![]() |
Wie gut ist er den, der Security Essentials, oder Windows Defender ? Wie gut ist der nun ? Wer hat den mal eingehnend getestet ? Oder wer hat in wirklich nur am "Start", also am laufen ? Wie leuft das Teil, gegenüber Anderen AV-Programmen ? Infos zum Defender: https://www.netzsieger.de/ratgeber/windows-defender-als-virenschutz-ausreichend Wie sind eure Meinungen dazu ? THN |
Empfehlen wir mittlerweile ab Windows 8 als alleiniges kostenloses AV, aber das auch schon länger. (Ich könnte hier noch ein *gähn²* einfügen) Und das dürfte dir als aufmerksamem TB-Leser und Poster auch nicht entgangen sein, oder? |
ich benutze ihn seit win7, habe atm win10 + mbam premium und 0 probleme |
Ich benutze den Defender mittlerweile auf allen Windows 10 Rechner hier und kann ihn nur empfehlen, zusammen mit der Windows-Firewall bietet er einen völlig ausreichenden Schutz und macht auch bei größeren Updates die es ja gerade bei Windows 10 öfters gibt keine Probleme im Gegensatz zu den meisten anderen externen Virenscannern. |
Servus, ich benutzer den WD auch unter Windows 10, läuft gut und bremst das System nicht aus wie andere AV-Tools. Und wenn ich mir Malware-Themen hier auf TB ansehe, ist es egal, welches AV drauf ist, weil keins 100% erkennt. ;) |
+1 :daumenhoc |
Zitat:
|
Also, seit W10 nutze ich nur noch den WD. Zudem habe ich noch folgendes gemacht: https://www.heise.de/security/meldung/Windows-mit-verstecktem-Adware-Killer-3023579.html WD reicht mit vollkommen für meine Verhältnisse und mit dem Wissen, das es ehe nie, einen 100%tigen Schutz geben kann und wird. |
Naja, wenn man den Test glauben darf, sehen das einige andere "Experten" aber anders :D :rolleyes: "Antiviren-Suiten bei Stiftung Warentest: "Defender ist besser als nichts"" Antiviren-Suiten bei Stiftung Warentest: "Defender ist besser als nichts" - WinFuture.de https://www.test.de/Sicherheitssoftw...ren-4993310-0/ Zitat:
|
Diese Testergebnisse gehen so langsam aber sicher voll vorbei an der Realität. Die gelbe Pest wird zum Testsieger erklärt, MSE/WD bekommt die rote Laterne :D Was mich immer wieder ärgert sind solche Aussagen => Schutzsoftware ist unentbehrlich, Windows allein reicht nicht aus Solche Testberichte tragen eine Hauptschuld daran, dass die vielen millionen einfachen Anwender einfach glauben denn die vermitteln im Prinzip immer Folgendes: man müsse ja nur ein AV kaufen und die Sache sei geritzt; Windows Defender tauge ja eh nix, also Setup von gekauftem Virenscanner ausführen, weiter weiter weiter => fertig => hirn aus, Webbrowser ein |
Da hast du absolut recht. Habe heute Volle Kanne gesehen und da hat so ein Test-Typ das nochmal genauso wiedergegeben. Der Moderator wirkte gar nicht mal doof aber konnte offenbar nicht wirklich kritische Fragen stellen. Diese Tests lese ich gar nicht mehr, da sie einfach nicht realistisch sind sondern eher Werbung für die AV-Industrie.:daumenrunter: |
Man muss vieles einfach mal hinterfragen und man wird feststellen, man will uns versuchen, oftmals nur zu verarschen und wie man sieht, funktioniert es wunderbar - schade. Ein AV-Testbericht empfinde ich genauso nützlich, wie eine Fleischfaser zwischen Zähnen hängend. |
Zitat:
https://www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/Antiviren-software-im-test-100.html Es geht halt immer um Verkaufszahlen. |
