![]() |
Machen wir jetzt :) Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hi Schrauber, einige der angeführten Maßnahmen zum sicheren surfen wende ich bereits an. Updates werden gemacht, Secunia verwende ich, Avira als Virenschutz und CCleaner. Bisher benutzte ich noch Spybot, das habe ich aber anläßlich der Aktion hier gelöscht. Wird das als nicht gut bewertet? Gruß feuerlurch |
wird es ;) Ccleaner ist oben im Text namentlich genannt. als Müll. ![]() Warum wir Avira nicht mehr empfehlen Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird von uns auf diesem Board als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen. Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen. Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen. |
Hi Schrauber, das sind ja interessante Informationen. Bzgl Avira klärt das meinen Verdacht, den ich seit einiger Zeit hatte, weil da ja dauernd ein Werbefenster aufgeht. Das nervte sehr. Aber was empfiehlst du mir als Alternative. Ich habe hier etwas geforscht aber keine klare Peilung erhalten. Was ist mit Spybot, danach hatte ich gefragt. Zu CCleaner hast du ja klar geantwortet. Insgesamt ist mein Fall als abgearbeitet anzusehen und ich denke, du kannst den thread aus deinem Abo löschen. |
Spybot ist auch total out. Emsisoft, wenn Du bissl Geld über hast, ansonsten Avast. |
Hallo Schrauber, jetzt danke hiermit nochmal für die hilfreiche Session. ich habe einiges gelernt und das notebook läuft wieder wie es soll. Eine gute Zeit wünscht feuerlurch |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board