![]() |
Wir sollten den MBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Mach den Fix auch dann nicht, wenn du zB mit TrueCrypt oder anderen Verschlüsselungsprogrammen eine Vollverschlüsselung der Windowspartition bzw. gesamten Festplatte hast Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm! Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
Ich denke mal wenn ich sowieso schon dazu gezwungen bin meine Daten zu sichern machts Sinn meinen Rechner einfach mal zu formatieren, könnten danach aufgrund der Rootkits weiterhin Probleme bestehen? Ich nehme mal durch die ganzen Aktionen bisher dürften keine Probleme nach der Formatierung bleiben oder? |
Zitat:
Bei einer Datensicherung gehts nicht darum eine Neuinstallation komplett zu vermeiden, sondern den totalen Datenverlust! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board