![]() |
Daten auf Externer HDD nur noch als Verknüpfungen wunderschönen guten tag zusammen! ich hoffe mein thema ist nicht zu banal, ich kenne mich aber mit virus oder whatever-befall auf pcs nicht so gut aus. wie in diesem - http://www.trojaner-board.de/101517-...uepfungen.html - und in jenem - http://www.trojaner-board.de/100686-...uepfungen.html - thread habe ich das hier das problem, dass das volumen der externen festplatte (usb stick ebenfalls) wie gehabt vorhanden ist, jedoch die verzeichnissse nur noch als verknüpfungen angezeigt werden. nach doppelklick auf diese verknüpfungen kommt eine fehlermeldung: "F:\RECYCLER\b845ef76.exe kann nicht gefunden werden.[...]". Ich bin ziemlich ratlos leider und anschließen an einen anderen rechner finde ich zu riskant. Malware befall gabs nämlich wohl. wie ich in den anderen threads gelesen habe, habe ich mit malwarebytes anti-maleware sowie einen durchlauf mit otl gemacht. ich hoffe das war alles so richtig. die eingabe bei benutzerdefinierten scans/fixes habe ich aus den anderen threads abgeglichen und da sie identisch waren haben ich es einfach mal auf diesem rechner auch so gamacht. ich habe auch schon aus ungedult den flash_disinfector ausprobiert. hat alles keine veränderung gebracht. ich hoffe ihr könnt mir helfen! die fotos auf der externen sollten schon erhalten bleiben:kaffee: ich danke schon mal im vorraus für jegliche anstrengung!!!!! im anhang nun die logs. ich habe bevor ich mit malewarebytes a-mw gescant habe auch mit avast gescant und was gefunden. wären die logs auch hilfreich? ich hab leider keinen schimmer wie ich die exportieren kann! wenn es mir wer sagt, dann mach ichs auf anhieb!! mfg, der durstige!! |
Zitat:
Führe auch bitte ESET aus, danach sehen wir weiter. ESET Online Scanner
n. |
danke für deine hilfe schonmal! also kommisch dass da stand, dass ich nichts mit malware gelöscht habe. habe es nochmal drüberlaufen lassen und nichts gefunden. ich hänge das neue log trotzdem mal dran. hier das log vom eset scan! Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
hier das logfile! keine ahnung ob's hilft, oder sowieso klar ist: auf der platte sind nun keine verknüpfungen mehr. es wird nur noch ein ordner namens "recycler" angezeigt! |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - also beide Haken setzen, auf Start scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. http://www.trojaner-board.de/attachm...rnen-start.png Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) hallo! der tdss-killer zeigt mir keine gefahren mehr an! nur leider sehe ich die dateien immer noch nicht! die unhide.exe spuckt mir leider nach ca. 5-10min eine fehlermeldung aus. ich habe mal einen screenshot gemacht. gruß, der durstige |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
gesagt getan! an dieser stelle tausend dank schonmal! die daten auf der externen festplatte sind wieder sichtbar! :) es sind noch ordner namens "RECYCLER" und "$RECYCLE.BIN" auf der externen, die vor dem befall nicht da waren, leer und nicht löschbar sind! generell nicht tragisch, aber sind wir schon am ende der reise? beim usb-stick, der das gleiche problem hatte ist alles nach wie vor... ich hatte das dingen immer gleichzeitig mit der externen am rechner und da sind immernoch nur verknüpfungen drauf und keine "echten" daten sichtbar. hier das log des ComboFix: Code: ComboFix 11-08-16.02 - Antjezorno 16.08.2011 20:26:31.1.1 - x86 |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
hier die drei logs! |
Zitat:
Die drei anderen Logs sind ok. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
hi, ich habe leider etwas gebraucht mit den scans, sorry! der Super-Anti-Spyware hat nochmal mehreres gefunden. das hab ich mal direkt gelöscht. ich hoffe das war richtig. MBAM hat anschließend nichts gefunden, jedoch der ESET-Scan hat heute leider auch wieder einiges erspäht! da habe ich aber wie du gesagt hast nichts gelöscht!! Die festplatte ist aber immer noch super, wie es sein sollte :) ist es denn möglich, dass die gefundenen gefahren den usb-stick immer noch zerschießen? da ist immernoch alles voller verknüpfungen... es wäre nämlich schön, wenn ich an einen ordner auf den usb stick wieder dran kommen könnte!! und nochmals 1000000000000000fach :dankeschoen: für deine hilfe, cosinus!!! edit: ich habe wohl bislang immer etwsa suspektes überlesen, da das gute stück nicht mir gehört, aber es gibt in der softwareliste eine "freeware.de - toolbar" die sich weder mit windows als auch mit ccleaner nicht deinstallieren lässt. aus erfahrung ist sowas nie gut, oder? kann das einer der übeltäter sein? |
Cookies und ein paar (isolierte) Überreste, die Funde könnten auch von ESET weg. Rechner ansonsten wieder ok? Zitat:
|
hallöchen! alles wieder super! die daten auf dem usb stick waren versteckt, konnten aber auch nicht "unversteckt" gemacht werden. an die daten bin ich jedoch dran gekommen. nach formatierung des sticks ist der auch wieder normal! soweit also alles wieder beim alten! 1000 dank für deine hilfe!!! :) ich geb dir ein imaginäres bierchen aus! |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board