Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   auf meinem Stick kopierte Dateien werden sofort Verknüpfungen, die nicht mehr löschbar sind ? (https://www.trojaner-board.de/158808-meinem-stick-kopierte-dateien-sofort-verknuepfungen-mehr-loeschbar.html)

cosinus 22.09.2014 15:06

MBAM Log fehlt...

Aljanuschka 23.09.2014 04:09

Code:

Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org

Suchlauf Datum: 22.09.2014
Suchlauf-Zeit: 07:55:09
Logdatei: mbam.txt
Administrator: Ja

Version: 2.00.2.1012
Malware Datenbank: v2014.09.22.01
Rootkit Datenbank: v2014.09.19.01
Lizenz: Kostenlos
Malware Schutz: Deaktiviert
Bösartiger Webseiten Schutz: Deaktiviert
Self-protection: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: Erna

Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 319144
Verstrichene Zeit: 12 Min, 29 Sek

Speicher: Aktiviert
Autostart: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristics: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(No malicious items detected)

Module: 0
(No malicious items detected)

Registrierungsschlüssel: 0
(No malicious items detected)

Registrierungswerte: 0
(No malicious items detected)

Registrierungsdaten: 0
(No malicious items detected)

Ordner: 0
(No malicious items detected)

Dateien: 0
(No malicious items detected)

Physische Sektoren: 0
(No malicious items detected)


(end)


cosinus 23.09.2014 08:21

Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument

Code:

C:\Program Files (x86)\sweetpacks bundle uninstaller_Audiograbber_1426999
C:\Users\Erna\Desktop\Neuer Ordner\Unbenannt 1.lnk
C:\Users\Erna\Desktop\Olalá\DTLite4491-0356.exe
C:\Users\Erna\Desktop\Olalá\PDFCreator-1_7_3_setup.exe
Hosts:
EmptyTemp:


Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.


Aljanuschka 23.09.2014 10:15

Code:

Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 12-09-2014
Ran by Erna at 2014-09-23 11:02:49 Run:4
Running from C:\Users\Erna\Desktop\Troja
Boot Mode: Normal
==============================================

Content of fixlist:
*****************
C:\Program Files (x86)\sweetpacks bundle uninstaller_Audiograbber_1426999
C:\Users\Erna\Desktop\Neuer Ordner\Unbenannt 1.lnk
C:\Users\Erna\Desktop\Olalá\DTLite4491-0356.exe
C:\Users\Erna\Desktop\Olalá\PDFCreator-1_7_3_setup.exe
Hosts:
EmptyTemp:
       
*****************

C:\Program Files (x86)\sweetpacks bundle uninstaller_Audiograbber_1426999 => Moved successfully.
C:\Users\Erna\Desktop\Neuer Ordner\Unbenannt 1.lnk => Moved successfully.
C:\Users\Erna\Desktop\Olalá\DTLite4491-0356.exe => Moved successfully.
C:\Users\Erna\Desktop\Olalá\PDFCreator-1_7_3_setup.exe => Moved successfully.
"C:\Windows\System32\Drivers\etc\hosts" => Could not move.
Could not reset Hosts.
EmptyTemp: => Removed 102.1 MB temporary data.


The system needed a reboot.

==== End of Fixlog ====


cosinus 23.09.2014 11:18

Sieht soweit ok aus :daumenhoc

Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ist aber nur optional. Um Usertracking zu verhindern kann man gut die Firefox-Erweiterung Ghostery verwenden.

Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie )

Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller
Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird.

Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?

Aljanuschka 23.09.2014 14:17

:dankeschoen: erstmal !!!


allerdings ist das problem nicht behoben...selber Zustand wie in der Frage beschrieben.
oder muss ich die usb und mp3 sticks erst formatieren?

cosinus 23.09.2014 14:41

Die Infektion haben wir behoben, jetzt musst du nur deine Sticks behandeln.
Wenn du nun Dateien auf deinen Sticks kopierst sollten die auch normal sein und keine Verknüpfungen.

Aljanuschka 23.09.2014 19:29

sticks behandeln heißt formatieren?

cosinus 23.09.2014 22:58

Im sichersten Fall ja
Aber formatieren bedeutet auch auf dem betroffenen Medium alle Daten zu löschen.

Aljanuschka 25.09.2014 12:12

hi,
ich habebei meinem usb-stick angefangen und ihn formatiert. eine datei drauf kopiert, welche sofort (diesmal zusätzlich) eine Verknüpfungsdatei erstellt hat, welche nach dem löschen sofort wieder auftaucht.

?? was könnte das noch sein?

cosinus 25.09.2014 15:35

Mach mal frische FRST Logs. Und stell sicher, dass die automatische Wiedergabe deaktiviert ist!

Automatische Wiedergabe (Autorun) deaktivieren

Lesestoff:
Aufgabe von Autorun

Die Hauptaufgabe von Autorun besteht darin, auf Hardwareaktionen, die auf einem Computer gestartet werden, softwareseitig zu reagieren. Autorun bietet die folgenden Funktionen:
  • Doppelklicken
  • Kontextmenü
  • Automatische Wiedergabe

Diese Funktionen werden typischerweise von Wechselmedien oder Netzwerkfreigaben aufgerufen. Während der automatischen Wiedergabe wird die Datei "Autorun.inf" auf dem Medium analysiert. Diese Datei legt fest, welche Befehle vom System ausgeführt werden. Viele Firmen nutzen diese Funktionalität zum Starten von Installationsprogrammen.

Das Problem bzw. das Sicherheitsrisiko besteht darin, dass die Autorun-Funktion missbraucht werden kann, um automatisch zB auf infizierten USB-Sticks eine Schädlingsdatei (die in der autorun.inf definiert ist) auszuführen. Ich empfehle dir daher dringend, Autorun komplett zu deaktivieren.



Windows XP: Zur Vereinfachung hab ich die Datei noautorun.reg hochgeladen. Lade sie bitte auf den Desktop herunter, führ die Datei per Doppelklick aus und bestätige mit ja. Nach einem Neustart des Rechners ist die automatische Wiedergabe (von Datenträgern) auf allen Laufwerken deaktiviert, d.h. keine CD, kein Stick oder sonstwas startet nach dem Einstecken mehr automatisch.


Falls die o.g. Datei noautorun.reg nicht herunterladbar sein sollte, hier der Inhalt der noautorun.reg; einfach in eine Textdatei kopieren und diese als noautorun.reg Datei abspeichern und per Doppelklick ausführen um es in die Registry zu schreiben:
Code:

Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
"NoDriveTypeAutoRun"=dword:000000ff


Windows Vista/7: In der Systemsteuerung unter automatische Wiedergabe von CDs und anderen Medien alles deaktivieren. => siehe auch Einstellungen für automatische Wiedergabe ändern


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55