![]() |
Zitat:
Wir sind aber noch nicht ganz durch. Melde mich am Abend wieder. |
Ah gut. ich wollte dir nur noch mitteilen, dass Windows gestern nochmal 18 Updates gemacht hat und ich heute aus Interesse meine wormdoors gecheckt habe. Ich hab dann auf den offenen port DCOM RPC (Port 135) official Microsoft security bulletin gedrückt und ihn disabled. Wie soll ich es mit diesen Ports halten? Wieder Enablen? lg*heiner |
Ich weiss nicht genau für was dieser Port ist. Wenn Du dadurch keine Probleme hast dann lass ihn geschlossen. ESET Online Scanner
|
hallo! hier die eset.log Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: lg*heiner |
Hast Du beim Provider nachgefragt ob evtl Unterhaltsarbeiten getätigt wurden? |
bonsoir swiss, der mcAfee Guard hat wieder den W32/Generic.worm!p2p gefunden und entfernt. Dieser taucht allerdings immer im TEMP von Avira AntiVir auf. Er wird ebenfalls immer dem Prozess Avira/Antivir Desktop/avuard.exe zugeschrieben. Ist mein Antivir ein Virus? Mir wurde Norton InternetSecurity 2011 empfohlen, mit der Anmekrung dass Antivir selbst viral sein kann, und das sieht so aus. grüße heiner PS.: nein ich habe meinen Provider nicht gefragt,- wie oder wo kann ich das denn tun? |
Zitat:
Komplettscan mit Antivir machen AntiVir so einstellen, dass nur noch wichtige Ereignisse geloggt werden: Rechte Maustaste auf den AntiVir-Schirm unten rechts in der Leiste => Antivir konfigurieren => einen Haken bei "Experten-Modus" machen => Scanner aufklappen => Report auf "Standard" umstellen" => Guard aufklappen => Report auf "Standard" umstellen => mit OK AntiVir schließen. Fullscan mit Antivir machen Aktualisiere die Signaturen (Rechtsklick auf den Schirm => Update starten). Mache nun einen vollständigen Systemscan Deines Rechners mit Antivir und poste mir den Bericht hier in den Thread. Bitte die Serien-Nummer unkenntlich machen. Bericht in AntiVir finden Du kommst wie folgt an den Bericht: Antivir über Doppelklick auf den Schirm unten rechts starten => den Reiter "Berichte" anklicken => Doppelklick auf den Bericht namens "Suchlauf" => in dem aufpoppenden Fenster auf "Report" klicken => es öffnet sich Dein Editor => im Editor mit Tastenkombination STRG + A den Text markieren => mit STRG + C den Text ins Clipboard kopieren => mit STRG + V den Text hier reinkopieren. Bitte im Logfile Deine Seriennummer unkenntlich machen. |
Aloha, Ein kumpel der viel online spielt hat mir das gesagt. Aus deiner reaktion lese ich, dass du es für Unfug hälst. Meinst du denn dass AviraAntiVir (free) tatsächlich ausreicht um meinen Computer zu schützen? Ich hätte gerne einen sicheren Schutz- welchen würdest du empfehlen? hier ist der Log vom heutigen Suchlauf: Code:
|
Avira ist wirklich nicht schlecht. Zur Zeit ist MS Security Essential sehr beliebt und auch gut. Bei beiden ist der Anwender die grösste Gefahrenquelle und nicht das Programm selber. Zitat:
|
Ja das ist ein Original- es ist eine Adobe PS Testversion, bis man sie mit einer Seriennummer freischaltet. :pfeiff: Der Download war zu dem Zeitpunkt noch nicht beendet. Gut Swiss, die Kiste läuft einwandfrei und somit sieht es ganz so aus als neige sich unsere Zusammenarbeit dem Ende entgegen. Ich danke dir nochmals herzlich dass du dich meiner angenommen hast, und mir- auch wenn es nicht immer leicht war, bis zum Ende treu geblieben bist. ;.P Lass es dir gut gehen, und iss das Leben vom großen Löffel. :glaskugel: Heiner |
Logfile ist sauber :daumenhoc Hier noch die letzten paar Schritte zur Säuberung Deines Rechners. Schritt 1 Systemwiederherstellungpunkte leeren Systemwiederherstellung mit OTL leeren Lade Dir (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop.
Code: :Commands
Schritt 2 Tool CleanUp Starte bitte die OTL.exe. Klicke nun auf den Bereinigung Button. Dies wird die meisten Tools und Logfiles entfernen. Sollte denoch etwas bestehen bleiben, bitte manuell entfernen sowie den Papierkorb leeren. Schritt 3 Automatische Updates Sehen wir nach ob die Updates für Windows sich automatisch downloaden. Das ist der beste Weg um all die Sicherheits- Patches und Fixes zu erhalten. Windows + R Taste drücken. Kopiere nun folgenden Text in die Kommandozeile RunDll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL wscui.cpl und klicke auf OK. Stelle sicher das die automatischen Updates aktiviert sind. Schritt 4 Um Dich für die Zukunft vor weiteren Infizierungen zu schützen empfehle ich Dir noch ein paar Programme.
Schritt 5 Tipps für sicheres Surfen Das sind meine Vorschläge. Verwende einen alternativen Browser statt den IE. Ich empfehle Mozilla Firefox. Für Firefox gibt es verschiedenste AddOns um sicher durch das WWW zu kommen.
Don'ts
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board