Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   vsmon.exe (https://www.trojaner-board.de/26969-vsmon-exe.html)

patrick_g 19.02.2006 16:13

vsmon.exe
 
Diese Anwendung, welche undet dem Programm Zonealarm (Firewallsoftware) lauft.
Braucht bei vielen Anwender extrem viel CPU, welche den PC verlangsamt!
Im Web findet man 1000ende Threads in Foren in welchen darüber diskutiert wird. Ca 100 Beiträge/ Forum.
Kann nun jemand welcher ein LÖSUNG für das entfernen von vsmon.exe kennt, diese in diesem thread posten?!?
Viele Anwender welche über Googel diesen Thread finden und die Lösung gleich sehen werden ihm dankbar sein!

Gruss Patrick

Yopie 19.02.2006 16:25

Zitat:

Kann nun jemand welcher ein LÖSUNG für das entfernen von vsmon.exe kennt, diese in diesem thread posten?!?
Ja. ZA deinstallieren.

Gruß :daumenhoc
Yopie

patrick_g 19.02.2006 18:56

Alternativen, welche ebensogut oder noch besser wie ZA sind,könnte amn bei solchen Beiträgen auch noch anghängen?!?

Maxinator 19.02.2006 19:07

Eine Alternative wäre, unnötige Dienste abzuschalten.

Schau dich mal in diesen Thread um:
http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=26943

patrick_g 21.02.2006 19:04

Und Lösungen gegen vsmon.exe gibts nicht?!?

MightyMarc 21.02.2006 20:06

Ich versteh's nicht. Es wurden doch alle Deine Fragen hier beantwortet...

patrick_g 21.02.2006 21:08

Zitat:

Zitat von MightyMarc
Ich versteh's nicht. Es wurden doch alle Deine Fragen hier beantwortet...

Wie ich vsmon.exe deaktivieren kann?


Ich verstehe nicht, wass der andere Thrad mir sagen soll...?

Maxinator 22.02.2006 01:00

Zitat:

Zitat von patrick_g
Wie ich vsmon.exe deaktivieren kann?


Ich verstehe nicht, wass der andere Thrad mir sagen soll...?

Du warst auf der Suche nach Alternativen für deine Desktop-Firewall. Oder hab ich das falsch verstanden? In diesem anderen Thread geht es genau darum, nämlich die Dienste einfach zu deaktivieren, die nicht benötigt werden...

Ansonsten einfach dein ZoneAlarm über die Deinstallationsroutine entfernen!

Haengdichweg 22.02.2006 02:34

vsmon.exe = ZoneAlarm

cacatoa 22.02.2006 09:13

Hi, ich muß mich mal einmischen:
vsmon.exe ist noch lange nicht zoneAlarm, nur weil es drin steht...
Guckt mal hier.
Zitat:

W32/Rbot-FB verschiebt sich als vsmon.exe in den Windows-Systemordner und erstellt die folgenden Einträge in der Registrierung, so dass er beim Systemstart aktiviert wird:

HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\
Zone Alarm = vsmon.exe
Ich würde keine Aussagen dazu machen, ohne die Datei vorher geprüft zu haben!
cacatoa

Feierfox 23.02.2006 00:50

Zone Alarm ist es, wenn vsmon als Dienst (TrueVector Internet Monitor) startet, nicht, wenn es sich im Autostart befindet!

patrick_g 25.02.2006 22:27

Zonealarm Problem:
Ich sehe nicht so super durch in dieser Sparte Technik.
Deaktivieren von Diensten: Was genau soll deaktiviert werden? Geht es darum, dass ich vsmon.exe deaktiviere, da dies ein unerwünnschter Dienst von ZA ist?
Oder soll man die ganze firewall deinstallieren, da diese gar nicht nötig ist, weil die FW von Microsoft so gut ist?
Ich möchte aber in jedem Fall eine FW die mich benachrichtig, wenn ierdend ein Programm auf das Internet zugreiffen will.

Feierfox 25.02.2006 23:06

Nein, wenn vsmon als Dienst startet, gehört es zu Zone Alarm und ist i.O.
Startet eine Datei vsmon aus dem Autostart oder von sonstwo, könnte es ein Schädling sein. Wenn ZA ordentlich läuft, braucht man nichts deaktivieren o.ä.

patrick_g 25.02.2006 23:31

das problem ist nicht,das vsmon.exe ein Schädling ist, sondern das er eine unmenge der CPU verbraucht. So viel, dass ein reibungsloses laufen des Rechners nicht mer gewährleistet ist.
Und bei 1GB RAM und einem 2,4GHz Prozessor sollte ZA sicherlich funktionnieren...

