Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Firewall? Welche Antivir-software? (https://www.trojaner-board.de/11162-firewall-welche-antivir-software.html)

gain33 23.12.2004 19:41

Firewall? Welche Antivir-software?
 
Hallo, ich habe da mal eine Frage die mir schon seit langem auf dem Herzen liegt.
Ist eigendlich ein Firewall von Nutzen? Ich habe viel in Foren gelesen und ich bin nicht schlauer geworden und weil ich weis, dass man hier in dem Forum eine kompetente Antwort bekommen kann, frage ich das einfach mal.

Also Firewall, macht das Sinn??? Und welche Antiviren-Software ist die, ich will nicht schreiben beste, aber die effektivste?:schmoll:

Ich persönlich habe Norton Internet Security Incl. Antivirus 2005.

Die habe ich schon lange und lebe mit den kleinen Macken (CPU-Auslastung usw.) Aber seitdem ich nen neuen PC habe spinnt bei mir das Internet und ich fliege immer in ungleichmässigen Abständen raus.:headbang:

Nun überlege ich, ob ich komplett wechsle und dann ohne Firewall. Aber welche Alternative nehm ich dann???

Wäre nett wenn Ihr mir einen proffessionellen Rat.

Danke.:huepp:

*Christian* 23.12.2004 19:45

http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=10610
http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=10628

Es gibt viele Links ... nutze die Board-Suche.


Nützliche Links:

http://www.mathematik.uni-marburg.d...compromise.html
http://faq.underflow.de/
http://faq.jors.net/virus
http://www.dingens.org/
http://ntsvcfg.de/

gain33 23.12.2004 19:59

Danke, da hab ich ja was zu lesen.:party:

Arkam 08.01.2005 10:34

Hallo zusammen,

auch auf die Gefahr erschlagen zu werden: Ich halte eine Personal Firewall für nützliche.
Das setzt allerdings voraus das man nicht frei nach dem Motto ich habe ja eine Sicherheitssoftware da kann ja nichts passieren vorgeht sondern die Programme als Mittel versteht Informationen zu gewinnen und eventuell Fehler die man macht abzufangen.

Bei der Firewall bin ich selbst noch am suchen, siehe unten aber bei den Virenscannern kann ich ein paar Hinweise geben.

Den besten Antivirenscanner wird es wohl nie geben. Hier Mal ein Versuch die Vor- und Nachteile von ein paar freien Scannern aufzuzählen.

Der Virenscanner AVG bietet EMailScan, auch für einige seltenere Programme etwa The Bat! 1.63 und einen Hintergrundwächter.
Die kostenlose Variante findet sich unter:
http://www.grisoft.de/ge/ge_dwnl_free2.php

Der Virenscanner der meiner Ansicht nach am gründlichsten vorgeht, nach Angabe der gescannten Dateien und der gefundenen Schädlinge ist der BitDefender. Natürlich dauert ein Scan dadurch auch etwas länger und ein Hintergrundwächter und ein EMailscanner sind auch nicht vorhanden. Die kostenlose Variante gibt es unter:
http://www.bitdefender.de/bd/site/d....php?menu_id=22

Ein Klassiker unter den freien Virenscannern ist AntiVir Personal
Edition. Der Nachteil ist das die Updates dieses Programms immer recht
groß sind und auch das Hauptprogramm häufig aktualisiert wird so das
man neu installieren muß. Auch hier gibt es einen Hintergrundscanner:
http://www.free-av.de/

Ich nutze derzeit AVG in der freien Variante als Hintergrund- und EMailscanner.
Den BitDefender lasse ich eigentlich täglich, wenn Updates da sind, ein Mal über die Platte laufen.
AntiVir nutze ich inzwischen seltener da das Programm bei mir schon mal abschmiert wenn es mit mehreren anderen Programmen zusammen läuft.

Bis zur 2004 Version habe ich auch das Norton InternetSecurity Packet genutzt bis sich das Packet hartnäckig weigerte sich bei einer Neuinstallation installieren zu lassen.
Inzwischen habe ich mir vorgenommen aus einigen Gründen Norton nicht mehr zu benutzen:

Die Virusdefinitionen werden nur selten aktualisiert.

Das Gesamtpaket scheint sich sehr im System breit zu machen. Wenigstens hat ansonsten keine Software, auch Sicherheitssoftware soviel zicken bei der Installation, auch schon der Erstinstallation gemacht.

Wenigstens in der 2004 Version mußte man für einige Zusatzfunktionen den Internet Explorer oder Outlook Express benutzen. Ein Sicherheitsprogramm das im Vergleich unsicherere Programme vorraussetzt finde ich seltsam und zerschießt mir das Sicherheitskonzept.

