![]() |
Rechner friert ein und nix geht mehr Hallo liebes Forenteam, ich habe doch noch mal eine rage bzgl. meines Rechners. Und zwar habe ich folgendes Problem: Mein Rechner hängt sich von Zeit zu Zeit auf und das Bild friert ein, sprich nix geht mehr keine Maus kein gar nix. Da hilft also nur noch Ausschalten. Beim Neustart des PC's tauchen dann immer wieder Fehler auf, wie z.B. - Disk boot failure, instert system disk and press Enter oder auch - Fehler beim Lesen des Datenträgers. Schalte ich den PC wieder aus und neu ein habe ich teilweise wieder das selbe Problem oder Windows hängt sich beim Laden auf oder es braucht sehr lange zum hochfahren. Irgendwann bekomme ich dann das Boot-Menü wo ich dann auswählen kann was ich machen will. Meistens benutze ich dann die Funktion: Letzte als funktionierend bekannte konfiguration. Danach startet der PC auch wieder relativ normal, zwar sehr sehr langsam aber es geht. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke schon einmal im Voraus. P.S. Hier noch die MSinfo Code: Betriebssystemname Microsoft Windows XP Professional |
Hallo :) Überprüfe als Erstes die Festplatte Seagate – SeaTools Diagnostic Suite Western Digital - Software & Drivers Samsung - Support Disk Manager download Fujitsu – diverse Tools Hitachi - Drive Fitness Test 4.11 Ergebnis bitte posten Gruß cad |
Reicht dir eines aus oder soll ich jedes Programm starten? |
Du suchst Dir den richtigen Hersteller raus und überprüfst nur mit diesem Tool. Sinnvollerweise nicht unter Windows :) |
Wie soll ich denn sonst prüfen wenn nicht unter windows? Hab eine Samsung Festplatte drin mein Schul-Englisch ist zwar relativ gut aber ich steige da auf ser seite nicht so ganze durch. Oder meinst du ich soll es nicht auf der Windowspartition ausführen? |
ESTOOL300g_CDROM.zip herunterladen, extrahieren, ISO brennen, von dieser CD booten Nur Drive Diagnostic wählen! und sonst nichts Anderes! Vergl. die Screenshots auf dieser Seite Drive Diagnostic-1 -4 Die Meldung nach den Tests posten |
Eben zur sicherheit noch mal geschaut grade gesehen das es doch eine Seagate ist, allerdings wenn ich die dos variante laden will, will er von mir eine registarion haben. Soll ich daher die Windows variante nehmen? Sorry für die extra arbeit, die ich dir nun gemacht habe. :dummguck: |
Du musst doch nur eine Emailaddy angeben :confused: Mach was Du willst, aussagekräftiger ist die DOS Version BTW: DiscWizard ist eine abgespeckte Acronisversion, die Du kostenlos nutzen kannst :) Funktioniert mit Seagate und Maxtorfestplatten |
:confused: Also irgendwie glaub ich das ich das nicht so hinbekomme ... :( 1.) Wie krieg ich die SN meiner Festplatte? Weil die dosbefehle nach der sn der Festplatte verlagen damit ich den log ansehen kann. Dann noch eine andere Frage wozu steht das * in Dir*.log ? Dir ist doch normal eig. die anzeigen funktion und mit dem stern in verbindung gibts einen error. Falls die Gerätebeschreibung die SN sein soll, gibt es keine logfile :( Also irgendwie mach ich etwas falsch, ich weis nur noch nicht was und eh ich jetzt das ganze prozedere noch mehrmals mache frag ich lieber einmal nach :-) |
Seatools for DOS tutorial Anleitung selbst lesen und nochmal probieren Du machst nur den Short und den Long Test, vom Rest bitte die Finger weglassen! |
So nun hab ich es noch paar mal probiert aber jedes mal nur das bekommen: Hier ist das Bild um es hier auf dem Forum hoch zu laden ist es leider zu groß und wenn ich es verkleinere leidet die Qaulität und wird nicht mehr korrekt lesbar. Das ist die selbe meldung die ich bekomme, auch wenn ich die Grafik Version nehme. :( Und nun weiß ich absoulut nicht was er genau von mir will... |
