Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   t-online Seite nicht erreichbar (https://www.trojaner-board.de/47489-t-online-seite-erreichbar.html)

Zappelphilipp 01.01.2008 17:22

Zitat:

Zitat von Snowstorm (Beitrag 313032)
das is echt komisch ... vielleicht probierste wirklich mal Kanal 11 ... aber beim remote is das ne gefährliche angelegenheit :)

Ich habe ja schon zwei Kanäle ausprobiert.
erst den 5er, danach kam ich per remote wieder rein,
dann den 3er, danach ebenfalls.
Es brachte aber keine Besserung, ich kam nicht auf die verfluchte Seite.

Dann zurück auf automatisch, und: zack, da war der salat.
Es ging und ging nicht. Router ausschalten auch erfolglos, mir qualmten schon die Ohren ... (vom telefonieren).
WLAN an, WLAN aus, Router an, Router aus notebook gefühlte 8 mal neugestartet etc. pp.

Am nächsten tag ging es wieder wie von selbst ... :crazy:

Snowstorm 01.01.2008 17:27

das es am nächsten Tag wieder funktioniert hat liegt sicherlich daran das du die Einstellung nicht im Flash Speicher gesichert hast... Sprich wenn der Router neu gesartet ausgeschaltet etc. wird.. ist die alte Konfiguration wieder da :)

Man könnte vielleicht noch Probieren das man einen Filter für T-Home einrichtet ...

Zappelphilipp 03.01.2008 20:35

Aaaaalso:

Bei t-online sagten 3 Hotliner 3 x etwas anderes. :headbang:
Darauf kann man sich also nicht verlassen, aber das wussten wir ja (aus Erfahrung) bereits .
Der letzte der T-Comiker meinte dann noch, es sei ein Prob von t-online und irghendwann würde es funktionieren ...

Danke dafür.
Setzen, 5 Minus, aber das auch nur wegen der Ehrlichkeit.

Zum Thema:

Wie gesagt, per remote ist das ein Himmelfahrtskommando.

Ich also die Verschlüsselung ausgeschaltet -> die Einwahl auf die t-online Seite funktioniert. Aber unverschlüsselt.

Verschlüsselung WEP mit ASCII 128 bit -> die Einwahl auf die t-online Seite funktioniert. Diesmal verschlüsselt. :Boogie:

So steht der Router jetzt ein. Und so bleibt es auch. Punkt.

Verschlüsselung mit WPA /WPA2 funktioniert wie geschildert auch nicht.

Und was haben wir jetzt gelernt?

Shadow hatte den richtigen Tip, auch wenn er selber nicht dran geglaubt hat.

Danke
Zappelchen

Snowstorm 03.01.2008 21:21

kann es sein das die karte die verschlüsselung nicht unterstützt?

das-ich 03.01.2008 21:36

Es liegt an den Atheros Wlan-karten. Die arbeiten mit einer WPA/WPA2 verschlüsselung nicht richtig mit dem w 700v zusammen.
Klappt nur mit WEP oder unverschlüsselt.
Abhilfe könnte ein Tausch in den W701v schaffen. Mal vernünftig mit den Hotlinern sprechen.:rolleyes: Wirkt evtl Wunder.

Weil ein update für die Atheros karten gibt es auch nicht und ausbauen und tauschen ist ja schlecht.


Greetz

MOe1 04.01.2008 10:22

Hallo liebe leute,

wenns bei euch nicht klappt mit der t-online seite über wlan:

Schaut mal nach ihr habt bestimmt ein Atheros Chipsatz oder?
Aktualisiert mal die Treiber! oder ihr stellt eine WEP verschlüsselung ein, dann klappts auch!
Ich weiss nicht warum das nicht klappt, aber werde es heraus finden!

Gruß

Moe

Zappelphilipp 05.01.2008 10:01

Zitat:

Zitat von MOe1 (Beitrag 313678)
Hallo liebe leute,

wenns bei euch nicht klappt mit der t-online seite über wlan:

Schaut mal nach ihr habt bestimmt ein Atheros Chipsatz oder?
Aktualisiert mal die Treiber! oder ihr stellt eine WEP verschlüsselung ein, dann klappts auch!
Ich weiss nicht warum das nicht klappt, aber werde es heraus finden!