Immerhin haben die auf Backups hingewiesen. Und es wurde dort auch nicht behauptet, dass der Windows Defender totaler Schrott sei. :pfeiff: Mehr als etwas smalltalk war das aber nicht, in weniger als fünf Minuten kann halt nichts wirklich Sinnvolles bei so einem Thema herauskommen. |
Zitat:
Wir haben hier auf TB (auf BC in den USA ist es ähnlich) bei mehr als 75% der Themen Probleme mit Adware/Browser Hijacker/PUP... und das seit knapp 2 Jahren. Die Erkennung der allermeisten AV-Programme in diesem Bereich ist mangelhaft. Mir fallen spontan nur 2 AV Programme ein, die in diesem Bereich gut sind (basierend auf 1000+ Themen hier auf TB). |
Zitat:
Und die währen, welche ? @ MyLife Komen aber nur spährlich Informationen rüber, und zu den Windows Defender kahm auch nichts. THN |
Zitat:
>>> Emsisoft und ESET, evtl. noch Kaspersky >>> Da wir derzeit so viel Adware/PUP haben, halte ich es sinnvoller, neben dem AV noch MBAM und AdwCleaner auf dem PC zu haben (beide sind ja kostenlos) anstatt zu diskutieren, ob jetzt WD oder Avira oder whatever installiert sein sollte... |
Nun, ja dann scheint das ja ne alternative zu sein, wen man sich keins kaufen möchte. Und die BRAIN.EXE immer richtig eingeschaltet hat. Und alles Up to Date ist. Aber ich dachte nun wen sich der Hersteller selber da rann geht und solch ein Programm erstellt, sollte es doch "sehr gut sein" den Sie sollten doch am besten wisen wie ihre Produkte ( Betreibssystem ((e)) arbeiten..... Ok 100% Sicherheit gibt es nicht. Ich nutze ds Programm selber nicht. THN |
Zitat:
|
"Auf Augenhöhe sein"? Kein Problem. Packe einfach ein paar Toolbars, unnütze Browser Plugins und TuneUp dabei, dann bist du auf Augenhöhe :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Dennoch muss Microsoft seine Hausaufgaben in anderen Bereichen auch mal machen! => https://heise.de/-3636908 :pfui: Jede Sicherheitssoftware wird ad absurdum geführt wenn solche Lücken ungepatcht bleiben :pfui: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Das ist doch vier Jahre alter Käse über MSE.:headbang:Das Interview wurde verfälscht wiedergegeben und geistert immer noch im Internet rum... |
Zitat:
|
Genau! Hier die Richtigstellung: Zitat:
https://blogs.technet.microsoft.com/...t-antimalware/ |
Hab den Bericht von drwindows jetzt gelesen cc207, aber was soll man dann davon halten: Zitat:
Zitat:
https://forum.avast.com/index.php?to...7.0#msg1373460 https://forum.avast.com/index.php?topic=196442.0 Ich kann auch in Sachen Avast Kritik austeilen und mach das in deren Forum auch wenn mir was mit Avast nicht passt. |
Ich habe über den angeblichen Microsoft- Basisschutz gesprochen und nicht über irgendwelche Laborttest die nicht im entferntesten was mit der Realität im Internet zu tun haben,sonstige 100% Erkennungs-AVs oder über das Avast.:aufsmaul: |
Zitat:
|
Der böse purzelbär:pfui: redet also den Microsoft Virenschutz schlecht weil er in 2 Foren auf dessen schlechten Abschneiden bei Tests aufmerksam macht und kritisiert das der Microsoft Virenschutz eigentlich keinen echten Verhaltensschutz hat so wie andere Virenschutz Programme und bei neuer Malware schlechter abschneidet laut Tests als andere Virenschutz Programme. Ganz ehrlich okni und cc207: mir persönlich geht der Microsoft Virenschutz am A............n vorbei, persönlich ist es mir s.....egal wie schlecht oder gut dieser Virenschutz ist. Und warum soll ich wegen Euch beiden meine Fresse halten und nichts mehr Kritisches zum Microsoft Virenschutz schreiben? ihr nutzt doch auch jedes Haar in der Suppe aus, fischt es heraus und macht Avast in Foren schlecht. Also zahl ich quasi mit gleicher Münze zurück. "Liebe" Grüsse vom bösen :pfui: purzelbär |
