Genau muss nicht immer richtig sein. In der deutschen Sprache gilt:
medizinisch fachsprachlich (unter Beachtung Regeln der deutschen Sprache - ohne Küchenlatein):
Singular: das Virus; Plural: die Viren.
Wer es lieber auf Lateinisch mag, dem sei gesagt, auf Latein bedeutet "virus" was anderes (Schleim, Gift u.w.), das Wort ist heute also nur ein
Lehnwort, der (lateinische) Plural "Vira" ist also nur ein Gimmick :alc:
IT-fachsprachlich und in der allgemeinen Umgangssprache:
Singular: der oder das Virus, Plural: die Viren
Übrigens, wer es genau wie ein Schatten nimmt, der schreibt "Virus-Datenbank", alternativ und schöner Virusdatenbank. ;)
Der Singular vor der Datenbank ist ganz üblich (vergl. Gendatenbank, Adressdatenbank), aber nicht zwingend (vergl. Telefonnummerndatenbank, Chromosomendatenbank).
So, die 1. Klugscheißstunde am Aschermittwoch mit dem Schatten ist jetzt vorüber.
http://www.cheesebuerger.de/images/m...guren/a082.gif
Weiter geht es nach der Pause. :lach: