![]() |
Virenverseuchter Laptop Hallo,liebes Team. Ich war im August schon mal bei Euch und Ihr habt mir sehr geholfen.Diesmal geht es um den Läppi meiner Freundin.Sie nutzt Ihn und Ihre beiden Kinder auch.Er ist furchtbar langsam und es öffnen sich ständig irgendwelche Seiten,die man garnicht aufruft.Ausserdem hat er vorhin beim Neustart das Laufwerk C automatisch überprüft,da stand was von beschädigte Attribute. Das schreiben ist schon ein Abenteuer,dauert bis die Buchstaben angenommen werden. Es sind 2 Benutzerkonten vorhanden,das von meiner Freundin und das von den Kindern. Könntet Ihr mir bitte helfen? Ich habe zwar nicht viel Ahnung von Computern,aber meine Freundin hat noch weniger Ahnung als ich. :confused: Danke schon mal. Gruß Simone |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo Cosinus. Ich habe noch garnichts gemacht.Ich glaube die Kiste hat nicht mal einen Virenscanner.Malwarebytes habe ich auch nicht gefunden,also das Programm.Habe den Läppi heute das erste mal in den Fingern. Code: FRST Logfile: Code:
|
Code:
|
Bitte das richtige Log von Malwarebytes posten, also das Suchlauf-Protokoll |
Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Mehr wurde nicht gefunden? Bitte alle Logs mit Funden posten. |
Doch,jede Menge,sind in Quarantäne,ich stelle sie gerade wieder her und versuche die Daten dann zu schicken.Dauert halt weil der Läppi ne Weile braucht. Ich schreibe jetzt von meinem Laptop aus. |
Du sollst doch nur alle Suchlauf-Protokolle von MBAM mit Funden posten, niemand schreibt was von aus der Q wiederherstellen :wtf: |
Ich kann das erste Suchlaufprotokoll aber nicht posten.Da ist nichts drin.Und da ist ja komischerweisse auch die Schaltfläche nicht da das ich es exportieren kann um es auf dem Desktop abzuspeichern als Textdatei. ??? |
Unter Verlauf => Anwendungsprotokolle Suchlauf-Protokoll anklicken, links unten ist ein exportieren Button |
Nein Cosinus,der ist eben in dem Fall nicht da.Was soll ich jetzt tun?Es macht mir zwar das Suchlaufprotokoll auf,aber der ist kein Button.Nicht bei dem von 17.00 Uhr nochwas.Ich habe nur den neueren von 23.30 Uhr.An das alte Suchlaufprotokoll komme ich nicht ran wegen den Daten.Ich habe keinen Plan mehr. http://file1.npage.de/006543/48/bilder/suchlauf.png Hilft das weiter? Anders bekomme ich es nicht hin. Hallo Cosinus, Der Button ist da,habe Ihn nicht gesehen wegen der Taskleiste.Hab die Leiste nun verschoben.Doch leider komme ich trotzdem an den Button nicht ran.Kann das Protokoll auch nicht verkleinern.Ich hoffe Du kannst wenigstens mit dem Foto was anfangen. Ganz unten,was leider nicht zu sehen ist,steht nur noch; PUP: Kennzeichnung PUM:Kennzeichnung Bei Betriebssystem,CPU usw. steht garnichts drin. Bis dann. Gruß Simone |
Dein Bildschirmauflösung ist zu niedrig und/oder die Darstellung der Schriften zu groß. Unsere Tools sind auf solcher Sonderlocken nicht ausgelegt. Stell es bitte auch Standardwerte zurück, dann siehst du auch den Button den ich meinte. |
Das ist alles was ich exportieren konnte.Mehr ist in dem Suchlaufprotokoll nicht drin. Code:
|
Ok, so kommen wir nicht weiter... Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Code: # AdwCleaner v4.101 - Bericht erstellt am 16/11/2014 um 18:36:06 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 16-11-2014 02 --- --- --- |
Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 16-11-2014 02 |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: GroupPolicyUsers\S-1-5-21-1990863777-1001858336-1583621791-1003\User: Group Policy restriction detected <======= ATTENTION Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Fix Button geht nicht kann keinen Scan machen mit Fix kann die Fixlist die ich erstellt habe nicht mal hier posten damit Du was siehst er findet die Fixliste nicht obwohl ich sie auf dem Desktop abgespeichert habe |
Zitat:
|
auf dem Desktop,Mist Doch ist auf dem Destop,ganz gross,wollte ja nicht den gleichen Fehler machen wie beim letzeten mal,ja ist da |
Na, dann mach den Fix richtig ;) |
Kruzineune,habe nun FRST dreimal auf dem Desktop und die Fixliste auch,habe ne Fehlermeldung: Warning : Looks you Dont know What to do. To prevent demage to the system the toll will exit. Und ausserdem zeigt es mir seit heute die FRST Version als Oldie Version an.Ist die FRST veraltet und es klappt deswegen nicht? FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 16-11-2014 02 --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- so dala,es sollte vielleicht mal mitgeteil werden das man dann bei einer Logdatei nicht immer STRG benutzen sollte,sondern das man es manuell rauskopiert.Dann klappt es ja doch. hier die Fixlog. Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 16-11-2014 02 Ohweh schaut ja irgendwie böse aus.Sind da größere Probleme vorhanden? Gruß Simone |
Zitat:
Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Kann sein das ich nicht weiß was es bedeutet. Ich dachte es heißt kopieren,da ja auch alles markiert wird wenn man es benutzt. So,ich mach mich an die Arbeit. Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Mit STRG+A wird nur alles im aktuellen Fenster markiert. Das Markierte wird nur dann in die Zwischenablage kopiert wenn man STRG+C drückt. |
Ah ok,danke. Eset läuft gerade und meldet schon 35 Bedrohungen. |
Einfach in Ruhe weiterlaufen lassen, Rechner am besten in Ruhe lassen |
Ja,mache ich,ich schreibe von meinem Laptop und fasse den anderen nicht an. Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\temp\InstallFilter64.msi Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 16-11-2014 02 |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ist aber nur optional. Um Usertracking zu verhindern kann man gut die Firefox-Erweiterung Ghostery verwenden. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Nein,alles paletti. Man bin ich froh. Da wird sich meine Freundin freuen. Vielen,vielen Dank Cosinus. LG Simone |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board