Es ist immer das selbe. Fakten ignorieren und den Tests Glauben schenken. Auf Basis von irgendwelchen Links, die du zumeist selbst nie richtig gelesen hast dann weiter Bullshit verbreiten. Geh die Suppe woanders verbreiten nur bitte nicht hier. Edit: Kurzer Nachtrag: Die Kritik an Avast ist mit Argumenten und Fakten begründet. Du stützt dich zum 10. Mal auf die AV-Tests. Und zum 12. Mal wurde dir gesagt, dass das Grütze ist. Interessiert dich nicht, stellst dich weiter als Buhmann hin. Schlimm, dass Guru das immer noch durchgehen lässt. |
Zitat:
Zitat:
hxxp://www.piksa.info/blog/2012/04/03/offener-brief-an-die-antivirenbranche-und-stiftung-warentest/ Und zum Testen werden dann noch Sicherheits-Features in Windows abgeschaltet. Zitat:
Der Defender verfügt über eine leistungsstarke Verhaltensüberwachung, die bei der Identifizierung und Reinigung unbekannter Bedrohungen hilft. Die Funktion sendet Aktivitätsprotokolle von verdächtigen Aktionen automatisch an Microsoft, so dass eine aktualisierte Virensignaturdatenbank erstellt werden kann. Zitat:
Micrsosoft erwähnt noch nicht mal im Ansatz das Wort "Basisschutz". https://www.microsoft.com/en-us/windows/windows-defender Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
...und wieder einmal geht es nicht mehr um das eigentliche Thema :( |
Tja wenn da niemand einschreitet um diesen Kindergarten zu stoppen. :pfeiff: Da wird dann eben Thread für Thread gekapert und als Plattform genutzt. Die Verlierer dabei sind User die wirklich Hilfe suchen und Interessierte die mitlesen :daumenrunter: |
Das sehe ich nicht so. Das hat hier schon was von Popcornkino....:applaus: Und was das eigentliche Thema angeht: Wenn ich den Link im ersten Posting ansehe, dann krieg ich Puls: Zitat:
Zitat:
Zitat:
https://www.golem.de/news/antivirensoftware-die-schlangenoel-branche-1612-125148.html wird drastisch dargestellt, wie die Komplexität dieser so genannten "Sicherheitssoftware" bestehende Browser-Schutzkonzepte torpediert und selbst einen erheblichen Agriffsvektor darstellt, ohne einen nennenswerten Sicherheitsgewinn zu erzielen. Zitat:
Geeignete Maßnahme sind der Einsatz geeigneter und aktualisierter Browser mit Ad- und Scriptblockern oder noch besser separater Bankingprogramme, 2-Faktor-Authentifizierung, Chip-Tan-Verfahren, Einsatz alternativer Betriebssysteme. Ganz Paranoide nutzen Live-CDs. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Diese Suggestion der vollkommenen Sicherheit ist vielleicht der größte Schaden, den diese Super Duper Kaufprogramme anrichten. Los, klick schon, lad runter und installiere, du bist schließlich vollkommen geschützt!:headbang: Zitat:
Nutzer, die wissen, dass sie permanent in Gefahr sind und ihr Verhalten danach ausrichten, tun unendlich mal mehr für ihre Sicherheit, als es diese ach so sicheren Schlangenölprodukte jemals können. |
Zitat:
Auch "geil" ist so ein Schlangenöl wie Tuneup....und vor einiger Zeit haben sich ja auch schon Anbieter von AV in deren Branche verlaufen :headbang: Es geht einfach nur darum so viel Panik wie möglich zu verbreiten, FUD eben. Nur dann verkauft sich so ein unnötiger Müll auch. Hast du gelesen, wie deppert Kaspersky auf den Firefox-Dev reagiert hat? Langsam haben die Panik, oder die haben es nötig sich zu profilieren. :pfui: => https://blog.kaspersky.de/is-antivir...lly-dead/9706/ Ich fand Kaspersky früher mal noch i.O. aber jetzt? :mad: |