Feierfox 25.02.2006 23:58

Klar kannst du auch mit der Windows-Firewall arbeiten, du kannst dir auch diese Sachen mal anschauen:

http://www.trojaner-board.de/showpos...9&postcount=23

Denn, geblockte Port-Sans muss mir z.B. ZA nicht als geblockte Bedrohung unbedingt melden. Ich habe 320.000 geblockte Zugriffe, davon 7000 high-ratet....eine trügerische Sicherheit und traffic-fressend. Geht ein Backdoor-Programm unter dem Dienst svchost online, bekommt es die Firewall gar nicht mit.

cacatoa 26.02.2006 17:23

@ patrick_g:
Noch immer nicht geklärt ist, ob deine vsmon als Dienst läuft oder ob es sich um einen Autostart-Eintrag handelt.
Auch wenn Du ZoneAlarm nutzt, heißt das nicht, daß Du keinen Schädling, der unter dem Namen operiert, hast...
Und:
Zitat:

Zitat von patrick_g
...das problem ist nicht,das vsmon.exe ein Schädling ist...
Wenn es ein Schädling ist, dann ist es ein Problem.
cacatoa

patrick_g 26.02.2006 17:49

Zitat:

Zitat von cacatoa
@ patrick_g:
Noch immer nicht geklärt ist, ob deine vsmon als Dienst läuft oder ob es sich um einen Autostart-Eintrag handelt.

Ich benutze das Programm Tune-up.
Dort suchte ich den eintrag vsmon.exe im Start-Upmanager. Er war nicht aufzufinden.
Ich gehe nun davon aus,dass es als Dienst im ZA lauft. Oder muss ich noch anders wo nachschauen?

Feierfox 26.02.2006 20:23

Nein, es ist unter Dienste bei Windows zu finden. Dort unter dem Namen:
TrueVector Internet Monitor.

patrick_g 28.02.2006 21:30

Also unter TrueVector Internet Monitor. find ich keinen windows Dienst.

cacatoa 28.02.2006 22:52

Hi,
sollte so aussehen:
O23 - Service: TrueVector Internet Monitor (vsmon) - Zone Labs, LLC - H:\WINDOWS\system32\ZoneLabs\vsmon.exe
cacatoa

patrick_g 04.03.2006 13:51

Also i han folgendes gfunde:
C:\WINDOWS\system32\ZoneLabs\vsmon.exe -service

Das unter Systemsteuerung-Verwaltung-Dienste

Was nun?

MightyMarc 04.03.2006 15:24

Wenn C: Deine Windowspartition ist sollte das imho hinhauen. Falls noch nicht geschehen, knnats Du zur Sicherheit die Datei ja mal bei jotti (siehe Signatur prüfen lassen).

freerider 30.08.2007 10:17

Hallo patrick,

wahrscheinlich hast Du das Problem schon gelöst, aber nachdem diese Diskussion das erste Suchergebnis unter Google zum Begriff "vsmon.exe" ist und ich bisher hier nur Radikallösungen (deinstalliere ZoneAlarm) gelesen habe, dieser post.
Ich hatte selber das gleiche Problem, daß vsmon.exe Unmengen an Prozessorleistung gefressen hat.
Unter http.//www.computerhilfen.de/hilfen-5-65102-0.html - Computerhilfen.de: Hilfe: Win XP: wie kann ich vsmon.exe löschen? wird erwähnt, daß vsmon.exe eine Anwendung von ZoneAlarm ist, die den Zustand eines eventuell installierten Antiviren-Programms überwacht (in meinem Fall Sophos). Da dieser Dienst nicht für die Funktion der Firewall wichtig ist (ich kann meinen Virenscanner selber überwachen und updaten) habe ich in ZoneAlarm die Antivirus-Überwachung im entsprechenden Menü deaktiviert.
Damit war das Problem gegessen.

Viele Grüße,
freerider

B-Engel 03.11.2007 09:30

[edit]
bitte eröffne, wie jeder andere hier auch, für dein problem einen eigenen beitrag
nur so wird sichergestellt, das jedem user übersichtlich und individuell geholfen werden kann

danke
GUA
[/edit]

TheWolf 03.12.2007 19:15

Also, zu solchen radikalen Lösungen wie deinstallieren muss man nicht gleich greifen - ist doch schade um's Geld!
"vsmon.exe" ist der "True Vector Internet Monitor", der zentrale Warndienst von ZoneAlarm, das "Herzstück" sozusagen. Dieser Dienst verlangsamt allerdings den Bootvorgang unnötig, vor allem, wenn noch zahlreiche Zusatzprogramme geladen werden müssen. Um das zu verhindern, reichen zwei einfache Maßnahmen:

1.) Auf der Einstellungsseite von ZoneAlarm den automatischen Start deaktivieren.

2.) den Dienst "True Vector Internet Monitor" im abgesicherten Modus (wichtig: sonst geht's nicht) auf "manuellen Start" setzen; das kann man über die Systemsteuerung machen: [Leistung und Wartung - Verwaltung - Dienste].

Mit diesen Maßnahmen sollte jeder PC nun glatt und schnell booten.

Wenn alles hochgefahren ist und ordentlich läuft, kann man dann entweder ZoneAlarm manuell starten (damit wird auch der True Vector Internet Monitor-Dienst gestartet, oder, wer's komfortabler will, kann mit einem Hilfsprogramm (z.B. EF Startup Manager) ZoneAlarm zeitverzögert starten (dabei muss dann aber zunächst natürlich der Autostart von ZoneAlarm wieder akiviert werden).