Gruß Jochen

MountainKing 08.01.2005 11:30

Sicher ist das Hauptproblem, dass die meisten völlig falsche Vorstellungen von Firewalls haben. Als Mittel zur Informationssammlung über das Netzwerk oder innerhalb eines echten Konzepts sind Paketfilter sicher nicht per se unsinnig. Für echte Sicherheit sind sie aber eigentlich nur dann relevant, wenn sie nicht auf dem zu schützenden System selbst laufen und das ist bei den hier diskutierten FW eben nicht der Fall. Auch Schädlinge sind ja nicht allmächtig, sie müssen durch ein entscheidendes Nadelöhr: sie müssen irgendwie installiert werden. Das macht der User in der Regel selbst durch falsches Surfverhalten und schlechte Auswahl und Konfiguration seiner Software. Beides lässt sich abstellen und wenn ich keine Schädlinge bis zum Punkt der Installation bringe und Sicherheitslücken zeitnah schließe, brauche ich strenggenommen nicht mal einen Virenscanner und eine FW noch weniger.

Arkam 08.01.2005 11:43

Hallo zusammen,

der Anfrage nach einer kostenlosen Personal Firewall (PF) möchte ich mich gerne anschließen.
In meinem Falle ist es ein Windows XP professionell auf dem die PF laufen soll.

Mir ist klar das eine solche PF nur ein Baustein in einem Sicherheitskonzept ist. Mein persönliches besteht derzeit aus:

Einem gesunden Mißtrauen gegen EMails und Daten deren Absender oder Produzent ich nicht persönlich kenne.
Der Nutzung von Opera und The Bat! als Alternativen zum Internet Explorer und Outlook Express.
Der wöchentlichen Nutzung der Windows Updatefunktion. Bei Bedarf, also wenn per Medien oder Newsletter auf ein Update außer Reihe hingewiesen wird natürlich auch öfter.
Einem Hintergrundvirenscanner (AVG free) und zwei Scannern (Personal Antivir / Bitdefender free) die mindestens wöchentlich genutzt werden. AVG fährt täglich einen kompletten Test.
Derzeit nutze ich die mit dem Service Pack 2 mitgelieferten internen Windows Firewall. Die aber nicht ganz meinen Erwartungen entspricht, siehe unten.

Meine Wunsch PF sollte folgende Dinge beinhalten:

Sie sollte Freeware sein oder wenigstens für Privatanwender kostenlos sein.

Die Benutzerführung sollte auf Deutsch erfolgen.

Man sollte die einzelnen Regeln einsehen und auch noch nachträglich verändern können.

Man sollte im Zweifelsfalle auch gezielt einzelne Ports oder Dienste sperren können.

Da die Traumfirewall wohl nicht existiert wäre ich für konkrete Produktbeschreibungen oder Links zu solchen dankbar.

Gruß Jochen

Cidre 08.01.2005 12:07

Hallo @ Arkam

Es genügt eigentlich ein Post nur einmal abzuschicken und nicht jeden Thread der dieselbe Thematik behandelt damit zuzupflastern.;)

Alle Kriterien die du an eine Desktop Firewall stellst werden hier ausnahmslos erfüllt:
http://www.ntsvcfg.de/
http://www.ntsvcfg.de/linkblock.html

Arkam 08.01.2005 12:17

Hallo Cidre,

das zupflastern ist auch eigentlich gar nicht meine Art. Das Problem ist nur welchen Thread die einzelnen Leute noch verfolgen.

Gerade beim Thema Personal Firewall scheinen die Emotionen immer etwas hochzukochen.

Danke schön für deine Links.

Gruß Jochen

cronos 08.01.2005 14:18

Zitat:

Zitat von Cidre
Hallo @ Arkam

Alle Kriterien die du an eine Desktop Firewall stellst werden hier ausnahmslos erfüllt:
http://www.ntsvcfg.de/
http://www.ntsvcfg.de/linkblock.html

Dem ist imho nichts mehr hinzuzufügen.
:aplaus:

chaosman 08.01.2005 14:50

@all

Dem ist imho nichts mehr hinzuzufügen.
:aplaus:
doch, der sicherste firewall

chaosman :D

Arkam 08.01.2005 15:09

Hallo zusammen,

die sicherste Firewall wollte ich ja gar nicht haben :-))).

Wie idiotensicher ist das empfohlene Script denn? Und gibt es irgendwelche Besonderheiten, außer denen die auf der seite geschildert werden, zu beachten?

Denn das Script klingt zwar sehr gut aber wie war das Motto bei Fremdsoftware?
- bleiben Sie mißtrauisch
- vertrauen Sie keiner Codezeile
- halten Sie die Del Taste parat

Gruß Jochen

Cidre 08.01.2005 15:16

Wähle deshalb den manuellen Weg -> http://www.ntsvcfg.de/kss_xp/kss_xp.html


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131