![]() |
Funktionsweise ESET Hallo, mich würde einmal generell die Funktionsweise des Online-Scanners ESET interessieren. Wenn man ESET benutzt, muss man ja den sonst genutzten Virenscanner abschalten. Da ESET sehr gründlich und deshalb auch zeitintensiv arbeitet, besteht da nicht in der "scannerfreien Zeit" die Gefahr eines Angriffs, oder übernimmt ESET in dieser Zeit die Überwachungsfunktion für aktuell neu anstehende Bedrohungen ? VG Bernd |
hi, nein, kein Echtzeitschutz in der Zeit. Wenn Du aber nicht parallel versuchst, Cracks zu laden oder bestimmte "Videos" zu schauen, passiert da auch nix :) |
Das hört sich doch mal gut an ;-) Beeinträchtigen Arbeiten am PC während des Suchlaufes die Ergebnisse ? |
nein, es wird nur langsamer je nach Arbeit. |
Kann man nicht auch das Internet abstöpseln, wenn das Programm erst einmal angelaufen ist? Ich meine, das mal in einem Bereinigungsthread gelesen zu haben. Dann käme man auch nicht in Versuchung, nebenher zu surfen. |
Wir nehmen danach eh noch ein FRST Log ab, da sieht man eh ob der User da was gemacht hat in der Zwischenzeit :) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board