![]() |
Hi, vor einiger Zeit wurde KAV 4.5 veröffentlicht. Bislang allerdings nur in Englischer und Russischer Sprache. Ich bin mir allerdings sicher, daß es bald auch eine Deutsche Version geben wird. Zu finden ist KAV 4.5 hier: ftp://ftp.kaspersky.com/products/release/4.5 Die wohl herausragendste Erneuerung ist der neue Monitor. Der alte Monitor "merkte" sich nicht die Dateien die bereits mit den aktuellen Virensignaturen gescannt wurden. Dadurch wurde das System stark ausgebremst. Insbesondere dann wenn man es mit laufzeitkomprimierten Dateien zu tun bekam (z.B. Opera). KAV scannt solche Dateien jetzt nur noch einmal und dann jeweils ein weiteres mal, wenn ... 1. Die Datei modifiziert wurde. 2. Das System zwischenzeitlich neu gestartet wurde. 3. Es neue Signaturen gibt. Das System ist durchaus als sicher anzusehen, zumal zum Überprüfen ob eine Datei geändert wurde oder nicht, eine MD5 Prüfsumme genutzt wird, die allgemeinhin als sicher gelten. Immerhin gibts 2^128 Möglichkeiten ;o). Wer also Probleme mit der Geschwindigkeit von KAV hat, sollte sich die neue Version ansehen. BTW: Keys der 4.0 Version funktionieren auch mit KAV 4.5 ;o). |
Was jedoch geblieben ist - und nichts anderes verhieß ja auch die Beta - sind die umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten (die viele als das "Umständliche" / "Unübersichtliche" an KAV sehen). Ich jedoch meine, dass dadurch eine möglichst individuelle Anpassung an das System und die eigenen Anforderungen an diese Software möglich ist. Ich hoffe sehr, dass die Möglichkeiten der umfangreichen Konfiguration bei der kommenden Version 5.0 nicht einer "Mainstream-Klicki-Bunti-Oberfläche" zum Opfer fallen werden... |
In etwa so wird KAV 5.0 aussehen (Abbild der Alpha-Version [img]graemlins/balla.gif[/img] , es wird sich noch einiges ändern): [ 15. Juni 2003, 09:15: Beitrag editiert von: IBK ] |
Danke, aber bei Tripod scheint das alleinige externe Verlinken von Grafiken nicht erwünscht zu sein. ;) Hier eine Grafik, die ich, afair, bei rokop-security fand: http://fakuh.de/img/kaspersky_v5.jpg Gerade wegen dieses Erscheinungsbildes interessiert mich ja so sehr, wie individuell zukünftig eine Konfiguration möglich sein wird... |
Kann man den KAV 4.5 einfach über KAV4 drüberbügeln ? oder besser erst deinstallieren? Hat jemand schon eine beta von KAV5 ? würde mich sehr interessieren mal auszuprobieren ob KAV5 als erster Scanner entlich die famosen speziell gepackten Archive durchleuchten kann.... Hendrik |
Vorher lieber deinstallieren. Bietet der Installer IMHO auch an, daß man vorher lieber erst deinstallieren sollte [img]redface.gif[/img] ). |
Das sieht aber gar nicht gut aus :eek: Ich würde zu gerne mal auf "Settings" klicken. @ mmk Ich teile deine Befürchtung :( Domino |
Für eine "saubere" Deinstallation von KAV kann man dieses Tool verwenden: www.kasperskylab.co.uk/files/utils/remkav.zip |
Hab's installiert... scheint prima zu gehen [img]smile.gif[/img] Das removekav hatte ich schon. habe alles alte desinstalliert, auch gleich die Kaspersky Antihacker-Trial... :D Gruß Hendrik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board