![]() |
hat die telekom vielleicht was gesperrt? Passwort ändern auf jeden Fall. |
Zitat:
Ich habe zwischenzeitlich auf secureimap.t-online.de, securepop.t-online.de und securesmtp.t-online.de mit einem neuen e-Mail Kennwort umgestellt. Die Einschränkungen durch die Telekom werde ich wieder freischalten lassen. Bleibt nur noch das Problem von WinMail mit der immer wiederkehrenden Abfrage nach Benutzername und Kennwort. Kann da jemand helfen? Ist der Rechner nun frei von Schadsoftware? Gruß Ch. Hanisch |
Ja frei ist er. Ich würde Winmail mal neu installieren. |
Zitat:
Ich habe von der Seite hxxp://windowstechies.com/de/support/specific-dll/?t=1&k=winmail&m=b&u=&c=34806154830&lang=de&gclid=CKG6yI6Ao7sCFYlV3godBzIAQQ das Programm zur WinMail-Reparatur runtergeladen und laufen lassen. Es fand weit über 200 Fehler in meiner Registry. Die habe ich nicht beseitigen lassen, weil ich dem Programm nicht vertraue. Bis auf die lästige Abfrage von WinMail funktioniert auch alles so weit. Allerdings ist das im Thread-Titel genannte Problem leider bisher nicht beseitigt; es gibt immer noch Einträge in Systemsteuerung -> Programme und Funktionen, wo der Menüpunkt "Deinstallation" nicht angezeigt wird. Woran mag das nun wohl liegen? Gruß Ch. Hanisch |
Welche Programme sind das genau? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board