![]() |
XP-ServicePack2 Das rund 265 MByte große Komplett-Paket des Service Pack 2 für Windows XP ist da, http://www.microsoft.com/downloads/d...5-9E368D3CDB5A Bei der c't 19/04 wird es auch dabei sein, erscheint am 3. September |
Bei mir funzt es nicht.. --------------------------- Service Pack 2 Setup-Fehler --------------------------- Windows XP Service Pack 2 kann nicht installiert werden. Der für die Installation von Microsoft Windows verwendete Product Key ist eventuell ungültig. Weitere diese Fehlermeldung betreffende Informationen, sowie Hinweise zur Behebung dieses Problems finden Sie auf www.howtotell.com. Woran liegt das und kann man das eventuell beheben? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
das "große komplette ServicePack 2 (Administratoren/Netzwerversion" dient dazu, dass JEDE Windows-XP-Version damit beglückt werden kann, egal ob XP-Home auf einem Einzel-PC oder XP-pro als Domain-Client. Deshalb aus so groß. |
Zitat:
|
hmm, wart' ich schau mal Ach dies ist nur MS-Gelaber, wegen der großen Größe Zitat:
|
du wirst mir jetzt bestimmt nachsehen, daß ich diese Logik nicht verstehe. |
Öh, welche Logik? http://www.trojaner-board.com/images/smilies/crazy.gif *It's MS - it's not logical* Wer seit über 10 Jahren verlangt zum Beenden auf "Start" zu drücken hat mit Logik nicht allzuviel am Hut. |
Microsoft plant für Heimanwender, das sie sich das SP2 über das WindowsUpdate ziehen. Was bedeutet das jedes SP2 entsprechend für den Patchstand des Rechners angepasst wird. Was den Download verkleinert. Im SP2 (Netzwerk), das was man im moment schon bekommt, ist halt einfach alles enthalten ich meine sogar SP1. Ich sehe keinen Sinn darin das SP2 über WU zu ziehen, dann darf man jedesmal wenn man sein Windows neumacht erstmal über 200 MB und mehr dort ziehe, kostet doch nur unnötig Geld und Bandbreite oder nicht? Dann lieber einmal 265 MB ziehen und sich das in die XP Installation direkt schon einbinden. Meiner Meinung nach ist das effektiver, auch für Homeuser. Naja... - björn |
Zitat:
Heute gab's kein wichtiges Update für ihren Rechner... Zumal man sich als Homeuser eigentlich Images erstellt und nicht auf die Wiederherstellungsfunktion von XP vertraut. Oder nicht? |
Zitat:
Zitat:
|
Ich korrigiere dahingehend, daß es jeder/jedem UserIn ihre/seine eigene Entscheidung ist, Images zu erstellen oder sonstig verwandte Möglichkeiten anzuwenden. Davon abgesehen, bleibt die Frage ob vielleicht eine 80-100 MB Version für Rest SP 2 für die braven ständig updatenden UserInnen auch einen Platz auf irgendeiner Heft-CD hätte. |
Zitat:
Zitat:
weil es für *jeden* PC, für *jede* XP-Version unterschiedliche 80-100 MB sind kommen die 265 MB zusammen und die passen auch locker auf *jede* Heft-CD |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Was mich am SP2 stört ist die derartig schlechte Übersetzung ins Deutsche :schmoll: |
Zitat:
Beispiel? |
Also kleines Schmankerl kriegt ihr hier mal von mir nen Link: http://support.microsoft.com/default...t=windowsxpsp2 Da stehen die Programme die mit SP2 nicht mehr laufen... Die Liste ist ziemlich lang und Microsoft Programme stehen on mass da drin |
Hallo Holladrio, wenn du den Text genau durchliest, dessen link du angegeben hast, dann steht da folgendes geschrieben: Nach der Installation von Microsoft Windows XP Service Pack 2 (SP2) scheinen einige Programme nicht mehr zu funktionieren. Dies liegt an der Funktion Windows-Firewall, die standardmäßig aktiviert ist und nicht autorisierte Verbindungen mit Ihrem Computer sperrt. Also, wenn du die Firewall deaktivierst, dann müsste alles wie gehabt laufen.... Anwani |
Sorry also wenn ich ein Betriebssystem kaufe, dann sollte es in seinen Standard-Einstellungen mit der dazu erhältlichen Software lauffähig sein und nicht erst durch Abschalten einer Firewall... |
Na, du kannst ja auch eine bessere PFW installieren, die von XP hat den Namen nicht wirklich verdient! Soweit ich das weiss, kannst du auch bei der XP-Firewall Ports und Ranges freigeben.... Rudi |