Zitat:
Du behauptest tatsächlich, dass Du bei beiden exakt die selbe Meldung wie im Bild bekommst? :D Unter Windows: Die Seriennummer steht links (unter ermittelte Laufwerke), langen Festplattentest laufen lassen, nach Beendigung oben rechts auf Hilfe, richtiges Log heraussuchen, dann Logdatei ansehen. Die Ergebnisse posten |
Eig. meine ich damit die DOS Grafikversion :D hab ich mich wohl falsch ausgedrückt habs ja die ganze Zeit unter Dos versucht. Denn werd ich jetzt doch mal die Windows version versuchen Dos ist mir im mom etwas zu kompliziert... :D Edit: Beim ersten Scan hatte er sich wieder aufgehangen - Ich lasse ihn nun in ruhe Scannen und melde mich sobald er fertig ist, kein ein weilchen dauern, da ich heute abend auch noch weg muss. |
--------------- SeaTools for Windows v1.2.0.2 --------------- 19.06.2010 17:22:41 Modell: ST3160023AS Seriennummer: 4LJ2526X Firmware-Revision: 3.00 Einfacher Langzeittest - Gestartet 19.06.2010 17:23:30 Einfacher Langzeittest - Gestartet 19.06.2010 17:32:22 Einfacher Langzeittest - Bestanden 19.06.2010 18:33:35 Wie ich schon oben sagte ist der erste Test leider nichts geworden, weil sich der Rechner wieder aufgehangen hat. Hoffe es hilft weiter. |
Zitat:
Welche Bootreihenfolge ist im Bios eingestellt? |
Zuerst von Festplatte und dann vom CD-Rom laufwerk. Die einzigste Meldung die ich sonst noch bekomme ist nach mehreren vergblichen Neustarts die auswahl wie ich vorgehen soll sprich alsi Windows normal starten abgesicherter modus etc. Denke du weist was ich meine. Lg |
1) Daten sichern! 2) Test unter DOS auf jeden Fall machen BTW: Hab mir gestern extra die v2.17 heruntergeladen, gebrannt und nen Test laufen lassen. Da gibt es oben rechts einen Button View Log |
Daten sind gesichert. Ich fühle mich grade wirklich von meinem rechner veralbert... aber anders kann ich es nicht sagen... Ich habe nun zum 5ten mal die selbe Version runtergeladen, welche du auch getestet hattest... keine AGB nix nada niente... Also kein bild zum irgendwo klicken so wie in der anleitung beschrieben... Sondern leider immer nur diese 2 Bilder: Zuerst dieses hier wobei ich denke, das dies normal ist und dann direkt danach dieses hier. Ich weiß wirklich nicht mehr was ich da noch machen soll... Hab es schon auf geringster geschwindigkeit gebrannt trotzdem nix gebracht... Normal liefen meine Image CD's immer sauber :( |
Nach dem 1. Bild schon mal F8 oder F5 ausprobiert? |
Beides schon vergeblich mehrfach versucht aber leider ohne erfolg. :( |
Lad mal die Bios Defaults |
Hab ich grad getan. |
Ja und? Rechner neu gestartet und immer noch keine Änderung? |
So noch mal angetestet aber immer noch kein Bild zum Klicken nur irgendeine Abfrage wo ich den Text nicht genau verstehe. Nicht das ich irgendetwas falsch mache und dann Windows neu machen muss. Hier noch mal das Bild |
Stell die Bootreihenfolge auf zuerst von CD/DVD starten und dann von Festplatte um. Neustart, von der Seagate CD starten, die müsste ohne eine Eingabe von Dir selbstständig bis zum Basismenü durchlaufen. Wenn nicht, stellt sich die Frage, ob Du Dir zutraust im PC ein paar Dinge zu überprüfen, bzw. auch eventuell zu ändern? Wie viele Festplatten hast Du überhaupt? Entweder ist ein IDE-Kabel defekt/wacklig oder der Controller hat ne Macke oder....oder....oder |
Alles klar, mache ich. Sollte es nicht klappen kann ich gerne auch etwas umstellen, ganz ahnunglos von PC's bin ich ja zum glück nicht :-) Lg |
Sodele hat geklappt :Boogie: Hier das dazugehörige Bild. So hoffe es gibt aufschluss, scheint glaube nicht an der Festplatte zu liegen oder? Lg Edit: Zu deiner Frage ich habe nur eine Festplatte (Sata) und eine Externe Festplatte (ebenfalls sata). |
