![]() |
Das schon mal gut. Wir sollten den MBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Mach den Fix auch dann nicht, wenn du zB mit TrueCrypt oder anderen Verschlüsselungsprogrammen eine Vollverschlüsselung der Windowspartition bzw. gesamten Festplatte hast Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR und nach Möglichkeit auch GMER machen. |
Moinsen! Kann dabei die Recovery-Partition meines Laptops geschrotet werden????:balla: MfG DH |
Ja. Deswegen machst du ja ein Backup. Und Recovery-Medien muss man immer ienen Satz da haben. |
Danke für die Antwort! Nein, eine Vista DVD habe ich leider keine. Bei meinem Laptop gibt es nur die Recovery-Partition. ( werde mir aber eine beschaffen) Datenbackup dauert noch 1-2 Tage 2 Fragen hätte ich noch: -Gibt es noch andere Möglichkeiten den MBR zu fixen? ReparaturKonsole/fixmbr mit dieser NofallVista DVD von drwindows.de ???? Vor allem wäre es ärgerlich, wenn die Recovery-Part. nicht mehr funzen würde :heulen: -Wieso überhaupt den mbr fixen? aswmbr hatte doch nichts rot eingefärbt! :killpc: MfG DH |
Zitat:
Eine Recovery-Partition allein ist ungenügend wenn du zB mal die komplette Festplatte neu einrichten musst oder eine neue Festplatte eingebaut hast Zitat:
|
Sorry für die späte Antwort!:stirn: Es dauert noch ein paar Tage, bis ich an eine Vista DVD komme. (ein Handbuch zu dem Lappi habe ich nciht, da ich die Kiste gebraucht bei ebay gekauft habe) Wäre das Fixen des mbrs denn der letzte Schritt, oder kommt da noch was????:wtf: MfG DH |
Ein paar Kontrollscans folgen dann noch... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board