![]() |
Win 7: LyriXeeker-1 Problem System: Windows 7, 64 Bit Browser: Mozilla Firefox Anti-Virenschutz: avast (aktuell, die Tage verschiedene kostenlose ausprobiert) Hallo, unser Computer hatte vor 2-3 Wochen angefangen, Macken zu entwickeln (einfrieren, obwohl nicht daran gearbeitet wurde, wurde sehr langsam, Werbung tauchte auf, obwohl Anti-Viren-Programme nichts fanden etc.) - da hatte mein Freund ihn neu aufgesetzt. Nach paar Stunden tauchte das Problem jedoch wieder auf. Mir ist aufgefallen, dass bei den Firefox-Addons "LyriXeeker-1" auftauchte, was niemand installiert hatte. Symptome: Begriffe werden random unterstrichen/verlinkt mit dubiosen Seiten, es taucht ständig ein Fenster auf mit einer Seite, die www.ici.recynccdn.net/... (leer, wegen Werbeblocker vermutlich) und wenn ich was bei google eingebe, kommt immer ein „Redirecting to …..“-Fenster und erst danach Suchergebnisse. Habe versucht, LyriXeeker zu löschen, nach dem Neustart ist es jedoch immer wieder da. Habe inzwischen auch Malwarebytes/Spywareterminator und anderes (da Probleme mit dem gleichen Virus hier im Forum gepostet wurden und Lösungen erarbeitet wurden, hatten wir auch diese ausprobiert, erfolglos (soll man nicht machen, wie mittlerweile wissen)) drüberlaufen lassen, wobei auch einige Dateien angeblich beseitigt worden seien, jedoch nach dem Neustart wieder vorhanden waren. Weder mein Freund noch ich wissen, wie wir mit dem Problem umgehen sollen, daher verfasse ich diesen Beitrag. Da die logs zu lang waren (FRST, Addition, GMER), befinden sich diese als .txt bzw. .log in einer .rar.-Datei im Anhang Ich würde mich freuen, wenn jemand unseren WG-Rechner retten könnte :) Irina |
hi, Logs bitte in den Thread posten, zur Not Logs aufteilen und mehrere Posts benutzen. ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Huhu, die drei logs hätten 258530 Zeichen - maximale Länge sind 120000 Zeichen, daher hatte ich die Dateien hochgeladen :). Aber wenn es kein Problem ist, dass ich es nun auf 3 Beiträge aufteile, mache ich das natürlich gerne. FRST: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 16-09-2013 |
weiter FRST: Code: 2013-09-07 23:13 - 2013-09-07 23:13 - 00000000 ____D C:\Program Files (x86)\AGEIA Technologies Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 16-09-2013 |
GMER: Code: GMER 2.1.19163 - hxxp://www.gmer.net |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Hallo schrauber :). Hier die nötigen Logs (Problem leider nicht gelöst) MBAM: hat nichts gefunden Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 ADW: hat auch nichts gefunden AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.004 - Bericht erstellt am 20/09/2013 um 13:16:05 JRT: ebenfalls nichts Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 19-09-2013 01 |
weiter FRST: Code: 2013-09-08 01:29 - 2012-12-07 12:46 - 00043520 _____ (Microsoft) C:\Windows\SysWOW64\csrr.rs |
Revo Uninstaller - Download - Filepony DAmit den Browser deinstallieren, keine Daten behalten, alle Reste entfernen lassen, neu installieren. ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Huhu, alles ausgeführt! Problem leider nicht gelöst :/ Revo Uninstaller: Firefox installiert, erweitert und alles entfernen lassen. Neu installiert – gestartet, kein LyriXeeker-1 drauf. PC neugestartet -> Firefox gestartet -> Addons: LyriXeeker drin (als einziges Addon außer Avast). Nochmal deinstalliert, und neu installiert; nun ohne Neustart die restl. Schritte durchgeführt. ESET: Lange gedauert, aber nichts gefunden :/ Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.73 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 19-09-2013 01 |
FRST weiter: Code: ==================== One Month Modified Files and Folders ======= Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 19-09-2013 01 Ich weiss nicht, ob es etwas mit dem LyriXeeker zu tun hat, aber hab vorhin Diablo 3 aktualisiert und wollte es starten - Pixelfehler/Fragmente zu sehen .... Bildschirm wurde schwarz und seitdem kommt ein Bluescreen beim "Windows normal starten". Könnte auch sein, dass das ein unabhängiger Fehler ist (Grafikkarte kaputt o.ä.), aber der Zeitpunkt wäre dann seeehr ungünstig :/. Beim nVidia-Forum berichten einige, dass das ein Bug bei neueren Treibern sein könnte (bei anderen Leuten mit dem Problem habe wohl ein runtertakten der Grafikkarte geholfen (meine ist von Haus aus übertaktet)), werde dann erstmal schauen, ob einen älteren Treiber finde und falls das nicht geht, das runtertakten ausprobieren :/. Falls es dich mit dem LyriXeeker zusammenhängt, dann ... hoffentlich lösen wir das Problem bald :). Wall of text, sorry Handyfoto vom Bluescreen: hxxp://s14.directupload.net/images/130920/az6vurwy.jpg |
Also der bootet im Moment gar nicht mehr normal? |
Also er bootet solange kein Grafiktreiber installiert ist (im abgesicherten Modus deinstalliert, Win normal gestartet, VGA-Treiber von Windows drauf). Wenn ich einen Grafiktreiber installiere (sowohl bei aktuellem nvidia-Treiber als auch bei einem älteren), bootet er, Windows-Startbildschirm kommt, dann aber wenn der Desktop gezeigt werden sollte, kommt ein schwarzer Bildschirm, PC läuft jedoch. Dann resette ich - starte normal - Bluescreen. Aktuell arbeite ich halt ohne Grafikkarte quasi (denke ich) dran, weil ich noch Protokolle schreiben muss am Wochenende :/. Hab schon darüber nachgedacht, "einfach" die SSD zu formattieren und Windows neu zu installieren (und danach zu schauen, ob Hardware kaputt ist), aber das LyriXeeker-Problem könnte dann wieder schnell da sein :/. Zumindest schiebe ich schonmal Dateien auf eine andere Festplatte und bereite für den Notfall zur Neuinstallation von Windows alles vor. Huhu, vorhin hatte Malwarebytes (läuft im Hintergrund mit, immer noch installiert) eine Meldung rausgehauen, dass etwas in Quarantäne verschoben hätte: Code: 2013/09/21 11:56:07 +0200 IRI-PC iri MESSAGE IP Protection started successfully Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 FRST: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 21-09-2013 |
FRST weiter: Code: 2013-09-08 15:46 - 2013-09-08 15:46 - 00000999 _____ C:\Users\iri\Desktop\Dropbox.lnk Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 21-09-2013 Bei dem FRST gibt es ja, wie ich gesehen habe, eine Fix-Funktion ... könnte man dem vllt. iwie sagen, dass er alles womit LyriXeeker verknüpft ist, fixen soll? :D stelle ich mir bestimmt zu einfach vor, aber :heulen: Hätten wir nicht so viel Zeit in das Fixen reingesteckt, würde ich einfach neu aufsetzen und hoffen, dass es nicht wieder kommt :/. Hält einen ja schon sehr vom arbeiten ab ... welches Antiviren-Programm würdest du denn empfehlen? Also falls ich neu aufsetze ... |
Ich empfehle immer Emsisoft. Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: 2013-09-19 16:37 - 2013-09-21 13:28 - 00000000 ____D C:\Program Files (x86)\LyriXeeker-1 Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board