Liegt wohl nur am staubigen Monitor :blabla: SCNR :kaffee: Der DST (Drive Self Test) hier ist nur ein Lesetest, kein destruktiver reiner Schreib- oder nichtdestruktiver Schreib-Lese-Test. Kein Fehler bedeutet hier nur "kein Alarm" mit Tendenz zur Entwarnung. Denn wenn im Test keine Leseprobleme auftauchen, sollten im Betrieb auch keine Leseprobleme auftauchen. Schreibprobleme könnten aber trotzdem vorhanden sein. Und kein Fehler gefunden bedeutet eben auch nur genau dies - nicht gefunden (aber bedeutet nicht: nicht vorhanden). Aber Leseprobleme sollen ja (schon beim Booten) ab und zu deinen Monitor zieren. Dummerweise kann dies (immer noch) extrem viel sein, wie cad schon geschrieben hat. Ich weiß ja nicht was cad da noch so vorhatte mit dir. Aber ich würde jetzt mal eine Sichtprüfung des Motherboards machen, z.B. auf defekte ELKOs, SATA-Kabel auf festen Sitz und Knickfreiheit testen. Das Netzteil wäre auch noch so ein verdächtiger Punkt. Wenn das System wieder total abstürzt und einfriert und du beim Reboot "Disk boot failure, instert system disk and press Enter" angezeigt bekommst, dann schau mal bitte sofort(!) im BIOS nach ob die Festplatte vom BIOS noch gefunden wird. Je nach Festplatte, Gehäuse, eigenes Können (das MUSS vorhanden sein) und Vertrauen (und Gehäuse) das Gehäuse offen haben oder offen lassen und durch Handauflegen oder gutes Gehör versuchen rauszukriegen ob die Festplatte überhaupt läuft. Hast du schon Datengesichert? Es könnte z.B. auch ein Elektronikschaden auf der Festplattenplatine sein, der noch(!) nur zeitweise auftritt. |
Erst mal danke für die Aufklärung. Da ich meine Wichtigen Daten alle 3 fach gesichert habe 1x auf DVD, auf Externer Festplatte und alle wichtigen Dokumente auch noch ausgedruckt habe und meistens nur auf meiner Externen Festplatte was abspeichere ( Ja auch die kann irgendwann mal kaputt gehen, das weiß ich :p ). Mein Rechner steht grundsätzlich offen und bisher ist die Festplatte auch immer angelaufen - Das BIOS erkennt sie auch wenn ich die Meldung Disk boot failure bekomme, habe ich des öfteren schon nachgeschaut. Kabel sitzen auch alle richtig fest drinnen, war auch erst meine Vermutung das evtl. das Kabel nicht richtig steckt aber daran liegt es leider nicht. Also wenn ich dich (Shadow) nu richtig verstanden habe meinste auch besser ne neue Festplatte kaufen? (Mag ich eigentlich ungern machen aber wenn sich der Fehler nicht beheben lässt fliegt die in die Tonne) P.S. Ja ich weiß mein Moni ist staubig, meinste das er geputzt werden will und mich ärgern will? :p |
Hmm... und nun? :( |
Und nun habe ich ein Zeitproblem Zitat:
Man sollte eigentlich immer das defekte Bauteil austauschen :kaffee: Hast du die Möglichkeit testweise die Festplatte auszutauschen? |
Im moment so leider nicht, ich muss mal schauen wo ich günstig eine herbekomme zum probieren. |
Wie gesagt, es kann immer noch vieles sein, aus der Ferne ist es schwer dies zu sagen, noch dazu kann ich nicht in den PC so reinsehen und du machst auch nicht den Versuch wenigstens partiell dies zu machen, die Sichtprüfung des Motherboards steht noch aus. Mal kurz einen Blick auf das Kabel geworfen ist etwas wenig. |
Naja ich habe ja nicht nur das Kabel angeschaut, habe ja geschaut ob alle Kabel richtig stecken und ob sie evtl. geknickt sind. Aber soweit ist alles richtig angeschlossen und die kabel sind auch alle in Ordnung. Habe jetzt erst mal zum test ein anderes (neues) Netzteil eingebaut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board