Zitat:
Zitat von cosinus
(Beitrag 1735334)
Was ist denn an dem besser als an chocolatey? | Gar nichts. Ich weiß auch gar nicht, wie du drauf kommst, dass ich das behauptet hätte. Chocolatey find ich super. Hab kürzlich einer Freundin nen Laptop eingerichtet und da zum ersten mal konsequent bei der Softwareinstallation auf Chocolatey gesetzt. Und werde ihr nahelegen, Software ausschließlich mit der ChocolateyGUI zu installieren. Das macht mir dann weniger Stress, wenn ich mal auf ihrem Laptop aufräumen und Software aktualisieren muss. Zitat:
Zitat von cosinus
(Beitrag 1735334)
Außerdem wird man zu einem Microsoftkonto gezwungen, wenn man Apps installieren will, oder etwa nicht? :dummguck: | Ist richtig. Und ziemlich nervig. Ich lege etwa alle 2 Wochen ein neues Microsoft-Konto mit einer Trashmail-Adresse an, um meine Apps zu updaten, da Microsoft das immer nach 3-5 Tagen wegen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen sperrt. Keine Ahnung, ob es an der Email-Adresse liegt oder daran, dass ich sämtliche Telemetrie per Gruppenrichtlinien lahmgelegt habe oder dass ich immer nach der Store-Benutzung wieder sämtliche Microsoft-Domains per Pi-Hole blocke oder woran auch immer. Zitat:
Zitat von cosinus
(Beitrag 1735334)
Dass der Microsoft/Windows Store nicht vertrauenswürdig sei, hab ich nicht behauptet. | Doch: Zitat:
Zitat von cosinus
(Beitrag 1735211)
Windows bietet nach wie vor keine Möglichkeit, Software über ein vertrauenswürdiges Repository zu installieren. | Dass die Lösung von Microsoft scheiße ist und man da nicht findet, was man braucht, steht außer Frage. Nur deine Aussage ist halt einfach falsch. Denn genau so ein Repository ist der Windows Store. |