Gruß

Moe

Hallo Moe1,

das stimmt. In dem Toshiba ist ein Atheros Chipsatz verbaut.
Ich habe noch mal den letzten Treiber drüberlaufen lassen - erfolglos.

Es geht wirklich nur mit WEP oder ganz unverschlüsselt.

Keinen Plan, ob es mit einem W701V funktioniert bzw. ob die t-online HL den Router tauscht?

Gruss
Zappel

Zappelphilipp 05.01.2008 10:03

Zitat:

Zitat von Snowstorm (Beitrag 313614)
kann es sein das die karte die verschlüsselung nicht unterstützt?

Hi Snowstorm,

so sieht es wohl aus.

edit: Aber so kann man es doch wohl auch nicht sagen.
Denn alle anderen Seiten gehen ja (mit WPA/WPA2) !
Nur die Kombination mit der t-online Seite scheitert.

Hat einer Ahnung, um wieviel WEP gegenüber WPA/WPA2 _unsicherer_ist?
Kann man das überhaupt so sagen?

Snowstorm 05.01.2008 16:00

naja also WEP ist jetzt mit deinen 128 bit und ASCII auch gut verschlüsselt ... Otto Normal User kommt nicht mehr in dein Netz.

Natürlich bei WAP ist deutlich schwerer, aber wenn jemand wo hin will schafft er jede Verschlüsselung :)
Ich würd mir jetzt mit WEP keine all zu großen Sorgen machen...

Sebastian1977 05.01.2008 19:07

@ Zappelphillip

Genau das Problem habe ich bis vor 10 min auch gehabt und es hat mich Tage und ne Menge Nerven gekostet es zu lösen. Habe einen Tipp gelesen der mir geholfen hat und wie ich hoffe auch dir weiter hilft. Der Atheros WLan Treiber der installiert ist kann Probleme mit der Speedport W 700 Reihe haben.
Lade dir den passenden WLan Treiber auf der Seite runter und installiere ihn. der Laptop wird evtl Meckern aber lass ihn nur. Danach wird dein Problem höchst wahrscheinlich behoben sein.

Gruss Sebastian

http://aps2.toshiba-tro.de/wlan/?page=downloads%3E

Lucky 05.01.2008 19:45

Zitat:

Zitat von Snowstorm (Beitrag 313904)
naja also WEP ist jetzt mit deinen 128 bit und ASCII auch gut verschlüsselt ... Otto Normal User kommt nicht mehr in dein Netz.

Aber jeder ander, der weiß wie es geht, innerhalb von ein paar Sek.

Zappelphilipp 06.01.2008 09:38

Zitat:

Zitat von Sebastian1977 (Beitrag 313942)
http://aps2.toshiba-tro.de/wlan/?page=downloads%3E

Hi Sebastian,
ist ja interessant.
Werde ich in den nächsten Tagen mal probieren.
Ist ja nicht mein Laptop, sondern das von einem Freund.
Und der ist eben viel unterwegs.

Ich werde berichten.

Zappelchen

Zappelphilipp 06.01.2008 09:42

Zitat:

Zitat von Lucky (Beitrag 313952)
Aber jeder ander, der weiß wie es geht, innerhalb von ein paar Sek.

Der _schlaue Fuchs_ muss sich dann aber auch in Reichweite des Routers befinden.
Wie gross ist die eigentlich, bei hoher Sendeleistung? 50m ?

Die Möglichkeit besteht sicherlich, aber na ja. Ganz sicher ist man eben nie.

Wir werden die Sache mit dem Treiber aber noch mal nachholen.
Ich hatte von Atheros schon den letzten aktuellen Treiber drüberlaufen lassen - erfolglos.
Vielleicht geht der von der Toshiba-Seite besser...

Snowstorm 06.01.2008 13:46

bei mir gehts gut 200 meter ... aber in dem umkreis befindet sich eh keiner :)

Sebastian1977 07.01.2008 14:59

Naja es sollten sich halt nicht allzu viele Beton Wende und Decken im Umkreis befinden. Unter normalen Bedingungen werden es wohl so 30-80 meter sein denke ich. Hatte vorher auch nen "aktuellen" Treiber installiert aber komischer weise hat nur der von der Toshiba Seite funktioniert.
Ich werde die nächsten Tage mal die WLAN Karte im Einschubfach gegen ne andere austauschen und hoffen das ich es dann komplett über XP einstellen kann. Will weg von dem Atheros Client, der ist mir irgendwie suspekt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131