Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Bundespolizei Trojaner/ Lösegeld Trojaner (https://www.trojaner-board.de/126219-bundespolizei-trojaner-loesegeld-trojaner.html)

cosinus 05.11.2012 12:37

Sieht ok aus, da wurden nur Dateien gemeldet, die in der Q von Combofix liegen

Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat.

Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller
Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird.

Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?

dama 05.11.2012 18:03

Hallo,

ich glaube, soweit ist das System in Ordnung. Es funktioniert alles. Ich krieg nur ständig die Meldung, ob irgendein Skript weiter ausgeführt werden soll und wenn ich auf nein oder ja klicke, geht von Avira so ein Popup auf für irgendwelche Erweiterungen, die ich kaufen könnte. Stört mich nicht weiter, aber die Meldung hatte ich halt vorher nie.

Den Browser hab ich jetzt so eingestellt, dass nach jeder Sitzung alle Cookies und die Browser-History gelöscht werden.

Und der Fund hier muss mir auch keine Sorgen machen??? Da meine Ahnung sich ja schon im Minusbereich bewegt, versetzen mich einige Worte, wie z.B. trojan, schnell in Panik...
Code:

C:\Qoobox\Quarantine\C\Users\Dani\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\ctfmon.lnk.vir        Win32/Reveton.J trojan (unable to clean)        00000000000000000000000000000000        I

cosinus 06.11.2012 11:48

Zitat:

Zitat von dama (Beitrag 950872)
Und der Fund hier muss mir auch keine Sorgen machen???

Hast du meinen Beitrag nicht gelesen? Ich schrieb:

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 950673)
da wurden nur Dateien gemeldet, die in der Q von Combofix liegen

Dreimal drafst du jetzt raten was der Order Qoobox ist :)


Dann wären wir durch! :abklatsch:

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen:

Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung.
Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen.


Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken.


Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate
Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.
Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:
Prüfen => Adobe - Flash Player
Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

dama 09.11.2012 07:59

Doch doch, ich lese Deine Nachrichten aufmerksam, aber wie schon gesagt bin ich unwissend und panisch, was eine ungünstige Kombination ist.
Vielen vielen Dank für Deine Hilfe und Geduld!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131