![]() |
Du klickst auch schon auf FixMBR?! :wtf: |
Du liest auch schon deine Anweisungen??? Zitat:
|
Ja ich lese schon, hab dich in diesem Fall aber mit jmd anderes verwechselt :lach: Wäre nicht passiert, wenn ich dochnochmal nach oben gescrollt und mal nachgesehen hätte, ob ich die MBR-Fix-Anweisung gepostet hab :o dann hätte ich mir diese meine Ausrede jetzt sparen können :D :zunge: Also dann jetzt: Wir sollten den MBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Mach den Fix auch dann nicht, wenn du zB mit TrueCrypt oder anderen Verschlüsselungsprogrammen eine Vollverschlüsselung der Windowspartition bzw. gesamten Festplatte hast Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehlalarm! Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
Kann ja mal passieren... stell mich zwar schon mal blöd an, aber da war ich mir doch sicher :heilig: Alles getan, dann schauen sie mal nach Hr. Doktor :dankeschoen: Code: aswMBR version 0.9.9.1649 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Seltsam, die email und dein Post stimmen nicht überein...ich hab mich mal an den Post gehalten... Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Soweit sieht alles prima aus. Dafür erstmal ein riesiges :dankeschoen: Kann ich nun alle Programme löschen oder empfiehlst du welche/alle zu behalten? Und: Könntest du mir als Profi denn geeignete Software empfehlen für folgende Bereiche: 1. Anti-Virus 2. Anti- Malware, Adware, etc... 3. ich suche ein Programm, dass meine IP verschlüsselt und es so aussehen lässt, als ob ich in den USA bin. Denn das ist die einzige Möglichkeit, meine geliebten Serien direkt auf den "sicheren" Homepages der TV-Networks zu gucken, ohne "gezwungen" zu sein, die BÖSEN Seiten zu besuchen und damit wieder in die Misere zu geraten. Damit würdest du mein Leben retten! Ich bin gern bereit, für Software zu bezahlen, wenn ich dadurch einen immer aktuellen Schutz vor allem Bösen des www bekomme. HIER MUSS NOCHMAL ERWÄHNT WERDEN: ARNE HAT MICH UND MEINEN LAPTOP GERETTET!!! :dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen: |
Zitat:
Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Geld ausgeben muss man nicht für einen Scanner, sowas wie Avast oder Microsoft Security Essentials sind für die privaten Gebrauch völlig ausreichend. Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht... Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen. Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? Zitat:
Zitat:
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Arne, du bist ein :heilig: Vielen Dank für die Tips, werde gleich mal alle durchgehen, beherzigen und dann hoffen, dass wir gesund bleiben. Habe vor einiger Zeit den WR Cleaner empfohlen bekommen, sehe aber in deiner Antwort, man sollte solche Programme gar nicht benutzen? Darf ich fragen warum? Hab ihn einmal drüber laufen lassen. Aber werde ihn wohl dann lieber wieder runter schmeißen. Und: Zitat:
|
Zitat:
Stell dir ein Adminkonto vor wie eine Schusswaffe, die immer geladen und entsichert ist, und mit dieser läufst du ständig herum. Irgendwann schießt du dir damit in den Fuß. Die Schusswaffe lädst und entsicherst du nur, wenn du sie wirklich brauchst - oder nicht? :pfeiff: |
Hallo Arne, als ich gerade meinen Laptop mithilfe deiner Tips optimieren wollte, ist eingetreten, was ich befürchtet hatte: Gleicher Fehler wie ganz am Anfang, nur dieses Mal blieb die CPU bei 98-100% und ging nicht nach einer Weile runter. Außerdem haben sich die sychost.exes auch wieder vermehrt. Am Ende hab ich mich für eine Systemwiederherstelliung entschieden. Besonders das Secunia hat Probleme gemacht. Und: ComboFix lässt sich nicht deinstallieren sowie auch SuperAntiSpyware nicht. Hilfe, Hilfe, Hilfe bitte! |
Zitat:
Zitat:
|
Ich könnte hier gerade ausrasten, ehrlich.... Also zu deinen Fragen: Es ist tatsächlich sVchost.exe, aber denkst du, dass es normal ist, dass sich das vermehrt, wenn man den Prozess manuell beendet? Kommt mir jedenfalls komisch vor. Und mit Secunia habe ich nicht direkt ein Problem, aber mein CPU 100%-Problem hat nach der Installation davon wieder losgelegt. Außerdem habe ich mein AVG gegen COMODO ausgetauscht, nur komm ich mit dem ersten Scan gerade bis ca. 10% bis dann die CPU wieder bei 100% ist und dementsprechend der Scan langsamer ist, als täte man es per Hand. Ich bin echt verzweifelt und weiß auch echt nicht, was passiert sein soll, dass das böse Phänomen wieder da ist. Ich habe mich wirklich nur an deine abschließenden Tips gehalten. Zusammenfassend: Ich habe alle Programme, die ich während unserer Analyse installiert habe wieder runtergeschmissen. Außer SuperAntispyware und ComboFix, die habe ich heute erst deinstalliert (hat endlich geklappt) Ich habe neu installiert: Thunderbird, diese hosts-Datei, die du empfohlen hast und dann noch das Secunia. Dann wars wieder da. Ich habe ausschließlich Download-Links genommen, die du empfohlen hast und habe jede Datei nochmal vorm Ausführen mit AVG gescannt. Außerdem habe ich Java neu installiert sowie die im Updatecenter angegebenen Windows-Updates. Das müsste es gewesen sein. Ich weiß einfach echt nicht, was passiert sein soll. Ich hoffe inständig, dass dir noch eine Möglichkeit einfällt, wie wir das Problem lösen könnten! LG, Verena P.S.: Ich bemerke auch gerade, dass auf dieser Seite jegliche Benutzersymbole vor unseren Namen fehlen, falls das ein Hinweis sein könnte. |
Zitat:
Weißt du dann was genau sich für Funktionalitäten hinter der svchost Instanz verbergen? Nein, also lass es sein einfach irgendwas abzuwürgen Zitat:
Umgehend deinstallieren! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board