![]() |
Norton Utilities 2002 defekt kann nicht gelöscht werden Gutes Nächtle, hätte eine kleine Frage bzgl. Norton Utilities 2002. Mein Papierkorb ist mit diesem Norton geschützt, allerdings bin ich nicht im Besitz dieses Programmes und dieses Teil gibt es lt. Sympatec oder wie die heissen auch nicht mehr. Jetzt hat mir ein Bekannter den Tip mit der SymNRT.exe gegeben, die bei dieser Version allerdings nutzlos ist, da die Meldung erscheint, dass erst dieses Utilities deinstalliert werden muss, um es überhaupt laufen lassen zu können. Ich habe aber keine Ahnung wie, da es über Systemsteuerung Softwareenternung nicht flutscht, mit der Meldung: eine Datei ist irreparabel beschädigt, die Software kann deshalb nicht enfternt werden. Bäh!:pfui: Jedenfalls nervt das Programm, da sich der Papierkorb immer wieder füllt und ich mir den Wolf lösche - umsonst. :confused: Vielleicht kennt ja einer von euch das Problem. Liebe Grüsse und schöne Träume noch - PC freie natürlich. |
@Idol4ever die sauberste Lösung wäre - PC neu zu installieren. Villeich ist es aber nicht die einzige. Ich kann Dir leider nicht weiter helfen: meinem PC ist ein "Hausverbot" für Symantec-Produkte vorgeschrieben. ;) |
neuaufsetzen ist die beste lösung, vielleicht bringt das löschen aller norton und symantec registryeinträge was (kann aber auch zu einem blue screen führen, ich spreche aus erfahrung, ja: die software war bereits deinstalliert und das system neugestartet). ich will keine werbung machen, aber mit dem tool resplendence registrar (zufinden über google) geht das arbeiten in der registrierung wirklich super. man kommt leicht an berechtigungen für bestimmte keys ran und man kann viele einträge bequem auf einmal löschen. ich würde dir raten, dass damit zumachen. denn wenn dein sys danach nur noch im abgesicherten modus modus hochfährt, kannst du die änderungen auch mit wenigen klicks rückgängig machen. aber mach dir besser keine hoffnungen ;) |
Ich frage mich wie jemand im Jahr 2006 noch ein "Sicherheitsprogramm" aus dem Jahr 2001 benutzen mag (selbst wenn der unbedarfte, naive Laie es für ein Programm des Jahr 2002 halten mag, dies machte es auch nicht verständlicher). Und wenn du nicht im Besitz des Programmes bist, frage ich mich, warum es bei dir installiert ist, hast du noch mehr illegale Raubkopien drauf? Warum Symantec allerdings seine Programme zum Entfernen ständig versteckt, mit Verfallsdatum versieht und die Links verändert, mag verstehen wer will, ich tue es nicht. Du bräuchstest das Programm Rnav2003 => http://service1.symantec.com/SUPPORT...0?OpenDocument Ursprünglich hatte dieses Tool noch ein paar "Brüder" die ebenfalls durchlaufen sollten, "you must run three small programs, Rnav2003.exe, RnisUPG.exe, and SYMCLN.exe to clean up any folders or registry keys that were left from old installations." Darfszt selber suchen :-) vielleicht funktioniert es ja scheinbar auch heute ohne dies. Sauberer und sicherer wäre ein Neuaufsetzen (siehe FAQ), ohne alte, illegale Programme. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board