![]() |
Hinzu kommt eine weitere Fundmeldung von AntiVir. Hier die Meldungen des Ereignisprotokolls: Code: In der Datei 'C:\Windows\System32\whealogrv.dll' Code: Die Datei 'C:\Windows\System32\whealogrv.dll' Danke nochmals für deine Hilfe! |
Ein Vollscan mit Malwarebytes hat einen Fund entfernt: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.1.1800 Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.1.1800 |
Bitte mal den Avenger anwenden: 1.) Lade Dir von hier Avenger: Swandog46's Public Anti-Malware Tools (Download, linksseitig) 2.) Entpack das zip-Archiv, führe die Datei "avenger.exe" aus (unter Vistaund Win7 per Rechtsklick => als Administrator ausführen). Die Haken unten wie abgebildet setzen: http://mitglied.lycos.de/efunction/tb123/avenger.png 3.) Kopiere Dir exakt die Zeilen aus dem folgenden Code-Feld: Code: Files to delete: 5.) Der Code-Text hier aus meinem Beitrag müsste nun unter "Input Script here" in "The Avenger" zu sehen sein. 6.) Falls dem so ist, klick unten rechts auf "Execute". Bestätige die nächste Abfrage mit "Ja", die Frage zu "Reboot now" (Neustart des Systems) ebenso. 7.) Nach dem Neustart erhältst Du ein LogFile von Avenger eingeblendet. Kopiere dessen Inhalt und poste ihn hier. 8.) Die Datei c:\avenger\backup.zip bei File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! hochladen und hier verlinken |
Schätze, ich hatte die verlinkte Datei schon mittels Malwarebytes gelöscht... Hier das Avenger Log: hxxp://www.file-upload.net/download-3678668/backup.zip.html Code: Logfile of The Avenger Version 2.0, (c) by Swandog46 |
Die Datei war schon weg. Noch Probleme oder andere Funde? |
Momentan gibt es weder Probleme noch weitere Funde. Ich hoffe, das bleibt erstmal so... ;-) Kannst du mir sagen, wie ich ein Surfprofil anlege, das derartig eingeschränkt ist, dass sich Trojaner nicht installieren können? Sicherlich gibt es hier dazu schon eine Anleitung, oder? Ich danke dir in jedem Fall 1000-fach für deine Hilfe!!! |
Zitat:
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Super, vielen herzlichen Dank nochmals! Werde deine Tipps zu beherzigen wissen! Bis dann! |
Leider benötige ich doch noch mal deine Hilfe... Heute kam beim Surfen erneut der BKA Screen. Habe unmittelbar neu gestartet und im abgesicherten Modus einige Scans durchgeführt - doch keine Funde! Malwarebytes Logs: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.1.1800 Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.1.1800 Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 Nochmals Danke!!! |
Dann würde aber der Rechner wieder blockiert sein...eigentlich! Hast du lle Programme aktualisiert? Auch Java, Flashplayer, PDF-Viewer? |
Hatte alles auf Updates geprüft, vielleicht habe ich etwas falsch gemacht... Siehst du im Autostart einen gefährlichen Eintrag? Soll ich besser im abgesicherten Modus bleiben erstmal? Dann würde ich im abgesicherten Modus noch mal alle Updates prüfen... Ist sehr merkwürdig, dass kein Scanner was gefunden hat bisher - aber der BKA Screen war da, hatte Youtube offen und plötzlich kam er. Ich hatte sofort STRG+ALT+ENTF gedrückt und den Rechner neu gestartet ohne auf Beenden von Programmen zu warten. Vielleicht hat er sich nicht richtig einnisten können dadurch? |
Hast du den Flashplayer VOR Youtube aktualisiert? Für IE und Firefox? |
Mein Adobe Flash Player war laut meiner Prüfung am Sonntag auf dem aktuellen Stand. Ich werde heute Abend nochmal genauso vorgehen mit dem Prüfen auf Updates, wie du beschrieben hast, danach gebe ich dir Bescheid. Soll ich denn jetzt besser im abgesicherten Modus hochfahren um die Updates durchzuführen? Oder kann nichts passieren, wenn ich Windows 7 normal starte? |
Taucht der BKA denn immer noch bzw. schon wieder auf? Mach bitte ein neues OTL-Log: CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Ja, BKA taucht auf sobald ich Windows 7 normal starte. Habe nur eine Chance im abgesicherten Modus. Flash habe ich für beide Browser in der aktuellsten Version installiert. Aber ich hätte deinen Hinweis, JAVA upzudaten vielleicht eher befolgen sollen! Das habe ich nämlich übersehen. Nun kann ich dies im abgesicherten Modus nicht tun, da der Windows Installer gesperrt ist... :balla: OTL Log im Anhang. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board