@holladrio, es steht auch da Zitat:
Vielleicht kann man da was einstellen.:confused: Es könnten ja mal die User posten, die schon ein bißchen Erfahrung mit dem neuen SP2 sammeln konnten, ob es so viele Probleme gibt? |
Zitat:
"The following table lists programs that may behave differently after you install Windows XP SP2:" Bedeutet nicht, dass sie nicht fuktionieren, sondern 'nur' dass sie sich anders benehmen! |
Holladrio, lies den Text von Windows mal bitte genau durch, da steht, wie du die Firewall anpassen kannst. Gruß Anwani |
Also bevor ihr weiter auf mir rummotzt... Ich hab den Hinweis auf diese "Fehlfunktionen" durch ein Forum gefunden und wollte euch daran teilhaben lassen. Deswegen hab ich euch die Quelle gepostet und nur das dazu geschrieben, was ich aus dem Forum wusste. Die Quelle hab ich mir nicht genauer angesehen... Stille Post... |
Ey, is doch nicht so schlimm, vergessen wirs, ja? Rudi, die Hand reich... |
für user die, wie ich, nur überwiegend beim deutschunterricht die augen und ohren offen hatten :) http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;windowsxpsp2 GUA http://www.click-smilies.de/sammlung...smiley-036.gif (aus dem buch:"die sprache ist die quelle der mißverständnisse...") |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
gruß, Cassandra |
und wie wäre es wenn Du verstehen würdest was du zitierst? - The program does not install. = Nach der Installation von SP2 kann es nicht mehr installiert werden. Ist auch KEINE Aussage darüber das es nicht funktionieren würde! (Und bei SPs durchaus "üblich", zurückdenkend an 6einhalb NT4 und 4 NT5.0 SPs) Gilt dreimal(?), aber auch nur mit der 64-Bit-XP-Version! - When you use this program, you may receive a Stop error that causes the program to quit. = es ist möglich dass man eine Stop-Meldung mit Programmabruch bekommt, es muß aber nicht sein. Auch nur zweimal, liegt wohl auch an Agnitum - This program does not start. Einmal uneingeschränkt, einmal mit einschränkung (in certain systems) in einer Liste von circa 3 dutzend Programmen gibt es EIN Programm welches wohl definitiv nicht läuft. Das ist keine Liste von Programmen die mit SP2 nicht laufen, sondern es ist eine Liste von Programmen die anders reagieren (können) wie ohne SP2. Und Du gabest Dir den Namen Cassandra, wo Du nicht einmal offensichtliches siehst http://www.trojaner-board.com/images...es/biggrin.gif (Ich habe nie behauptet keinen Schatten zu haben) |
Um mal einen kurzen Erfahrungsbericht abzuliefern: Bei mir läuft das SP2 bislang ohne Probleme. Was die nicht korrekt laufenden bzw. rumzickenden Anwendungen angeht, so wird es von Seiten der Hersteller sicherlich in absehbarer Zeit entsprechende Programmupdates geben (wurde zumindest von den AV-Herstellern zugesagt). Bei mir auf dem Rechner läuft jedoch bislang alles einwandfrei. Was das SP2 an sich angeht so muss ich sagen, dass es meiner Meinung nach schon sehr sinnvoll ist. Sicherlich nicht das Nonplusultra in Sachen PC-Sicherheit und ganz sicher kein Freifahrtschein für alle PC- und Internet-Noobs, aber sicherlich ein großer Schritt in die richtige Richtung. Warum ich das meine? Das Sicherheitscenter zeigt selbst dem größten DAU an, dass er: - sein System absichern muss (hier wäre jedoch das Abschalten der unnützen Dienste sinnvoller als eine XP-Firewall) - einen aktuellen Virenscanner einsetzen muss und diesem zudem aktuell halten muss - sein System regelmäßig updaten muss und - es wird standardmäßig mit geladen, weshalb ein Noob sich nicht auf das typische "das habe ich nicht gewusst/gesehen/das hat mir niemand gesagt" versteifen kann. Fazit: Ich finde das SP2 gut, auch wenn man in Bezug auf den "DAU-Arschtritt" ruhig noch einen Schritt weiter gehen sollte. Aber man darf ja in der Hinsicht aufs SP3 gespannt sein. ;) Andreas |
