![]() |
Zitat:
Da muss ich myrtille absolut zustimmen :) |
Zitat:
Aufgrund zugegebenen Diebstahls und mangelnder Einsicht wird der Support hier am TB eingestellt. http://www.trojaner-board.de/75814-t...usb-stick.html Du bist entlassen und ich bin raus, Andreas |
Zitat:
Mir scheint hier willkürlich über einen Kamm geschoren zu werden. :rolleyes: |
Zitat:
Zitat:
Ich möchte wetten, dass Kleinstweich die Office-Absatzzahlen hat steigern können nach der Einführung einer Home-Version für unter 100 EUR. Übrigens bin ich selbst Software-Entwickler. :P Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@Cracks Cracks sind moralisch nicht vertretbar und nebenbei auch illegal. Hinzukommt, dass Cracks in über 80% der Fälle infiziert sind. Das heißt die Chance, dass wir dich in 3 Wochen wieder hier haben, weil du den Crack für XY ausprobieren wolltest/musstest, (weil dir die Firma gar keine Wahl lässt, indem sie Geld für ihr Programm verlangt) ist relativ groß. Die meisten Helfer hier denken nicht, dass Cracks in Ordnung und ein notwendiges Risiko sind und geben daher Leuten die derartige Ansichten vertreten keinen Support. lg myrtille |
Zitat:
Immerhin gibt es mehrere (professionelle) gimp-User (die auch PS kennen), die durchaus eingestehen, dass gimp nicht so einfach ist von der Bedienung. Zitat:
Zitat:
Und ich bleibe noch immer bei der Frage der Entlohnung. Wieso soll ein Privatmensch, der das Programm 3x im Jahr nutzt, den gleichen Preis zahlen wie jemand, der beruflich damit arbeitet und Geld verdient? Ich werde das Gefühl nicht los, dass die aktuelle Diskussion hier inzwischen mit dem Topic ziemlich genau 0 zu tun hat. :headbang: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Da die ursprüngliche Frage Zitat:
Adobe ist nicht verpflichtet deinen Wünschen entsprechend eine Version für Privatanwender (die es glaub gibt für ca 150 Euro oder?) zu produzieren. Wenn du ein Produkt, das von Professionellen genutzt wird nutzen willst, dann musst du dafür auch bezahlen. Das Programm kann dasselbe leisten ob du es für private oder professionelle Nutzung kaufen willst. Wieso sollten sie unterschiedliche Preise dafür verlangen? Kameras werden auch nicht billiger, wenn man keine Ausbildung zum Photographen gemacht hat... |
Crackt ihr auch Autos, nur weil ihr sie euch nicht leisten "wollt" :lach: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
A) Geht man davon aus, dass sich die Leute durch einen keygen o.ä. ihre Probleme (Trojaner usw.) eingefangen haben? Dann bekämen alle keinen Support, denn die Benutzung eines keygens an sich bedeutet ja implizit die Rechtfertigung desselben. B) Geht man nur bei mir davon aus und bei den anderen nicht, ist das (m.E. naive) Willkür, die auf zwei sehr wackeligen Annahmen basiert. Aber OK, mir war klar, dass meine Ansichten keine ungeteilte Zustimmung hervorrufen würden. |
Zitat:
Abgespeckte Versionen, die funktionell inzwischen gut zu gebrauchen und erschwinglich sind, gibt es zumindest von Photoshop. Das zeigt doch, dass es geht. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich stell den Support ein, weil ich den nutzen von Cracks und Keygens moralisch nicht vertretbar finde und derartigen Leuten nicht helfen will. Weil ich mich nicht der Beihilfe zum Softwarediebstahl schuldig machen will, indem ich Leuten die gecrackte Software wieder auf Vordermann bringe und weil ich ihnen nicht bei ihren illegalen Machenschaften helfen will. Wir machen das hier freiwillig und dementsprechend steht uns auch frei nur bei den Leuten zu helfen, wo wir es moralisch für vertretbar halten. lg myrtille |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und das stimmt wirklich! Zitat:
a) KeyGen's und ähnliches gefunden wird b) Sie zugeben sowas genutzt zu haben und/oder kein Problem damit haben solche zu benutzen bzw. anderen Leuten dazu raten solche zu nutzen. Naja aber das ist mittlerweile eigentlich egal, ich glaube nicht das die Diskussion hier ein vernünftiges Ende nehmen wird. Und ich entschuldige mich vielmals bei Rothus, das wir seinen Thread so missbrauchen. Mfg Omnibus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board