![]() |
Windows 7: Avira wurde durch Gruppenrichtlinie blockiert Hallo, ich habe von meiner Bank die Nachricht bekommen, mein Onlinezugang wäre wegen Verdacht auf Missbrauch gesperrt. Ich habe daraufhin Avira aufgerufen und versucht einen Scan zu machen. Avira lässt sich nicht mehr öffnen sobald ich es zu öffnen versuche bekomme ich die Meldung "Diese Programm wurde durch eine Gruppenrichtlinie blockiert. Weiter Informationen erhalten Sie vom Systemadministrator." Ich kann es weder öffnen, schließen oder löschen. Mit der Bitte um Hilfe ! Grüße, Zorin74 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 06-06-2014 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 06-06-2014 Code: GMER 2.1.19357 - hxxp://www.gmer.net |
Hi, keine sensiblen Logins (paypal, ebay etc.) mehr auf diesem PC bis zum clean, Passwortänderung für selbige von einem sauberen System aus würde ich sehr empfehlen. :hallo: Mein Name ist Jürgen und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein. Zusammen schaffen wir das...:abklatsch:
![]() Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass wir alle schädlichen Dateien finden werden. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg, aber auch nur bei wirklicher Malware empfehlenswert. Adware & Co. können wir sehr gut entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Du mein clean :daumenhoc bekommst. Los geht's: Schritt 1 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...st/frstfix.png Drücke bitte die http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ne/revo/w7.png + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Klicke auf OK und kopiere nun den Text aus der Codebox in das leere Textdokument: Code: HKLM Group Policy restriction on software: C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\Avira <====== ATTENTION
Schritt 2 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...t/frstscan.png Drücke auf Scan und poste mir die Fixlog.txt und die FRST.txt Kannst Du Avira wieder bedienen? Bitte keine Scans durchführen. Dieser Schritt dient nur dazu, dass Du Avira deaktivieren kannst. Das ist für die folgenden Schritte notwendig. |
Hi, hier die Dateien. Avira lässt sich wieder aufrufen ! Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 06-06-2014 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 06-06-2014 |
OK, dann so weiter... Scan mit Combofix
|
wie bekomme ich avira komplett abgeschaltet ? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) ICH persönlich würde ihn sowieso deinstallieren und gegen was anderes eintauschen, aber darum geht es hier nicht. ;) Siehe Bild. Echtzeitscanner ausmachen. |
Code: ComboFix 14-06-04.01 - user 06.06.2014 21:21:59.1.4 - x64 |
Ok, aber ist das Log vollständig? ;) Schritt 1 http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_malware.png Malwarebytes Antimalware
Schritt 2 ESET Online Scanner
Schritt 3 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...t/frstscan.png Bitte starte FRST erneut und drücke auf Scan. Log bitte posten. |
Hallo und erst mal danke. Das log war Komplett. Ich hatte nach der Anwendung von Comobfix 123 Windows updates laufen. Aktuell wird noch eine Fehlermeldung zur RegSvr32 angezeigt, dass es Probleme mit einer binären Datei Gäbe. Deine restlichen Anweisungen gehe ich gerade durch. Melde mich sobald ich fertig bin. Gruß Zorin |
Ok :) |
Hier schon mal die Datei zu Schritt 1: Code: Malwarebytes Anti-Malware |
hier die Datei zu Schritt 2: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 09-06-2014 --- --- --- |
Ok... :daumenhoc Schritt 1 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...st/frstfix.png Drücke bitte die http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ne/revo/w7.png + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Klicke auf OK und kopiere nun den Text aus der Codebox in das leere Textdokument: Code: URLSearchHook: HKLM-x32 - NCH DE Toolbar - {b106b661-3e1b-4015-af5c-195e909f35c6} - C:\Program Files (x86)\NCH_DE\prxtbNCH_.dll (Conduit Ltd.) Code: Running from C:\FRST\FRST-OlderVersion
Schritt 2 Deine Version von Java Code: Java(TM) 6 Update 31 Java-Update: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...clean/java.pngDownload Schritt 3 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...t/frstscan.png Bitte starte FRST erneut, setze den Haken auch bei Addition.txt und drücke auf Scan. Bitte poste mir die beiden Logs. |
hier die Fixlog.txt Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 10-06-2014 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 10-06-2014 --- --- --- |
und hier die Addition.txt: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 10-06-2014 |
Hi, die Addition.txt fehlt mir noch... ;) Bei all den Logs kann man schon mal durcheinanderkommen. Kannst auch nochmal neu scannen und Haken vorher bei Addition.txt setzen... :) |
Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 10-06-2014 |
Gute Arbeit! Aber bitte nicht zwei Antivirusprogramme installiert lassen. Das erzeugt antagonistische Effekte. Code: AV: Avira Desktop (Disabled - Up to date) {4D041356-F94D-285F-8768-AAE50FA36859} Defogger: Falls benutzt worden, Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken. Anschließend: Schritt 1 http://deeprybka.trojaner-board.de/b...s/combofix.png Combofix-Deinstallation.
http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ean/fragen.png Gibts jetzt noch Probleme mit Deinem Rechner? Oder hast Du noch Fragen? NEIN? Alle Logs gepostet? Ja! Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. >>clean<< Wir haben es geschafft! :abklatsch: Die Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Es bleibt mir nur noch, Dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) Epilog: Tipps, Dos & Don'ts ![]() Das Betriebsystem http://deeprybka.trojaner-board.de/b...an/windows.pngWindows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die http://deeprybka.trojaner-board.de/b...an/updates.PNGautomatischen Updates aktiviert sind. Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen. Speziell gilt das für die Browser http://deeprybka.trojaner-board.de/b...n/browsers.png, Java http://deeprybka.trojaner-board.de/b...clean/java.png, Flash-Player http://filepony.de/icon/flashplayer_firefox.png und PDF-Reader http://filepony.de/icon/adobe_reader.png, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
![]() Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine infizierte Datei nicht erkennt). Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt. Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox http://deeprybka.trojaner-board.de/b...an/firefox.png einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons als Empfehlung gibt:
![]() Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
![]() Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board