Zitat:
Und ohne die auch weniger aufklärende Postings wo die Fakten ungeschminkt auf den Tisch geknallt werden :abklatsch: |
Nein, den kannte ich noch nicht, danke für den Link. Ich tippe auf ersteres (Panik). In dem Kreis Betriebssystem - Browser - Brain.exe - Antivirus ist der Antivirussektor der einzige, mit dem sich richtig Geld machen lässt (bin zu faul zum Nachsehen, aber ich habe was von mehreren Mrd. Dollar Mitte 2000er in Erinnerung). Leuchtet mir schon ein, dass die da dünnhäutig werden. Da kann man schon mal beim Erwähnen der Ransomware den Hinweis auf das Backup vergessen... :) |
Geil ist auch deren "dateilose Infektion" => https://heise.de/-3623084 Erst stellen sie sich als nonplusultra und unverzichtbar dar und wenn sie es verschlafen haben, wichtige Stellen in der Registry zu überwachen, dann wird neue Panik geschürt vor "völlig neuen" Gefahren - ja die Reg ist ja extrem neu, gibts ja erst seit Windows 95 (22 Jahren). Ist ja auch besser als zuzugeben, dass man geschlafen und gleichzeitig maßlos übertrieben hat - und damit evtl den Kunden glauben lässt, man sei doch nicht so kompetent wie die bisherige Marketingsülze suggerierte :rolleyes: |
CCCHHHHHHHHHHHHHHHHHHRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR..........:kaffee: |
MSE lässt namhafte AV-Lösungen bei AV-Test hinter sich. https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/windows-7/februar-2017/microsoft-security-essentials-4.10-170547/ https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/windows-7/februar-2017/ |
Zitat:
|
Werdet vernünftig MSE/WD + MBAM 3 + AdwCleaner ist einer der besten Schutzkombinationen die es gibt! (Alternativ zu MSE/WD auch Emsisoft oder ESET)! Das komplette Kompetenzteam beim TB wird mir zustimmen (M-K-D-B, Schrauber, Cosinus, Larusso etc...)! Und wenn dann da so ein kleines Purzelbärchen angepurzelt kommt und das Gegenteil behauptet, dann ist das irgendwo bei Frechheit, Inkompetenz und Traurigkeit einzustufen. Hier ein perfektes Beispiel, ICH: Ich hatte ein fettes Malware Problem. Ich bin auf dieses Forum gestoßen und habe einen Thread eröffnet. Cosinus hat sich netterweise Zeit genommen mir zu helfen und sagte als erstes, ich solle McAfee deinstallieren. Ich habe mich komplett geweigert weil ich noch so eine Laie war. Dann kam ich nach dem lesen des Heise Berichts (siehe weiter oben) zur Besinnung, deinstallierte McAfee (diese ****** Junkware) und aktivierte MSE/WD + MBAM 3 und hatte nie wieder Probleme mit Malware (nur zwischendurch ein kleinen Conduit-Registrierungswert den WD und MBAM sofort erkannt haben und beseitigt haben). Frage an Purzelbär: Willst du dich mit derart lächerlichen Aussagen gegen Heise, das Kompetenzteam und alle Halbwegsexperten stellen? Das ist ist einfach nur traurig... |
Zitat:
Es geht mir hier nicht um den Inhalt dieser Diskussion, sondern um die Vermeidung von Beleidigungen allgemeiner Art ("Inkompetenz"). Bei weiteren derartigen Posts deinerseits behalte ich mir vor, deine Beiträge zukünftig zu editieren oder ganz zu löschen. Zudem schließe ich dieses Thema. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board