Gruss,
TheWolf

KarlKarl 03.12.2007 19:21

Zitat:

Zitat von TheWolf (Beitrag 308212)
Also, zu solchen radikalen Lösungen wie deinstallieren muss man nicht gleich greifen - ist doch schade um's Geld!

So schlimm ist es mit Zonealarm dann doch nicht, dass die Deinstallation was kosten täte. ausnahmsweise muss ich die Software (bzw. ihren Hersteller) mal in Schutz nehmen :D

Falls Du den (bereits geschehenen) Kauf der Software meinst: Richtig, war schade um's Geld.

TheWolf 03.12.2007 19:34

Hallo patrick,

wahrscheinlich hast Du das Problem schon gelöst, aber nachdem diese Diskussion das erste Suchergebnis unter Google zum Begriff "vsmon.exe" ist und ich bisher hier nur Radikallösungen (deinstalliere ZoneAlarm) gelesen habe, dieser post.
Ich hatte selber das gleiche Problem, daß vsmon.exe Unmengen an Prozessorleistung gefressen hat.
Unter Computerhilfen.de: Hilfe: Win XP: wie kann ich vsmon.exe löschen? wird erwähnt, daß vsmon.exe eine Anwendung von ZoneAlarm ist, die den Zustand eines eventuell installierten Antiviren-Programms überwacht (in meinem Fall Sophos). Da dieser Dienst nicht für die Funktion der Firewall wichtig ist (ich kann meinen Virenscanner selber überwachen und updaten) habe ich in ZoneAlarm die Antivirus-Überwachung im entsprechenden Menü deaktiviert.
Damit war das Problem gegessen.
Viele Grüße,
freerider

[Also, lieber freerider, das weiß man doch, dass man niemals zwei Virenscanner nebeneinader betreibt ...

Gruß,
The Wolf]

freerider 27.03.2008 18:48

Hallo TheWolf,

Deine Antwort auf meinen Post verstehe ich nicht ganz.
Ich habe bei mir nur die kostenlose Basisversion von Zone-Alarm (ohne irgendwelche Namenszusätze) installiert, die, soweit ich das verstanden habe, lediglich eine Firewall, nicht aber einen Virenscanner, bereitstellt. Daher habe ich zusätzlich noch einen Virenscanner, nämlich Sophos, installiert. Insofern denke ich, daß ich auch nur einen, und nicht zwei Virenscanner installiert habe. Korrigiere mich bitte, falls ich mich irre.
Zone-Alarm bietet nun die Möglichkeit, den Virenscanner eines Drittanbieters zu überwachen, also z.B.eine veraltete Definitionsdatei zu melden. In meinem Fall führte die Aktivierung dieser Funktion aber zu den oben beschriebenen Preformanceproblemen. Lasse ich meinen Scanner nicht überwachen, so habe ich zwar immer noch vsmon.exe laufen, dieses zieht aber nicht mehr soviel Prozessorleistung.

Viele Grüße,

freerider

attkins 22.01.2009 22:29

was mir aufgefallen ist das es derbe auf den speicher geht wenn die za antivir zusammen mit avg läuft.
du hast ja die gekaufte version da ist das tool immer dabei.
ich habs nur in der testverion gehabt nach abstellen des antivir tools liefs besser vlt vertragen sich die 2 nich so gut ;)

KarlKarl 23.01.2009 02:15

Das ist normal wenn man mehrere Virenscanner gleichzeitig betreibt. Bei manchen Paarungen mehr, bei manchen weniger. Wenn jeder Dateizugriff erstmal durch mehrere Scanner laufen muss, macht das den Rechner nicht schneller. Und was passieren mag, wenn beide ein Problem mit der Datei haben? In dem Krieg, wer sie dann löschen darf, soll schon manches Betriebssystem zerbröselt worden sein. Kollateralschaden :D

BIOTEC 23.01.2009 10:32

Hi!

Warum den überhaupt ZA????

Die FW von Win ist doch OK....

Oder man nimmt sich ein Internet Security Packet.
Die haben da auch ne gute FW dabei!

Also von ZA halt ich nicht so viel....laufend das gebloppe von den fenstern!
Hatte es mal auf VM ausprobiert!

Gruss BIOTEC

MightyMarc 23.01.2009 11:24

Zitat:

Zitat von BIOTEC (Beitrag 408222)
Also von ZA halt ich nicht so viel....laufend das gebloppe von den fenstern!

Wenn die Firewall weiß, was sie alles durchlassen und was sie alles blocken soll und die Benachrichtigungsoptionen sinnvoll gesetzt sind, wird vermutlich auch ZA einem nicht mit Meldungen auf den Keks gehen.

KarlKarl 23.01.2009 16:45

Nein, und dann merkt man gar nicht, was Zonealarm so alles an Daten heimlich an seinen Hersteller überträgt :D

MightyMarc 23.01.2009 17:31

Zitat:

Zitat von KarlKarl (Beitrag 408293)
Nein, und dann merkt man gar nicht, was Zonealarm so alles an Daten heimlich an seinen Hersteller überträgt :D

Von mir aus dürfen solche Programme alles inklusive der Kreditkartennummer übertragen :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19