Hallo zusammen, komme leider nur noch selten zum Lesen, noch seltener zum Schreiben hier im Board. :( Bei mir ergibt sich folgendes Problem mit dem SP2: der Rechner fährt nicht mehr komplett runter, wenn er runterfahren soll. Wenn ich einen Neustart durchführe, geht das ohne Probleme, aber wenn der Rechner sich ausschalten soll, dann macht er das nicht. Sämtliche Lichter am PC und DSL-Modem gehen zwar aus, aber auf dem Bildschirm steht immer noch "Der Rechner wird heruntergefahren." Dieses Verhalten ist mir vor der Installation des SP2 nicht aufgefallen. Rechner: FSC-Deutschland-PC II (AMD 64 3000). Hat jemand zufällig einen Tip für mich? Gruß :daumenhoc: Yopie |
servus yopie, mehr habe ich leider nicht zu bieten :( http://www.xonio.com/forum/thread.ht...hreadid=687050 GUA http://www.click-smilies.de/sammlung...smiley-036.gif (aus dem buch:"lieber ein bisserl als nischt...") |
Sauber! Danke fürs Suchen, GUA! Ich habs nicht gefunden, aber das ist genau mein Problem und genau mein Mainboard. da wird wohl dann auch genau die gleiche Lösung helfen! Merci! Gruß :daumenhoc Yopie |
gern geschehen :daumenhoc GUA http://www.click-smilies.de/sammlung...smiley-036.gif (aus dem buch:"die faust und das auge...") |
@Shadow: und was genau willst du da jetzt widerlegt haben? die aussage, es liege an der xp-firewall bleibt trotzdem falsch ;). btw: wenn ein programm zwar fabelhaft mit sp2 zusammen läuft, sich aber aufgrund des sp's garnicht erst installieren läßt, hat man da nicht sonderlich viel von, oder...? Zitat:
ich schrieb übrigens nicht, daß dies eine liste von programmen ist, die mit sp2 nicht laufen, sondern lediglich, daß probleme mit diesen programmen eben nicht nur von der xp-firewall herrühren. gruß, Cassandra PS: du magst deinen nick ja aus dem von dir genannten grund haben :D , bei mir hat's aber reichlich wenig mit griechischer mythologie zu tun.... |
Zitat:
Habe ich irgendwo da oben davon gesprochen? Zitat:
Zitat:
Wenn du mehr wie bis zu Deiner Nasenspitze sehen würdest, könntest Du wissen, dass es "als" in Süddeutschland so gut wie nicht gibt und mit Süden meine ich Süden.http://www.trojaner-board.com/images...es/biggrin.gif Zitat:
Wie kann man sich Cassandra nennen ohne Bezug zur griechischen Mythologie? *wunder* Gut habe in Wiki mal nach Gründen geschaut ... that's you? => http://www.kika.de/_inhalte/spielspa...der/maja/5.gif Hat Dich die Farbe des Forums angelockt? *bg* http://www.trojaner-board.com/images/smilies/party.gif |
Also ich hab nach der Installation vom Sp2 erstmal StyleXP abschalten lassen müssen. Und erzählt mir nicht, daß das an ner Firewall liegt... |
@Shadow: ich liiiieeeebe polemik, nein, ich vergöttere sie geradezu, aber dein posting ist einfach nur noch peinlich, sry. hast du hier irgendwelche gesonderten rechte, leute zu beleidigen, sobald sie dir widersprechen? wenn du nur zur selbstdarstellung hier bist, dann mach das bitte wieder auf dem schulhof im süden, ok? ;) ein letztes: es ging nicht um die firewall, die haben hier andere ins spiel gebracht, das weiß ich auch, sondern um dein mickeysoft-zitat, die gelisteten programme würden sich lediglich anders verhalten. weiter unten steht aber, daß manche progs sich gar nicht erst installieren lassen oder nicht mehr starten nach installation des sp2's. aus deinem "kannst du nicht lesen?" an holladrio wurde mein "kannst du nicht weiterlesen?" an dich. punkt. gruß, Cassandra |
"Also ich hab nach der Installation vom Sp2 erstmal StyleXP abschalten lassen müssen. Und erzählt mir nicht, daß das an ner Firewall liegt..." -> Nein, das wohl nicht. Aber möglicherweise liegt es daran, dass du noch Software aus dem letzten Jahrtausend verwendest? Laut Hersteller von StyleXP ist die SP2-Unterstützung seit der Version 2.12 gegeben. Die derzeit aktuelle Version ist die 2.13. Andreas |
Zitat:
Und bedenke dass es auch möglich(!) ist, dass die "andere Seite" möglicherweise(!) einfach fehlerhaft programmiert hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board