![]() |
PC neues Antivirus kaufen ohne ASK! Hallo,ich wollte mir gerne ein neues AntiVirus kaufen und wollte fragen was für eins aufjedenfall keins was mit ASK zusammenarbeitet,(Avira,Panda...) Da ich bis jetz immer die Free Version von Avira hatte und sonst nie ein anderes hatte also keine Erfahrung mit anderen. (Bitdefender,Kaspersky....co) wollte ich euch fragen was ihr mir empfehlen könnt,Preis ist egal. LG |
Hey Scr!pt, ich empfehle folgenden Thread zu beachten: http://www.trojaner-board.de/166031-...-produkte.html -> Emsisoft wird von eigentlich allen Helfern & Experten hier empfohlen + 95% der User J. Falls du dich durch 3 vernünftige Posts und 50 Posts zur Diskusion: Avast schlecht oder richtig schlecht durchlesen möchtest kann ich auch folgendes empfehlen (:D) : http://www.trojaner-board.de/169255-...ur-fakten.html |
![]() Virenscanner Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Alternativen zu NoScript (wenn um das das Verhindern von Usertracking und Werbung auf Webseiten) geht wären da Ghostery oder uBlock. Ghostery ist eine sehr bekannte Erweiterung, die aber auch in Kritik geraten ist, vgl. dazu bitte diesen Thread => Ghostery schleift Werbung durch http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. |
Nimm ab Windows 8 den integrierten Defender zusammen mit der Windows-Firewall und dem SmartScreen Filter reicht das völlig aus. |
Hallo, seit Ende letzten Jahres verwendet der Avira Browserschutz (die Browser-Erweiterung) und Safesearch keine Ask Suchergebnisse mehr sondern Yahoo. Dies gilt also für die aktuellen Avira Versionen von der Avira Website und den Browser App Stores. In den AGB steht noch Ask neben Yahoo vermerkt weil noch alte Versionen im Umlauf sind. |
Hat die Kritik endlich mal gefruchtet? :confused: oder woher der Wandel? |
Hallo Cosinus, die Kritik hatte dabei auch einen Anteil an der Entscheidung. |
Na also geht doch, aber das hatte ich hier auch schon mal mitgeteilt gehabt nur hat es mir keiner geglaubt gehabt. |
Zitat:
|
Aber mit dem Analytics-Tool Mixpanel trackt Avira seine Nutzer weiterhin,ich finde ja sowas hat in einem Antivirus-Programm überhaupt nichts zu suchen.Einerseits will Avira seiner Nutzer vor Malware schützen,anderseits verhält es sich selbst wie Malware. Zitat:
Zitat:
Keine Antwort vom support bis heute. Quelle:https://answers.avira.com/de/questio...lcom-auf-38325 |
Bezieht sich das denn auch auf die ganz aktuellen Versionen dieses mixpanel? Also solange dieser Mist in der Daten"schutz"erklärung (wo wird denn da der User geschützt wenn er getrackt wird und deine Daten verhökert werden :stirn:) noch steht werd ich Avira nicht empfehlen können... |
Also zumindest habe ich das aus der aktuellen Datenschutzrichtline von Avira,Stand März 2016. |
Hallo :) da wird nichts "verhökert", Mixpanel wird verwendet um zu sehen wie die Avira Oberfläche benutzt wird. So fließt z.b. in die anonymisierte Statistik, wie oft der manuelle Suchlauf angeklickt wird oder man sieht auch welche Konfigurationsoption am wenigsten verwendet wurde um die Oberfläche noch benutzerfreundlicher zu machen. Wer das nicht möchte hat jederzeit die Möglichkeit, die Verwendung von Mixpanel abzustellen. Nachtrag an @cc207: Danke für den Hinweis auf den Forenbeitrag, dieser war leider übersehen worden und der User hat seine Frage auf "gelöst" gesetzt. |
Also diese Beschwichtigungen wie "da wird nix verhökert" oder "ist doch eh alles anonym" erinnern mich irgendwie an diese tollen Aussagen/Relativierungen von unseeren Triple-A-Fanbois :blabla: Ist das Zeug denn wengistens opt-in oder mal wieder nur opt-out? :pfeiff: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board