![]() |
das Problem mit "http://dfd.pathci.net/....." nochmal Hallo und sorry, hab mich extra hier angemeldet. Ich habe das Problem "www.dfd.pathci.net...." mit dem Fenster aufpoppen und ausbremsen beim Laptop meiner gutsten. Habe den Thread von gestern gelesen, FRST geladen und laufen lassen, die 2 Dateien erstellt und jetzt finde ich keinen Anschluß, wie weiter machen. Dieser Schnipsel aus diesem Post #4 in der weiteren Codebox, gilt der nur für den Fall des users oder allgemein? Kann sicher nicht jeder betroffene seine Logfiles hier reinsetzen oder? Kann hier keinen Post verlinken usw, heute ist alles etwas verklemmt, obwohl auf diesem meinem Rechner nicht das Problem besteht. |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
also doch posten. Zitat: Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt Beides nach dem erstem Scan? Ansonsten dürfte die FRST.txt ja nicht auftauchen. Richtig? FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 30-10-2013 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 30-10-2013 |
Was ist mit meiner Frage nach bisherigen Funden? |
hatte f-secure vor paar Tagen laufen lassen, da war nix bedeutendes und es scheint, dass dieses Problem erst danach kam. Da habe ich natürlich erst mal gegoogelt und bin in dieses Board gekommen. Habe nicht nochmal explizit was anderes gemacht. Die ganze Kiste tut sich recht schwer und ich vermute fast, die HDD hat schlechte Sektoren und scheint mit aus- und umlagern beschäftigt. Wenn nicht diese Fenster aufgetaucht wären, hätten mer uns nix dabei gedacht. |
Zitat:
|
müsste ich am Tag nochmal sehen, obs ein Log abgelegt hatte. Dürften paar Cookies gewesen sein, die ich dann löschen lassen habe. |
Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
erstes Log nach NS, weiteres kommt in Kürze. Keine Ahnung, aber für mich liest sich das fast wie Problem mit Grafiktreiberdatei. Bei dem Dingens habe ich zuerst ein Addon in Firefox gefunden und eine entsprechende exe unter Software. Keine Ahnung, wie das dahin kam. Normal muss man ja alles bestätigen, dürfte aber keine Abfrage gekommen sein. Evtl. über auto Firefox-Update? Klingt etwas unlogisch oder? Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1007 Neuerlicher Durchlauf zeigt schon mal wieder 2 Funde an. Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1007 Habe es jetzt noch ein drittes Mal angeleiert. Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1007 4. Scan Kann denn sowas sein? Lauter Treiberdateien? Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1007 Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1007 Geht das überhaupt? |
Du hast ein größeres Problem Dann bitte jetzt Combofix ausführen: Scan mit Combofix
|
ist durchgelaufen mit Download der WHK. Leider war nach dem Neustart unvermeidlich f-secure wieder mit gestartet. Code: Combofix Logfile: Könnt ihr mir mal erläutern, was hier so abgeht? |
Zitat:
![]() Windows XP Auf deinem Rechner läuft noch Windows XP. Microsoft hat dieses Betriebssystem bereits 2001 veröffentlicht und stellt den Support endgültig ab April 2014 ein, d.h. ab Mai 2014 gibt es keine weiteren Updates mehr und danach gefundene Lücken werden nicht mehr durch Updates/Hotfixes geschlossen werden können. Mit Windows XP nach April 2014 zu surfen wird damit ein großes Sicherheitsrisiko. Du solltest dir jetzt unbedingt Gedanken machen, möglichst schnell auf ein aktuelleres Betriebssystem umzusteigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board