schwierigkeiten mit dem Zugriff auf Online-Spielinhalte kann ein Clean-Boot empfehlenswert sein. Bei einem Clean-Boot werden alle Hintergrundanwendungen, welche Schwierigkeiten verursachen könnten, beim Hochfahren deaktiviert. Im Folgenden findest du eine Anleitung zur Durchführung eines Clean-Boots mit deinem PC. Bitte beachte: Abhängig von deinem Betriebssystem können die im Folgenden genannten Schritte leicht variieren: "Drücke und halte die Windows-Taste und drücke die Taste „r“ bis ein Fenster im unteren linken Bildschirmrand erscheint. Gib dort den Befehl „msconfig“ ein und bestätige mit OK. Dadurch öffnet sich ein Fenster „Systemkonfiguration“, das mehrere Reiter enthält. Klicke auf den Reiter „Allgemein“ und wähle „Benutzerdefinierter Systemstart“. Deaktiviere das Kästchen neben „Systemstartelemente laden“ Klicke nun auf den Reiter „Dienste“ Aktiviere das Kästchen neben „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“ Klicke auf den Button „Alle deaktivieren“ Starte deinen Computer neu, sobald du dazu aufgefordert wirst." Nach dem darauf folgenden Start ist der Fehler bis jetzt nicht mehr aufgetreten. Nach dem o.a. beschriebenen Ausblenden der MS-Dienste blieben noch die folgenden übrig: Adobe Acrobat Update Adobe Flash Player Update G DATA Antivirus Proxy GData Scheduler GData Dateisystem Wächter GData Personal Firewall GData Scanner Mozilla Maintenance Service NVIDIA Display Driver Service NVIDIA Update Service Daemon TeamViewer 9 Wie soll ich jetzt weiter verfahren? Gruß masin |
Einzeln wieder einen Dienst aktivieren, neustarten, testen. Nächster Dienst, neustarten, testen. Bis Du weißt welcher Dienst den Fehler verursacht. Dann können wir weiter machen. |
Das habe ich gestern "eigenmächtig" gemacht und konnte nach relativ kurzer Zeit folgenden Dienst ermitteln: Name: NVIDIA Display Driver Service Beschreibung: Provides system and desktop level support to the NVIDIA display driver Pfad: C:\Windows\system32\nvvsvc.exe Immer dann, wenn ich den Dienst wieder aktivierte, trat der Fehler nach kurzer Zeit auf. Bei deaktiviertem Dienst gab es keinen Fehler, aber auch keine sichtbaren Funktionseinschränkungen. Ulkig ist nur, dass der Rechner heute schon etwa 2 Stunden mit aktiviertem Dienst läuft, ohne dass der Fehler (bisher) auftritt. Könnte es damit zusammenhängen, dass wegen der erst kurze Zeit zurückliegenden Windows7-Installation von einer ziemlich alten CD noch jede Menge automatische Updates geladen werden? Gruß masin Korrektur: Fehler trat nun nach ca. 2,5 h doch auf, habe NVIDIA Display Driver Service nun wieder deaktiviert. Alles lief eine kurze Zeit lang gut, habe dann Benutzer abgemeldet und einen anderen angemeldet, da trat Fehler trotz deaktiviertem Dienst wieder auf. Sorry, das Durcheinander tut mir leid. |
Schau mal ob es dazu ne installierte NVIDIA Software gibt, die dann neu installieren und/oder NVIDIA Treiber erneuern. |
Ich habe nach längerem Suchen eine andere Software gefunden und installiert, leider ohne Erfolg, der Fehler kam wieder. Und da er nicht wieder kam, wenn ich beim Clean Boot den NVIDIA-Dienst herausgenommen hatte, kam mir die Idee, anstelle des Grafik-Chips eine extra Grafikkarte zu verwenden. Da war die Situation etwas anders - der Fehler bestand nun nicht mehr darin, dass der Rechner unter gleichzeitigem Erscheinen des erwähnten Bildes blockierte, sondern der Rechner blieb beim Herunterfahren hängen; einmal auch schon beim Abmelden. Dauerdruck auf den Startknopf brachte ihn zum Stehen. Interessanterweise startete er danach ohne die sonst übliche Frage nach dem abgesicherten Start. Bei der zuletzt auftretenden Macke passierte beides gleichzeitig - das Hängenbleiben beim Runterfahren und das Erscheinen des Bildes. Ich habe das Bild incl. des "Laubsägeblatt"-Ausschnittes mal angehängt. Mir kam dann noch folgende Idee: Da der Rechner ja nach der Windows-Installation eine Unmenge Updates lädt, um auf den aktuellen Stand zu kommen (das ist heute, vier Tage nach der Windows-Installation, immer noch im Gange) - könnte es vielleicht daran liegen, dass ich mittlerweile schon Software installiert hatte, also bevor der gesamte Update-Prozess abgeschlossen war. Ich will noch den Versuch machen, nach der W7-Installation den Rechner einfach laufen zu lassen, bis er sich so viele Updates raufgezogen hat, dass er "ruhig" bleibt. Ich habe ja den groben Vergleich mit meinem eigenen W7-PC. Erst dann will ich weitere Software installieren. Was hältst du von diesem Vorgehen? http://www.familie-sachse.eu/wp-cont...1/IMG_1821.jpg http://www.familie-sachse.eu/wp-cont...1/IMG_1822.jpg Kleiner Alarm: Bin bei Installieren von Win 7. Habe alte Partition c: gelöscht, neu eingerichtet und formatiert. Da haut mir mitten in die Installation das "Blockierbild" rein. Wo kann das jetzt herkommen? Von den Daten-Partitionen bzw. der zweiten Festplatte (D:, E: oder F:). Bin total perplex! |
Das kommt von der Grafik wenn da was nicht zusammen passt :) |
Das dachte ich ja auch die ganze Zeit, aber laut ASUS und NVIDIA war das der richtige Treiber für diesen Grafikchip. Ich habe auch sämtliche Kabel- und Steckverbindungen geprüft, weil ich im Internet von Fällen gelesen hatte, bei denen sich derartige Fehler auf Verbindungsprobleme reduzierten. Aber die Sache hat sich ganz anders gelöst - nachdem der Rechner nach der gestrigen Windows- und diverser Update-Installationen die ganze Nacht brav und fehlerfrei gelaufen war, begann ich heute morgen mit der Rücksicherung der Daten. Dann war ein Neustart erforderlich. Runterfahren war ok. Aber dann blieb er tot, denn nach jedem Druck auf den Startknopf ging die Kiste nach etwa 5 s wieder aus. War also wohl doch ein Hardware-Fehler. Nun wird sich mein Freund wohl einen neuen PC anschaffen. Ich danke dir sehr für deine Tips und Hinweise, kannst den Thread von mir aus schließen. Schönes Wochenende und beste Grüße masin |
ok :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board