![]() |
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche! Es ist schön zu sehen, wie sich Dinge doch manchmal wirklich positiv verändern. Viel Geduld und "gute Nerven" in jeder Hinsicht wünsche ich Dir - aber die hast Du wohl und gepaart mit Deiner Kompetenz wirst Du wohl den meisten gerecht. Alles Gute also in Deiner neuen Funktion - auf dass Deine Impulse sich weiterhin positiv auswirken! :daumenhoc ... und natürlich trinke ich einen mit :party: |
Hiho! :) Auch von mir alles Gute! :knuddel: :party: Ich wünsche dir noch viel Spass mit deiner neuen Position und wehe du spielst deine neuen Fähigkeiten gegen mich aus ;) lg myrtille |
Zitat:
Weiter so Guys... |
Zitat:
Bin eher für das hier: http://www.unertl.de/img/produkte/un..._weissbier.jpg :D |
Bedenke, im Ausland - da wo Sunny lebt ;) - kennt man nur Großbrauereibiere. :lach: Wobei ich auch Erdinger kennengelernt habe, da waren die noch nicht so groß und noch gut. :blabla: Wie schmeckt dir eigentlich der Mühldorfer Unertl? |
Zitat:
|
Zitat:
Prost! :juul: |
Ach Sunny:knuddel: Ich trinke wenn Bier, dann immer wenn möglich ein einheimisches Bier. Also an der Ostsee ein Flensburger, in Irland ein Guinness (oder eher sowas ähnliches) und wenn möglich auch von kleineren (selbständigen) Brauereien. Deshalb habe ich Ende der 70er-Jahre auch Erdinger getrunken, was ich jetzt nur noch notgedrungen machen würde. Sind zu groß geworden und es gibt m.E. bessere kleinere. Aber eigentlich bin ich sowieso kein Weißbiertrinker mehr, wenns was andere Einheimisches gibt oder (noch besser) keinen guten Wein. Bei Wein trinke ich auch ausländisch :blabla: Franzosen und zur Not auch Frankenwein. :party: |
Zitat:
Zitat:
Is au völlig Wuàschd, hauptsache es schmeckt. gäi? :party: Hawediäre! |
Zitat:
ich halte es damit: Semper homo bonus tiro est. aber ob ich ein guter mensch bin, olala... |
Semperaliquid ad discendum est. |
Zitat:
Übersetze mal bitte das Latein :bussi: ich kans nicht :o |
Zitat:
Den Nordlichtern kann man keine Bierkultur beibringen:koch: Die saufen alles, was die Lippen berührt:confused: Rama |
Nein, da muss ich sie verteidigen, sie unterscheiden sich da wenig von hiesigen Trinkgewohnheiten. Auch wenn ich aus ökonomisch-ökologisch-sozialen Gründen für den Unterstützung (durch Konsum) kleiner, lokaler Betriebe bin, was dort oben quasi nicht möglich ist, man findet immer das Bier (den Wein, ...) am besten, das (den) man gewöhnt ist am besten (oder gerade hoch in Mode (=> Weißbier in Transmenobien). In sofern findet jeder "sein Bier" als das beste und andere Biere als Soachbrüa, Plörre oder so. Auch wenn ich es langweilig finde (eher fände), stehts das gleiche Großbrauereibier zu trinken, alles trinken sie (gerade deshalb) nicht. Als eher sporadischer Biertrinker habe ich zur Zeit nur sechs unterschiedliche (bayerische) Bier im Haus. :party: |
Zitat:
Semper homo bonus tiro est. = Ein guter Mensch ist immer ein Anfänger. Semper aliquid ad discendum est. = Es gibt immer etwas dazuzulernen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board